Viele kleine Leute, die in vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.
Mauerspruch / East Side Gallery Berlin
4.10.23
NEWS-MIX: Die Musiker von GO GO GAZELLE haben die Auflösung der Band angekündigt. In den kommenden Wochen geht das deutsch singende Punkrock-Trio aus dem Ulmer Raum auf Abschieds-tournee. Als Nächstes steht am kommenden Freitag, 6. Oktober, ein Gig im "Club Schilli" in Ulm an . . . . . . . . . . Das Kulturforum Schorndorf veranstaltet vom
10. bis zum 12. November einen Rock-Gitarren-Work-shop mit YASI HOFER. Die gebürtige Ulmerin hat bisher vier Soloalben veröffentlicht, die in Richtung Fusion-Rock gehen. Außerdem konnte sie als Gitar-ristin bei den No Angels, Voxxclub und Helene Fischer viel Tourerfahrung sammeln. Bei dem dreitägigen Workshop in der "Q Galerie für Kunst" zeigt sie den Teilnehmern coole Licks und Riffs, Tricks und Akkorde. Allerdings kostet der Spaß satte 190 Euro (ermäßigt 150 Euro). Anmeldung über www.kulturforum-schorndorf.de. E-Gitarre und Verstärker müssen mitgebracht werden . . . . . . . . . . Die Rutenheimer Konzertkneipe UHLENSPIEGEL bleibt wegen Personal-mangels bis auf Weiteres geschlossen. Die bereits geplanten Konzerte mit BUT STONES (4.11.) und THE JACK (18.11.) sind abgesagt . . . . . . . . . . . . Die britische Band SAXON hat das Vorprogramm ihrer Konzerte am 26. März in der Balinger Messehalle und am 2. April im Ulmer "Roxy" bekannt gegeben. Das Hannoveraner Metal-Urgestein VICTORY wird bei beiden Gigs einheizen.
27.9.23
JUBILÄUM: Eigentlich hat der Meidelstetter ADLER fast schon eine 300jährige Geschichte als Dorf-wirtschaft. Als Livebühne und Szenekneipe feiert er in diesem Herbst sein 40jähriges Bestehen. Von 1983 bis 1992 wurde der ADLER von BILLY, ULLI, SIGGI und dem ALTEN (aka Martin Brüggenolte) als Kollektiv geführt, danach übernahm der Gastronom CHRISTIAN KELLER - anfangs noch im Trio mit ANDREA SCHREIBER & RALF RIEKER - bis ins Jahr 2008. Danach war guter Rat teuer, denn niemand wußte, wie und ob es überhaupt mit Dorf- und Szenetreff weitergeht. Stammgäste und Einheimische gründeten jedoch einen Förderverein zum Erhalt der Kneipe, die nach einem halben Jahr am 7. September 2008 wiedereröffnet wurde.
In den ersten Jahren traten im ADLER hauptsächlich süddeutsche Bands im kleinen Saal der Wirtschaft auf. Bald hatte sich die besondere Live-Atmosphäre und das urige Ambiente der einstigen Posthalterei bis nach Oberschwaben und in den Stuttgarter Raum herumgesprochen. Besonders in Blues-musiker-Kreisen und bei deren Fangemeinde hatten die Veranstalter weithin einen guten Ruf. Im Laufe der Jahrzehnte traten neben unzähligen regionalen Bands auch internationale Hochkaräter wie die CLIMAX BLUES BAND, THEM, CHICKEN SHACK, MAGGIE BELL, LOUISIANA RED, SUPERCHARGE oder die STEVE GIBBONS BAND auf.
Auch zahlreiche Kleinkunst-Größen wie EISI GULP, DIETRICH KITTNER, MARC'N'SIMON, MIKI MALÖR OROPAX oder ERWIN GROSCHE standen hier auf der Bühne. Übrigens trat auch die Band PUR schon im ADLER auf, damals aber noch unter ihrem früheren Namen OPUS. Im Landkreis Reutlingen ist der ADLER längst eine Institution, weshalb sich es auch das SWR-Fernsehen unlängst nicht nehmen ließ, das 40jährige Bestehen mit einem Beitrag unter dem Motto "Meidelstetten rockt die Alb" zu würdigen. Die "40er-Party" wird am kommenden Samstag, 30. September, 20.30 Uhr, mit der Stuttgarter Rhythm'n'Blues-Band THE BIGTOWN BANDITS gestartet, und am Sonntag, 1. Oktober,
16 Uhr, ist für Groß und Klein Figurentheater mit KAUTER & SAUTER angesagt. Gespielt wird das Gebrüder Grimm-Märchen "Tischlein deck dich". Last but not least rocken DANNEMANN & FRIENDS am Montag, 2. Oktober. 20.30 Uhr, den ADLER. Bandleader, Gitarrist und Sänger WERNER DANNEMANN stellt sein neues Album "Traveller" vor und möchte anlässlich des runden Jubiläums noch den einen oder anderen "Special Guest" auf die Bühne holen. Bis Jahresende stehen unter anderem noch Konzerte mit der belgischen Band THE BLUESBONES (28.10.), dem Eric Clapton-Toursupport BLUESANOVAS (18.11.) und Ausnahmegitarristin YASI HOFER (30.12.) an. Das komplette Programm gibt's hier oder über www.adler-meidelstetten.de.
22.9.23
OPEN AIR-NEWS: Überraschend frühzeitig sind heute die ersten vier Headliner für das drei-tägige Open Air SOUTHSIDE (21. - 23.6.2024) in Neuhausen ob Eck veröffentlicht worden. Die große Überraschung dabei ist wohl Singer-Songwriter ED SHEERAN, der nach Auftritten in den Jahren 2012 und 2014 ein weiteres Mal verpflichtet wurde. Der Engländer wird beim SOUTHSIDE und beim norddeutschen HURRICANE zwei exklusive Festivalshows spielen. Auch nicht unbedingt auf dem Zettel hatte man die Singer/Songwriterin und Rockmusikerin AVRIL LAVIGNE. Ihre ganz große Zeit hatte die Pop-Punk-Ikone in den Nuller-Jahren mit Welthits wie "Complicated", "Sk8er Boi" und "Girlfriend". Die Kanadierin gibt bei den Zwillingsfestivals zwei exklusive Deutschlandkonzerte. Abgerundet wird diese erste Headliner-Bestätigung vom Hip Hop-Trio K.I.Z und der britischen Metalcore-Band BRING ME THE HORIZON. Doch vor allem die Verpflichtung von ED SHEERAN dürfte dem sowieso schon gut angelaufenen Vorverkauf für das kommende SOUTHSIDE FESTIVAL jedoch nochmals einen ordentlichen Schub geben.
21.9.23
NEWS-MIX: Programmänderung beim Konzert der britischen Hardcore-Metal-Band AS EVERYTHING UNFOLDS am kommenden Samstag, 22. September, 20 Uhr,im Memminger "Kaminwerk". Statt EAT YOUR HEART OUT aus Australien wird im Vorprogramm die Rostocker Band THE OKLAHOMA KID auftreten . . . . . . . . . . Bleiben wir im Allgäu: Wegen Herzproblemen von Gitarrist und Sänger SCOTTIE BLINN musste die US-Band BLACK MARKET III ihre komplette Europa-tour absagen. Stattdessen wird am 29. September im Leutkircher Bocksaal die AL JONES BLUES BAND auftreten . . . . . . . . . . Auch in diesem Jahr steigt wieder der BUGGLES AWARD, bei dem das beste Musikvideo aus Baden-Württemberg gekürt wird. Noch bis zum 3. Oktober können Videoclips aus BaWü ab dem Produktionsjahr 2022 eingereicht werden. Für das beste Video gibt es ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro. Zudem winkt ein mit 500 Euro dotierter Publikums-preis. Hier geht's zur Anmeldung . . . . . . . . . . Die Rockband TRP (früher The Rolling Phones) feiert am 4. November mit einem Heimspiel im Lindauer Zeughaus ihr 40jähriges Bestehen. Wir gratulieren!
19.9.23
JUBILÄUM: Inzwischen hat er immer eine rote Jacke und grüne Hosen an, in schwarz-weiß zierte der gezeichnete Fiddler bereits 1974 das Plakat des IRISH FOLK FESTIVALS. Längst hat sich der auf einem Bein spielende Geselle als dessen Markenzeichen etabliert. In diesem Herbst feiert das renommierte Tourneefestival sein 50jähriges Bestehen. Geschätzt mehr als eine Million Besucher ließen sich in dieser Zeit von der Musik der Grünen Insel beschallen. Seit fast 25 Jahren wird die Reihe von Reutlingen aus veranstaltet. Tournee-veranstalter PETR PANDULA und seine Agentur MAGNETIC MUSIC schaffen es, Jahr für Jahr neben etablierten Künstlern auch vielversprechende Newcomer ins Boot zu holen. So schrieb beispielsweise die "Frankfurter Allgemeine Zeitung": "Was die Darstellung der irischen Musik anbelangt, ist das IFF nach wie vor das Maß aller Dinge." PETR PANDULA und sein Team haben sich ein Stammpublikum erarbeitet. Deutschland-weit bekannte Clubs wie die Hamburger "Fabrik" oder das Stuttgarter "Theaterhaus" sind bei jeder Tour rappelvoll. In diesem Jahr umfasst das IRISH FOLK FESTIVAL 34 Tourneestationen. Mit dabei ist neben den beiden Formationen BRISTE und DALLAHAN auch der junge Singer/Songwriter CATHAL MURPHY aus dem nordirischen Belfast. Unter anderem stehen Auftritte des "IFF" in Ravensburg, Stuttgart, Karlsruhe, Augsburg und Bad Wörishofen an. PETR PANDULA war es übrigens auch, der REA GARVEY erstmals in Deutschland auf Tour schickte, damals war der Ire noch Sänger der Band RECKLESS PEDESTRIANS, die 1994 bei Pandulas Label "Magnetic Music" das Album "Delirious Cocktail" veröffentlichte.
16.9.23
FLASHBACK: "Birth, School, Work, Death!" Im Bild links THE GODFATHERS live am 13. Oktober 1995 im Munderkinger "Life Club". Auch schon wieder
28 Jahre her. Die "großartig klingenden Bastarde" (New Musical Express) hatten gerade ihr Album "Afterlife" draußen und waren sich nicht zu schade, auch die kleinen Clubs in der Provinz zu rocken. Von 1985 bis ins Jahr 2000 mischte die Londoner Band ganz ordentlich im Business mit, auch mit großen Erfolgen in den USA. Für den "Musik-Express" waren THE GODFATHERS "eine der besten und auf-regendsten Live-Bands diesseits und jenseits des Atlantiks". Die Ärzte zum Beispiel zählen zu ihren langjährigen Fans. Nach acht Jahren Funkstille ging es mit veränderter Besetzung weiter, seither sind unter anderem auch ehemalige Musiker von The Damned mit dabei. Jetzt kommen THE GODFATHERS wieder auf Tour und spielen ihren Album-Klassiker "Birth School Work Death" aus dem Jahr 1987 in voller Länge. Wer das miterleben möchte, sollte am 20. November das Freiburger "Jazzhaus" oder am 17. Januar das Stuttgarter "Goldmark's" ansteuern. Noch kurz zwei Sätze zum Munderkinger "Life Club": Von Ende der 80er-Jahre bis Mitte der 90er-Jahre gehörte der ehemalige Musikladen "Bochen & Härle" zu den angesagten Clubs im Südwesten Deutschlands. Unter anderem traten dort Herman Brood, Billy Cobham, Farin Urlaub, Kevin Coyne, Bettina Wegener, The Exploited, Sonny Burgess, Züri West, GBH, Count Raven und M. Walking On The Water auf, um nur einige zu nennen.
15.9.23
UMSONST & DRAUSSEN: Zum Wochenende hin stellt sich im Südwesten Deutschlands stabiles Spätsommerwetter ein. Nochmals die Gelegen-heit, ein nettes Open Air zu besuchen. Um so besser, wenn auch noch eintrittsfreie Festivals für den schmalen Geldbeutel mit dabei sind. Bereits heute, um 18 Uhr, startet das U & D WEINGARTEN mit einem genreübergreifenden Programm vom Hip Hop bis zum Garagenrock. Das zweitägige Open Air steigt wie gewohnt auf dem Gelände des Hofguts Nessenbreben. Unter anderem gehen heute die Bands LOMBEGO SURFERS, TALES OF OJELA und MOSQUITO DEATH CLUB auf die Bühne. Am morgigen Samstag, 16. September, ab 13 Uhr, sind neben dem Berliner Punkrock-Trio ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, Rapper ROGER RECKLESS, Singer/Songwriterin ELENA RUD und der Reggae/Ska-Formation SASSAFRASS sechs weitere Liveacts angekündigt. Im "DJ-Tent" gehen derweil diverse DJs aus der Region an den Start. An den Turntables machen sich unter anderem DJ CASPA, FX FARMER, MUADEEP, RANZIG und REINER MAUCH zu schaffen.
Ebenfalls viel Livemucke für umme ist beim eintrittsfreien TUTTLINGER STADTFEST angesagt. Der Rittergarten-Verein hat eine Livebühne organisiert, auf der am kommenden Samstag und Sonntag elf Bands auftreten werden. Headliner ist die Indie-Pop-Band OK DANKE TSCHÜSS, daneben darf man sich auf die Psychedelic-Rockband THE COMMON CARPETS, die Alternative-Rock-Band A TRUE ROMANCE, das Indierock-Trio EMU und die Punkrock-Combo BACKSTAGE PENGUIN freuen. Daneben treten auf dem Marktplatz und im Galeriehof einige Coverbands auf. Beginn ist an beiden Tagen um 13 Uhr.
14.9.23
NEUER SOUND AUS ULM UND ULM HERUM: Ihre neue Single "Ich Feier" (Valachai) hat VAN HOLZEN mit Rapper DISSY eingespielt. Hier geht's zum Clip. Außer der Single kann man noch gleich drei weitere neue Songs der Ulmer Alternative-Rock-Band downloaden . . . . . . . . . . . Eine neue EP hat das Langenauer Punkrock-Trio MOLTKE & MÖRIKE angekündigt. Die Release-Party für "Keine Antwort" (Ramshackle Records) steigt am 20. Oktober im Club "Eden" in Ulm. Hier noch der Clip zur zweiten Vorabauskopplung "Nervös Rauchen" . . . . . . . . . . . . Ausnahmebassist HELLMUT HATTLER startete 1977 sein Soloprojekt BASSBALL, mit dem er jedoch nur das gleichnamige Album einspielte. Überraschend veröffentlichte das Ulmer Label "36music" im vergangenen Jahr digital das Album "Bassball Live". Elf Tracks in absolut amtlicher Soundqualität, mitgeschnitten vom Sender NDR am 2. März 1978 bei einem Konzert in der Hamburger Markthalle. Die Besetzung: Hellmut Hattler (Bass, Vocals), Ingo Bischof (Keyboards), Roland Schaeffer (Sax, Guitar, Vocals), Udo Dahmen (Drums) und Hubert Stütz (Guitar, Vocals).
. . . . . . . . . . . .Eine weitere Ausgrabung aus dem Umfeld von HELLMUT HATTLER ist das Album "Porta Westfalica 1975" (36music/Broken Silence) der Jazzrock-Band KRAAN, bereits im Frühjahr als Limited-Edition in Colored-Vinyl zum diesjährigen "Record Store Day" erschienen. Seit Juni sind die Aufnahmen nun auch als CD erhältlich, mit den beiden zusätzlichen Titeln "Holiday am Marterhorn" und "Hallo Ja Ja, I Don't Know". "Porta Westfalica 1975" gehört zu den wenigen Tondokumenten, bei denen KRAAN mit Keyboarder Ingo Bischof und Saxophonist Alto Pappert gleichzeitig zu hören ist . . . . . . . . . . Übrigens hat das Label "36music" auf der Download-Plattform Bandcamp noch ein weiteres Schmankerl zu bieten. Schon vor mehr als zehn Jahren wurde die chillige Livescheibe "Live At The Roxy 2012" von TAB TWO online gestellt. Das von 1987 bis 1999 aktive Hip Jazz-Duo hatte Rang und Namen in der deutschen Szene und trat unter anderem beim "Roskilde Festival" und "Montreux Jazz Festival" auf. HELLMUT HATTLER und JOO KRAUS gingen im Frühjahr und Sommer 2012 anlässlich eines neuen Best Of-Albums noch einmal gemeinsam für einige Gigs auf die Bühne. "Jooleo", einer der sechs Tracks des Albums, wurde in Osnabrück mitgeschnitten.
13.9.23
KULTUR IN PFULLENDORF: Im neuen Veranstaltungs-programm der Stadt Pfullendorf steckt auch einiges an Rock, Jazz und Folk. So tritt
bereits am morgigen Freitag, 15. September, 19 Uhr, im "Maison du Lac (Seepark) die Formation HATTORI HANZI (Ex-Organ Explosion) auf. Die Münchener stehen für einen furiosen
Crossover, der vom angestammten Jazz, über Samba, Punk und Schlager, bis hin zum Psychedelic-Rock reicht. ANNA & THE PEDAGOGUES feiern am 23. September im Biergarten des
"Cafe Moccafloor" diverse Jazz- und Funk-Covers ab. Am 21. Oktober gibt die Linzgauer Musikerin DORLE FERBER (Cochise, Elster Silberflug, Zyma) mit ihrem Chor ein A
Cappella-Konzert mit viel Weltmusik in der Evangelischen Christuskirche.
In den 80er- und 90er-Jahren räumte der Konstanzer Keyboarder und Sänger JÜRGEN WAIDELE mit seinem Jazz-Funk in der Region so richtig ab. Am 25. Oktober tritt er zusammen
mit Saxophonist BENJAMIN ENGEL sowie Gitarrist und Sänger AD SCHWARZ in der Jugendschule auf. Das Trio gibt sich grenzenlos und prescht durch ein Repertoire, das
Jazz, Latin, Pop, Rhythm & Blues und sogar niveauvolle Schlager bietet. World-Jazz mit der australischen Formation EISHAN ist am 15. November in der in der
Evangelischen Christuskirche angekündigt. Die Musik des Quartetts um den persisch-australischen Tar-Virtuosen Hamed Sadeghi wurde von der begeisterten Presse bereits als "nahöstliche Jazzfusion"
und "persischer Kammerjazz“ bezeichnet.
Die deutsch-amerikanische JEFF MEZZROW BAND meldet sich am 1. Dezember in Pfullendorf zurück. In der Jugendschule bläst das Trio mit Homebase Berlin seinen bewährten Power-Rock mit Blues- und Soul-Anleihen aus den Boxen. Im kommenden Jahr sind unter anderem noch Konzerte mit dem Ravensburger Gypsy-Jazz-Trio DIE DRAHTZIEHER (15.3. Stadtbücherei) und der New Yorker-Indie-Folk-Band VICKI KRISTINA BARCELONA (5.5. Autohaus Brucker) angekündigt. Das 24seitige Programmheft mit allen 19 Events kann unter kulturbuero@heygster.de als PDF angefordert werden.
11.9.23
NEUER SOUND AUS OBERSCHWABEN-BODENSEE-ALLGÄU: Das Ravensburger Indie-Rock-Trio CLEAN hat bereits seit Anfang des Jahres seinen ersten Longplayer "Collecting Dust" (Schallträger Recordings) am Start. Allerdings sind die Songs nicht neu. Für das Debütalbum wurden die insgesamt 12 Tracks der EPs "Dark Samba" (2020), "Collecting Dust" (2021) und "One More Time With Meaning" (2022) zusammengefasst. Zwölf Songs enthält die Vinyl-Ausgabe, die Digital-Version enthält zwei Bonus-Tracks . . . . . . . . . . . . Ebenfalls aus der Schussental-Metropole kommt Singer-Songwriterin SANDRA DELL' ANNA, die ihr drittes Album "Un caffé nell'universo" (Eigen-vertrieb) veröffentlicht hat. Seit 25. Juli ist es auf allen digitalen Plattformen erhältlich. Hier geht's zum Videoclip der Vorab-Single "Breath Of Life" . . . . . . . . . . Der Biberacher Singer/Songwriter FABIO BATTISTA (Ex-Furasoul) feiert das Erscheinen seines Debütalbums "Sway" (Eigenvertrieb) mit einem CD-Release-Konzert am 23. September im Laupheimer Kulturhaus . . . . . . . . . . Das Leutkircher MANFRED FUCHS TRIO hat sein viertes Album "The Gentle Gangster" (Ears Love Music) am Start. Einmal mehr präsentieren die Allgäuer gut ins Ohr gehenden Gypsy-Jazz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seit 4. August kann man "G.O.A.", das neue Album der Singener Grunge- und Alternative-Rock-Band SOUR MASH ordern. Erhältlich im Eigenvertrieb als Digipak-CD . . . . . . . . . . Singer/Songwriter CRISCHA WAGNER aus Tuttlingen hat am Ende August seine neue Single "Was Wenn Wir" (Eigenvertrieb) veröffentlicht. Hier geht's zum Videoclip des eingängigen Popsongs.
9.9.23
ON TOUR 2024: Unsere TOURVORSCHAU für kommendes Jahr ist inzwischen prall gefüllt. Ihr könnt Euch also einen guten Überblick verschaffen, was Euch im kommenden so an Gigs
erwartet. Auch feststehende Termine regionaler Liveacts aus dem Gebiet zwischen Alb und Alpen haben wir eingegeben. So geht auch die Ulmer Alternative-Rock-Band VAN HOLZEN auf
eine 14-Städte-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Unter anderem wird in Stuttgart das "Wizemann" und der Münchener Club "Strom" angesteuert. Die neuen oberschwäbischen
Indie-Rock-Stars PROVINZ sind es ebenfalls wieder live zu erleben, allerdings zieht die Band inzwischen durch die großen Hallen. Anfang Oktober werden die 2024er-Termine dann in
die aktuelle Tourvorschau integriert.
NEUER SOUND AUS STUTTGART: Die Ska-Legende NO SPORTS hat mit "Early Sessions"
(Mad Butcher Records) eine neue LP in der Pipeline . . . . . . . . . . "Suicide And Grief " heißt die neue 7-Track-EP von ARSEN. Verortet ist das Quartett aus der
Landes-hauptstadt zwischen Hardcore, Post-Metal und Doom. Erhältlich ist das Teil digital sowie jeweils als auf 100 Exemplare limitiertes Black- und White-Vinyl. Das Record-Release-Konzert steigt
am kommenden Samstag, 16. September, 20.30 Uhr, im Esslinger "Komma". Als Gastband ist DORNEN aus Rottweil dabei . . . . . . . . . . Auch von der stilistisch breit aufgestellten
Winnender Firma "7us media group" gibt es Neues zu berichten. So ist nach MUNGO JERRY aus England auch Rhythm'n'Blues-Urgestein ALBIE DONNELLY mit seiner Band
SUPERCHARGE bei den Schwaben gelandet. Bei der seit 23. August erhältlichen Single "Memphis Soul Stew" (7Jazz/Zyx) handelt es sich um einen älteren Song, der nun
wiederveröffentlicht worden ist . . . . . . . . . . . . In der deutschen Indie- und Synth-Pop-Szene sind THE SECOND SIGHT keine Unbekannten. Die Band mit Esslinger Wurzeln hat
zwischen 1997 und 2001 drei Alben veröffentlicht und danach eine 15jährige Pause eingelegt. Nun ist mit "We Open Eyes" (7us Music/Zyx) eine neue Single erhältlich. Hier geht's zum
Videoclip der gut ins Ohr gehenden Synth-Pop-Nummer.
7.9.23
OPEN AIR-SZENE: Der Sommer neigt sich so langsam aber sicher dem Ende zu, doch es bieten sich auch in den kommenden vier Wochen noch reichlich Möglichkeiten für Livemusik unter freiem Himmel oder im Zelt. Für September und Oktober sind hier noch mehr als 40 regionale Open Airs und Zeltfestivals gelistet. So locken schon am kommenden Wochenende ein paar kleine aber feine Open Airs wie das Allgäuer END OF SUMMER FESTIVAL (8. + 9.9.) in Willofs, das U & D ZOLLERNALB (8. + 9.9.) in Bisingen oder das EAT & BEAT FESTIVAL (9.9.) im oberschwäbischen Esenhausen. In Kirchzarten, vor den Toren Freiburgs, wird beim ROCK AM BACH (7. - 9.9.) gleich drei Tage gefeiert. Wir haben hier im Südwesten derzeit ja eine stabile Schönwetterphase mit sehr angenehmen Sommertemperaturen. Einem Festivalbesuch im "Indian Summer" steht also nichts im Wege. Viel Spaß! Übrigens wurde das FAB FESTIVAL (8. + 9.9.) in Friedrichshafen wegen des schlechten Vorver-kaufs leider abgesagt. Auch das ALLGÄU ROCK FESTIVAL, das am letzten Augustwochenende hätte stattfinden sollen, ist aus diesem Grund kurzfristig gecancelt worden.
NEWS-MIX: Beim Gig der österreichischen Gothic-Punkrock-Band BLOODSUCKING ZOMBIES FROM OUTER SPACE am 15. September im Lindauer "Club Vaudeville" ändert sich das Vorprogramm. DEADBEATZ haben abgesagt. Mit THE LEECHMEN und GRIS GRIS springen gleich zwei Ersatzbands ein . . . . . . . . . . . Rund 12.000 Besucher tummelten sich am 25. und 26. August in Kempten-Buchenberg bei der der ersten Allgäuer Ausgabe des HEROES FESTIVALS. Die Festivagänger haben jedoch unter den Unwettern gelitten, die an diesem Wochenende durch das Voralpenland zogen.
So mussten das Campinggelände gleich zweimal geräumt werden. Die Veranstalter werten das Open Air dennoch als Starterfolg und haben für den 23. und 24 August 2024 bereits die Neuauflage des Hip Hop-Festivals ange-kündigt . . . . . . . . . . Das Popbüro Bodensee-Ober-schwaben präsentiert am 30. September in der Ravensburger Zehntscheuer mit der Band SINNFLUT und Singer/Songwriter JORGOS zwei neue Musikprojekte aus der Region . . . . . . . . . . Die bei den Radiohörern beliebte SWR1 HITPARADE (BaWü) läuft in diesem Jahr vom 23. bis zum 27. Oktober. Rund um die Uhr werden von Montagmorgen, 5 Uhr, bis Freitagabend, 21 Uhr, Hits der Rock- und Popgeschichte gespielt. Die Abstimmung der Hörerhitparade startet am 3. Oktober, das Finale steigt wie gewohnt in der Stuttgarter Schleyer-Halle. Ob, und wenn ja welche Liveacts auftreten werden, haben die Veranstalter noch nicht bekanntgegeben.
7.9.23
NACHRUF: Schon wieder hat die britische Rock- und Blueszene einen herben Verlust zu verkraften. Am
24. August ist BERNIE MARSDEN im Alter von
72 Jahren verstorben. International bekannt wurde er vor allem als Mitbegründer und Gitarrist von WHITESNAKE. Unter anderem war er Co-Autor des Welthits "Here I Go Again" und einigen weiteren Klassikern der englischen Hardrock-Band. Erstmals auf BERNIE MARSDEN aufmerksam wurde man jedoch schon zuvor bei seinen Bandstationen JUICY LUCY, BABE RUTH, SUZI QUATRO und UFO. Nach seinem Ausstieg bei WHITESNAKE im Jahr 1981 gründete er ALASKA und später die MOODY MARSDEN BAND. Wenig bekannt ist, dass das Stuttgarter Label "On Air Records" 1994 mit "Real Faith" und "Unplugged - Live In Hell" zwei hervorragende Alben von Letzteren veröffentlicht hat. Den beiden CDs sollte man unbedingt mal ein Ohr leihen! Im selben Jahr erschien auch der Longplayer "Line Up" (Long Island Record) der deutsch-amerikanischen Southernrock-Band BORDERLINE.
Georg Bayer, 2009 verstorbener Sänger der Stutt-garter Band Lizard und Doc Holliday-Frontmann Bruce Brookshire konnten damals für ihr kurzlebiges Allstar-Projekt auch die beiden ehemaligen Whitesnake-Sidemen BERNIE MARSDEN und MICKY MOODY gewinnen. Im Gegensatz zur MOODY MARSDEN BAND, die rege unterwegs war, standen die Musiker von BORDERLINE nie gemeinsam auf der Bühne. Das Label ging kurz darauf pleite, woraufhin auch der letzte Vorhang für diese vielversprechende Formation fiel. Bis zuletzt war BERNIE MARSDEN ein gern gesehener Studio- und Tourmusiker. Unter anderem arbeitete er mit GEORGE HARRISON, ROBERT PLANT, RINGO STARR, JACK BRUCE, JOE BONAMASSA und JON LORD zusammen. Auch war er bereits als Gastgitarrist bei Heidenheims Rock-Aushängeschild SIGGI SCHWARZ zugange. Bei dessen 50jährigem Bühnenjubiläum Anfang März dieses Jahres konnte der Brite gesundheitsbedingt jedoch schon nicht mehr mitwirken. Seine Familie teilte mit, dass BERNARD JOSEPH MARSDEN am 24. August "friedlich mit seiner Frau Fran und seinen Töchtern Charlotte und Olivia an seiner Seite gestorben" sei. Rest in Peace!
3.9.23
NACHRUF: THOMAS FRIZ vom legendären Stuttgarter Folkduo ZUPFGEIGENHANSEL ist am vergangenen Dienstag 73jährig an den Folgen eines Herzinfarktes gestorben. Zusammen mit seinem Partner Erich Schmeckenbecher veröffentlichte er in den 70er- und 80er-Jahren einige der erfolgreichsten deutschen Folk-platten. Ihr Verdienst: Sie entstaubten deutsche Volkslieder und brachten sie einem jungen Publikum nahe. Mehr als eine Million Exemplare ihrer Platten gingen damals über den Ladentisch. Am 27. September des vergangenen Jahres hatte ZUPFGEIGENHANSEL anlässlich des 50jährigen Bestehens der Stuttgarter Konzert-kneipe "Laboratorium" noch einen umjubelten Kurzauftritt. Im Juli 2022 veröffentliche das Winnender Label "D7" mit der 3-CD-Box "Miteinander: 50 Jahre - 70 Lieder" (D7/Zyx) eine umfassende Werkschau des Folk-Duos. THOMAS FRIZ hatte zuletzt zurückgezogen in Göppingen gelebt. Nach der Auflösung von ZUPFGEIGENHANSEL im Jahr 1986 veröffentlichte er noch einige Soloalben, die trotz ambitionierter Heran-gehensweise leider weit weniger Beachtung fanden.
31.8.23
IN EIGENER SACHE: Es ist angerichtet. Obwohl im September noch einige Open Airs stattfinden, startet in den kommenden Tagen auch wieder die Club- und Hallensaison. Wir haben in unserem Menüpunkt CLUBLAND die uns bekannten Herbst/Winter-Termine online gestellt - vorläufig bis Jahresende. Viel Spaß beim Schmökern, es stehen einige Highlights an!
CLUB-SZENE: Die Reutlinger ZELLE schließt wegen der anstehenden Heizungs-, Lüftungs- und Elektrosanierung ab Mitte Oktober für ein halbes Jahr. Vorher soll noch eine "Abschieds-party" steigen. Der Termin wird in Kürze bekannt gegeben . . . . . . . . . . Das Neu-Ulmer CAFE D'ART ist seit Juli unter neuer Leitung wiedereröffnet. Konzerte sind weiterhin geplant . . . . . . . . . . Der FLIEGER in Tettnang ist als Szenekneipe zwar Geschichte, es finden jedoch immer noch reichlich Konzerte in den Räumlichkeiten statt. Unter anderem treten im Herbst und Winter THOMAS BLUG'S ROCKANARCHIE, THE MONROES, CÚL NA MARA und REZZOS KOMPLOTT auf. Bands können den Laden übrigens auch selbst anmieten. Hier geht's zur Terminübersicht.
BAND-NEWS: Die Metzinger Hardrock-Band RAZZMATTAZZ lässt für eine Live-DVD ihren Gig am 14. Oktober im Meidelstetter "Adler" mitschneiden . . . . . . . . . . Die Reutlinger Indie-Rock-Band MORPHIL hat sich nach längerer Auszeit in der Szene zurückgemeldet. Das Reunion-Konzert steigt am 9. Dezember im Reutlinger "Franz K" . . . . . . . . . . . Sogar eine zehnjährige Pause hat 2ESTVOO hinter sich. Am 13. Oktober steht die Metalcore-Band aus dem Zollernalb-Kreis im Balinger "Sonnenkeller" erstmals wieder auf der Bühne.
NOCHMALS JUBILÄEN: Ihr 40jähriges Bestehen als Kleinkunst- und Konzertbühne feiert auch die Ravensburger ZEHNTSCHEUER. Die Jubiläums-Feierlichkeiten steigen vom 18. bis zum 21. Oktober mit Auftritten der Schweizer Jazzband HILDEGARD LERNT FLIEGEN (18.10.), einem Heimspiel von Singer/Songwriter PETER PUX (19.10.), dem dänischen Folk-Aushängeschild HELENE BLUM & HARALD HAUGAARD BAND (20.10.) und der Kleinkunstpreis-Verleihung RAVENSBURGER KUPFERLE (21.10.). Preisträger sind in diesem Jahr die österreichische Band ATTWENGER und die bayerische Bluegrass-Formation JOHNNY & THE YOOAHOOS . . . . . . . . . . . . Ebenfalls vor 40 Jahren hat der KULTURVEREIN WILHELMSDORF seine seine Aktivitäten gestartet. Seit der Vereinsgründung am 18. Juli 1983 haben die ehrenamtlichen Kulturmacher sage und schreibe 2400 Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Im vereinseigenen Kulturzentrum "Scheune" wird immer wieder auch regionalen Rock-, Blues- und Jazzbands eine Auftrittsmöglichkeit geboten. Vier Jubiläumsveranstaltungen mit einer Revue, Lyrik, Filmen und Jazz sowie eine Ausstellung zum runden Geburtstag stehen im Herbst unter dem Titel "Unversehens 40" auf dem Programm. Infos gibt's hier und unter www.kv-wilhelmsdorf.de.
25.8.23
FESTIVAL-SZENE: Das Unwetter, welches gestern Abend durch Baden-Württemberg gezogen ist, hat auch Auswirkungen auf die OPEN
AIR-SZENE. So musste das ROCK IM VOGELWALD (25. + 26.8.) in Laimnau bei Tettnang wegen diverser Zerstörungen an der Infrastruktur und auf dem Festivalgelände komplett
abgesagt werden. Die Veranstalter befürchten einen Schaden in fünfstelliger Höhe. Normalerweise wären heute und am morgigen Samstag elf Rock-Acts aufgetreten, darunter
ANTIHELD, STEPFATHER FRED, MISCHA und SERAINA TELLI. Wegen der Gewitter wurde gestern Abend schon das EINE LIEBE
FESTIVAL (24. - 27.8.) in Herdwangen unterbrochen. Festivalgelände und Campingplatz mussten gleich zweimal geräumt werden. Die Besucher brachte man mit einem Shuttledienst zu ihren
Fahrzeugen, wobei sie angehalten wurden, die Nacht im Auto zu verbringen. Heute ist es in Herdwangen wetterbedingt bislang ruhig geblieben. Showtime für den Headliner MONO &
NIKITAMAN ist heute Abend um 21.15 Uhr. Morgen treten unter anderem noch die Stuttgarter Indie-Pop-Abräumerin JISKA sowie die Hamburger Band
SCHORL3 auf.
Verschont geblieben scheint bislang das bereits ausverkaufte Open Air ALLGÄUS FINEST (25. + 26.8.) in Karsee bei Wangen, wo bis morgen Abend unter anderem OK
KID, KAFFKIEZ, GROSSSTADTGEFLÜSTER und DISARSTAR am Start sind. Hier gibt's das komplette Line-Up von allen drei Festivals. In Biberach wurde das für den kommenden Sonntag, 27. August, geplante
Stadtgartenrondell-Konzert der Celtic-Folkrock-Band CÚL NA MARA vorsorglich in die dortige Stadtbierhalle verlegt. Der Eintritt bleibt frei, Beginn ist um 19 Uhr.
20.8.23
KULTURBÜHNE: Es gibt Neuigkeiten in der ALTEN KIRCHE RULFINGEN. Im kommenden Herbst stehen Umbauten bezüglich der Bühnentechnik an, außerdem soll rechtzeitig zum Programmbeginn die neu gestaltete Webseite der Kulturbühne online gehen. Seit kurzem ist die Alte Kirche auch hier bei Instagram zu erreichen. Daneben hat ein neu zusammengesetztes Booking-Team seine Arbeit aufgenommen und präsentiert in der neuen Veranstaltungsssaison erste Ergebnisse. Diese wird am Samstag, 23. September, 20 Uhr, mit einem Punk- und Stoner-Rock-Konzert eröffnet. GRAVEL IN THE BASEMENT kommen ursprünglich aus dem Örtchen Burgweiler bei Ostrach, sind aber schon seit einigen Jahren in der Freiburger Szene verortet. Beeinflusst durch Punkrock-Größen wie Green Day, NOFX oder Millencollin, steht die Band für eine ebenso temperamentvolle wie melodiöse Spielweise. Seit Juni dieses Jahres hat GRAVEL IN THE BASEMENT das zweite Album "Still Angsty" am Start, dessen elf Songs nun in der Alten Kirche präsentiert werden. Als Support-Act wird die Stoner-Band CUT! auftreten.
Am 7. Oktober steht klassischer Southernrock mit der Biberacher Band REBEL GUNS an. Das SANFTE TÖNE FESTIVAL präsentiert am 21. Oktober mit MARIA SOLHEIM aus Norwegen, dem Stuttgarter TIEMO HAUER und LISTENTOJULES aus Mannheim drei innovative Künstler:innen aus der Singer/Song-writer-Szene. Eröffnet wird der akustiklastige Abend von Newcomer BENJI aus Biberach. Danach geht es folkig-jazzig weiter mit DORLE FERBERS WILDE WELTEN TRIO (4.11.), Mentalmagier ANDY HÄUSSLER (18.11.), dem HOLY BOMBS RAVE (2.12.), der Weltmusik-Formation SALTERIS (16.12.), den Ska-Abräumern von MOSKOVSKAYA (20.1.2024), Subway To Sally-Sänger ERIC FISH & FRIENDS (3.2.2024), Singer/Songwriter TOBIAS CONZELMANN (17.2.2024) und Comedian ULI BOETTCHER (16.3.2024). Eine weitere Ausgabe der Konzertreihe HEIMSPIEL sowie ein Rockabilly-Event sind bis zur Sommerpause 2024 in Planung. Wegen der aktuell geltenden Brandschutzbestimmungen hat sich das Fassungsvermögen der Alten Kirche von
200 auf 150 Sitzplätze verringert. Aus diesem Grund empfiehlt der "Arbeitskreis Alte Kirche", den Vorverkauf zu nützen. Dieser ist für das SANFTE TÖNE FESTIVAL und das Konzert mit ERIC FISH & FRIENDS bereits angelaufen.
19.8.23
UMSONST & DRAUSSEN: Nach dem Warm Up-Donnerstag mit RAINER VON VIELEN und Open Air-Kino ist gestern am frühen
Abend das OBSTWIESENFESTIVAL in Dornstadt bei Ulm mit Auftritten von Bands wie TEMPLES, DIE STERNE und VAN HOLZEN gestartet.
Insgesamt legen 28 Liveacts auf zwei Bühnen los. Heutiger Höhe-punkt dürfte der mitternächtliche Auftritt der Berliner Punkrock-Band BEATSTEAKS werden. Davor ist die aus
Kircheim/Teck stammende Indie-Rock-Musikerin ILGEN-NUR auf der Bühne zu erleben.
NEWS-MIX: Beim Vorarlberger POOLBAR FESTIVAL wird eine positive Bilanz gezogen. 30.000 Besucher kamen nach Feldkirch,
um sich die Auftritte von 75 Liveacts und 40 DJ-Sets reinzuziehen. Diese fanden als Open Air-Events sowie Indoor im Alten Hallenbad statt. Das Festival steigt im kommenden Jahr vom 4. Juli bis
zum 11. August . . . . . . . . . . Aufgrund der gestiegenen Energiekosten haben Stuttgarter Bands nun die Möglichkeit, bis zum 15. Oktober beim städtischen Kulturamt einen
PROBERAUM-ZUSCHUSS zu beantragen. Genaueres erfahrt ihr hier (Quelle: Popbüro) . . . . . . . . . . Das Förderprojekt "Initiative Pop" organisiert zum zweiten Mal ein
länderübergreifendes DIY MUSIC BUSINESS EDUCATION PROGRAMM. In dem zweimonatigen Kurs sollen junge Menschen in Bereichen wie Musikmanagement, Booking, Promotion und Vertrieb
gecoacht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 26. September, die Teilnahmekosten betragen inklusive Hotel und Verpflegung bei 190 Euro. Hier gibt's die Details . . . . . . . . . . .
Die kanadische Hardrock-Band CONEY HATCH hat am 11. August ihr Livealbum "Postcard From Germany" (Ex1 Records) auf den Markt gebracht. Mitgeschnitten wurde das Teil im Dezember
2018 beim "H.E.A.T. Festival" in der legendären Ludwigsburger "Rockfabrik". Mit "Heaven's On The Other Side" und "It's About A Girl" haben die Musiker noch zwei neue Studiotracks
dazugepackt.
18.8.23
KONZERT-TIPP: Als "The Big Easy" - "die große Unbeschwertheit" - wird gemeinhin die Stimmung bezeichnet, die dem kulturellen
Schmelztiegel New Orleans ein ganz besonderes Flair gibt. Wer dieses Feeling zumindest musikalisch auch hierzulande genießen möchte, sollte am kommenden Mittwoch, 23. August, das "Maison du Lac"
im Pfullendorfer Seepark ansteuern. Ab 19 Uhr wird der Basler Singer/Songwriter PINK PEDRAZZI mit seiner Band THE BIG EASY auftreten. Konzertgänger schätzen die
"Storyteller"-Qualitäten und die entspannte Gangart des Vollblutmusikers mit dem Zylinder. Außerdem verströmt er Americana-Feeling pur, als würde Basel am Mississippi liegen. Dies ist ihm
schon vor zehn Jahren mit seinem ersten Soloalbum "A Calico Collection" (Irascible) gelungen, das mit großartigen Songs zwischen Country, Blues und Rock punktet. Mit den beiden EP's "The Island"
(2020) und "Carry On" (2021) ging er den beim Debüt eingeschlagenen Weg weiter. Vorverkaufs-karten für das Konzert in Pfullendorf sind in der Touristinformation oder im "Café Moccafloor"
erhältlich. Hier geht's zu unserer Review über das
Pfullendorfer Konzert von PINK PEDRAZZI im Herbst 2018.
Noch ein Wort zu THE MOONDOG SHOW, der Band von PINK PEDRAZZI, die sich seit Anfang des Jahrzehnts in einer bis heute anhaltenden schöpferischen Pause
befindet: Wer gerne relaxten Roots-Rock hört, sollte der in Basel beheimateten Formation unbedingt mal ein Ohr leihen. Die ersten beiden Alben "Far Beyond" (2001) und "Bonne Espérance" (2002)
sind beim Allgäuer Americana-Label "Blue Buffalo Records" erschienen, das heute leider nicht mehr existiert. Das dritte Werk "Evergreens" (2004) wurde ebenfalls in Deutschland, beim renommierten
Label "Blue Rose Records" veröffentlicht. "Marfa" (2007), das vierte und bislang letzte Album, erschien beim Züricher Label "Faze Records" und kam nur in der Schweiz auf den Markt.
17.8.23
JUBILÄEN: Was haben MADONNA und der ADLER MEIDELSTETTEN gemeinsam? Beide feiern gerade 40jähriges Bühnenjubiläum. Im Herbst 1983 öffnete der ADLER seine Pforten als Livebühne. Bald hatte sich die besondere Live-Atmosphäre der Dorfkneipe herumgesprochen, die besonders in Blues-Kreisen einen guten Ruf hatte. Im Laufe der Jahrzehnte traten neben unzähligen regionalen Bands auch Hochkaräter wie die CLIMAX BLUES BAND, THEM, CHICKEN SHACK, LOUISIANA RED oder die STEVE GIBBONS BAND auf. Der "40er" wird gebührend mit der Rhythm'n'Blues-Band BIGTOWN BANDITS (30.9.), einem Kindertheater und DANNEMANN & FRIENDS (beide 1.10.) gefeiert. Letzterer möchte anlässlich des Jubiläums noch den einen oder anderen "Special Guest" auf die Bühne holen . . . . . . . . . . Ebenfalls sein 40jähriges Bestehen feiert derzeit der CLUB SCHILLI in Ulm. Im Rahmen der Feierlichkeiten steigt am
2. September das "Tschilli Fest" mit In- und Outdoor-Auftritten. Erste bestätigte Acts sind die Aachener Post-Hardcore-Band FJØRT, die deutsch-kanadische Singer/Songwriterin SHITNEY BEERS, Punkrocker DAVE COLLIDE sowie aus der lokalen Hardcore-Metal-Szene I SAW DAYLIGHT . . . . . . . . . . . Der Obermarchtaler Kneipenwirt und Veranstalter RICH KNAB feiert am 30. September das 25jährige Bestehen seiner Konzertkneipe KREUZ. Das Geburtstagsständchen dazu spielt die deutsch-amerikanische Rockband LORD BISHOP ROCKS. Das KREUZ wurde am 1. Oktober 1998 eröffnet, der Saal drei Wochen später mit einem Konzert von DANNEMANN & FRIENDS eingeweiht. Später wurde die Konzertkneipe von zahlreichen bekannten Bands wie MAN, MOLLY HATCHET, BONFIRE, VICIOUS RUMORS, ANYONE'S DAUGHTER, BIRTH CONTROL, KISSIN' DYNAMITE, und GURU GURU angesteuert.
9.8.23
NEWS-MIX: Für eine nette Ferienüberraschung haben die Programmplaner des CLUB VAUDEVILLE gesorgt. Das für den heutigen
Mittwoch, 9. August, geplante Konzert der kanadischen Celtic-Folkpunk-Band THE REAL MC-KENZIES ist eintrittsfrei. Los geht's um 20 Uhr. Als Support-Act wird die Ravens-burger
Combo PFANDBESCHLEUNIGER auftreten . . . . . . . . . . Die Aufmerksamkeit war groß, als vor einem Jahr in Stuttgart ein echter Metal-Club eröffnet wurde. Am Wochenende 15.
und 16. September wird ein Jahr SCHWARZER KEILER gefeiert. Am Freitagabend gehen die Bands VIROCRAZY und THE SPIRIT auf die Bühne, samstags
steigen bei freiem Eintritt diverse DJ-Sets zum Headbangen.
FESTIVAL-SZENE: Insgesamt 50.000 Konzertgänger besuchten in diesem Jahr die Füssener KÖNIGSWINKEL OPEN AIRS. Am Start
waren neben dem italienischen Popstar EROS RAMAZZOTTI auch Rapper CRO, Singer/Songwriterin LEA und ANDREAS GABALIER mit seinem
volkstümlichen Pop-Rock . . . . . . . . . . Beim STIMMEN FESTIVAL in Lörrach waren die Auftritte von SIMPLY RED und ZUCCHERO ausverkauft.
Mehr als 23.000 Besucher kamen zu 40 Konzerten . . . . . . . . . . Sogar 100.000 Festivalgänger waren es, die auf das Freiburger Mundenhofgelände zum ZELT-MUSIK-FESTIVAL
pilgerten. Von den 50 eintrittspflichtigen Events waren 16 ausverkauft, 50.000 Tickets wurden abgesetzt. Mehr als 1200 Künstlerinnen und Künstler standen in diesem Jahr auf der Bühne . . .
. . . . . . . Die Bilanz beim Tuttlinger Zeltfestival HONBERG SOMMER fällt ähnlich aus, wie bei den vergangenen Ausgaben. 13.500 zahlende Besucherinnen und Besucher traten den
Weg hinauf zur idyllisch gelegenen Burgruine an, 40.000 inklusive der Gratis-Veranstaltungen waren es insgesamt. Neun der Veranstaltungen waren ausverkauft. Mit Hollands Ausnahmesaxophonistin
CANDY DULFER (12.7.2024) und MATTHIAS REIM (18.7.2024) stehen zwei Acts für kommendes Jahr schon fest.
4.8.23
NACHRUF: Sie holte Legenden wie Ray Charles, Miles Davis, B.B. King, Lionel Hampton oder Dave Brubeck nach Deutschland. Am vergangenen
Sonntag ist GABRIELE KLEINSCHMIDT verstorben. Als Tourneepromoterin hat sie viel für die deutsche Jazzszene getan. Hier ein Nachruf von Musikjournalist Christoph Wagner: "Gaby
Kleinschmidt, rührige Jazztourneeveranstalterin aus Durchhausen im Schwarzwald, ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Gebürtig 1939 in Möhringen an der Oberen Donau, machte Kleinschmidt eine
Ausbildung zur Erzieherin. Sie heiratete früh und bekam 1961 einen Sohn. Nachdem Tod ihres Mannes 1973 begann die Jazzbegeisterte Konzerte zu veranstalten, was 1974 zur Gründung der 'Gabriele
Kleinschmidt Promotions'-Agentur führte. Auf ihre Initiative hin kamen viele amerikanische Stars des Jazz von Miles Davis und Ornette Coleman, über Anthony Braxton und Sun Ra, bis zu Dave
Brubeck, Ron Carter und Gregory Porter nach Europa. Gaby Kleinschmidt setzte sich mit unheimlichen Verve für den Jazz ein und schreckte nicht einmal davor zurück, ihr Haus zu beleihen, wenn sie
Geld brauchte, um eine Tournee zu finanzieren. Als Frau und Pionierin war sie ein Leuchtturm in einer Branche, die bis heute von Männer dominiert wird, was sie allerdings kein bisschen schreckte.
Gaby stand immer ihren Mann! Am Sonntag, den 30. Juli 2023 ist die Jazz-promotorin verstorben."
In seinem Musik-Blog hat Christoph Wagner der Konzertagentin einen ausführlichen Nachruf gewidmet. In seinen beiden empfehlenswerten Büchern "Träume aus dem Untergrund" und
"Der Süden dreht auf" (beide im Silberburg-Verlag erschienen) stellt er übrigens auch explizit die damals sehr lebendige Jazzszene um GABRIELE KLEINSCHMIDT vor. Ihr war es auch
zu verdanken, dass später im Tuttlinger Kulturzentrum "Rittergarten" und in der Trossinger Konzertkneipe "Canape" in einem sehr intimen Rahmen Jazzstars wie Sun Ra, Billy Cobham, Maynard
Ferguson, Paquito D'Rivera, Ernie Watts, Leon Thomas, Biréli Lagrène, Michal Urbaniak oder Paul Kuhn auftraten. Hier kann man ein knapp
einstündiges Radiofeature des Senders SWR2 über die außergewöhnliche Jazz-Liebhaberin nachhören. Es wurde im März des vergangenen Jahres im Rahmen der Reihe "Jazz Now" ausgestrahlt.
3.8.23
KONZERT IM KINO: Unter dem Motto "Live In Cinemas" spielt die Band METALLICA am 19. und 21. August in Arlington/Texas zwei Exklusiv-Gigs, die weltweit in diverse Kinos übertragen werden. Die kalifornische Trashmetal-Größe hat zwei verschiedene Setlisten angekündigt, bei denen kein Song zweimal auftauchen wird. Das Spektrum der Tracks, so die Musiker, spanne sich vom 1983er-Debütalbum "Kill 'Em All" bis hin zum neuen Album "72 Seasons". Mehr als
30 Songs aus 40 Jahren sollen bei beiden Konzerten zu hören sein. Zahlreiche Kinos zwischen Stuttgart und Bodensee übertragen die Konzerte. Unter anderem tobt METALLICA in Albstadt, Balingen, Biberach, Friedrichshafen, Konstanz, Memmingen, Reutlingen, Singen und Ulm über die Leinwand. Bei uns werden die beiden Auftritte wegen den verschiedenen Zeitzonen zumeist zeitversetzt gezeigt. Mehr Infos zum Projekt, die Liste der beteiligten Kinos und den Link zur Ticketbestellung gibt es unter www.metallica.film. Die Band aus San Francisco hatte bereits am 13. April ihren Fans den neuen Longplayer bei einer weltweiten "Listening-Party" in ausgewählten Kinos vorgestellt.
29.7.23
NEUER SOUND AUS STUTTGART: Zwei neue Single-Veröffentlichungen gibt es aus der Landeshauptstadt zu vermelden. Der Gothic-Metal-Vierer LORDS OF SALEM präsentiert mit "Summoned Them From Their Graves" (7Hard/Zyx) einen ersten Vorboten des kommenden Albums . . . . . . . . . . Gitarrist, Bassist und Sänger RALF MENDE (Lizard, Intim, Beauty Fools u.a.) aus Reichenbach/Fils hat mit seiner Deutschrock-Band MENDE Anfang Juli den Song "Flugbegleiter" (7US Music/ZYX) an den Start gebracht . . . . . . . . . . Bereits seit Ende April ist "Ginesis" (GoonMuSick), das vierte Album von DJ CRYPT erhältlich. Auf zwölf Track mixt der Stuttgarter DJ und Produzent englischsprachigen Hip Hop, Soul und Funk mit angenehm chilligen Electro-Beats. Erschienen ist das Teil digital, auf Tape und als "Red Marbled Vinyl Edition" sowie als "Brown Galaxy Vinyl". Beide LP-Formate sind auf 150 Tonträger limitiert. Hier geht's zum Clip des Albumtracks "1999" . . . . . . . . . . FUCHS ist das Progressive-Rock-Projekt des Stuttgarter Musikers HANS JÜRGEN FUCHS. Er hat mit "Too Much Too Many" (Tempus Fugit/SPV) sein fünftes Album veröffentlicht. Die acht Tracks des Konzept-Werkes sind bislang als limitierte Digipak-CD und via Download erhältlich. Übrigens hat HANS JÜRGEN FUCHS vor einiger Zeit auch eine sechsköpfige Formation zusammengestellt, die beim dies-jährigen "Night Of The Prog Festival" das neue Album live präsentierte . . . . . . . . . . Das rührige Reissue-Label "Golden Core Records" der Plattenfirma Zyx hat auch einige Wiederveröffentlichungen aus dem Stuttgarter Raum in der Pipeline. So darf man sich über das einzige, selbstbetitelte Album der Esslinger Progressive-Rockband IRIS freuen. Es wurde 1981 vom Label "Peak" unters Volk gemischt und ist im Original ein gesuchtes Sammlerstück. Ebenfalls als CD und LP seit 23. Juni erhältlich. Auf die "Golden Core"-Reissues von "Waiting For The Night" (1981) der Melodic-Rock-Band CANNOCK und "Tokyo Fever" (1983) von den Bluesrockern J. BOSS BAND muss man noch bis kommenden Herbst warten . . . . . . . . . . Das famose Punkrock-Trio ITCHY aus dem nahen Eislingen an der Fils promotet derzeit sein neuntes Studioalbum "Dive" (Findaway Records/Soulfood), das seit 7. Juli auf dem Markt ist. Insgesamt haben Sibbi, Panzer und Max zwölf neue Songs draufgepackt, bei "Burn The Whole Thing Down" wirkte als prominenter Gast Gitarrist und Sänger Justin Sane von der US-Band Anti-Flag mit.
26.7.23
BENEFIZ: Innerhalb von zwei Minuten ausverkauft war die Soundsystem-Show von JOY DENALANE, MAX HERRE
und DJ 5TER TON am kommenden Sonntag, 30. Juli, bei der Stuttgarter Grabkapelle. Der gesamte Erlös dieses Benefizkonzertes geht an das Hilfsprojekt STELP,
welches Kinder, Frauen und Männer in akuter Not unterstützt, unabhängig von Herkunft, Alter, sexueller Orientierung oder politischer und religiöser Weltanschauung.
NEUER SOUND AUS FREIBURG: Es gibt mal wieder einige neue Tonträger aus dem Breisgau zu ver-melden. 42 Jahre nach der
Erstveröffentlichung bringt ZEUS B. HELD (Birth Control, Gina X Performance, Sound Edge u.a.) sein Soloalbum "Attack Time" (Buero B/Indigo) nochmals auf den Markt. Erhältlich ist
das Teil als CD, auf Vinyl und via digitalem Download. Seit drei Jahren tourt das Freiburger Szene-Urgestein als Keyboarder der Band GURU GURU durch die Lande . . . . . . . . . .
Auf "Dream Surfer" halten ZIM ZUM CRASH mit sphärisch-schönem Psychedelic-Rock, was der Albumtitel verspricht. Sechs Tracks hat das Freiburger Quartett auf seinem dritten
Longplayer verewigt. Erhältlich digital, als Digipak-CD und als Vinyl-LP. Letztere sind strikt auf 97 Exemplare limitiert . . . . . . . . . . Das Trio BEACH BLUES verortet sich
musikalisch auf seiner ersten 3-Song-EP zwischen verhangenem Rock, knarzigem Blues und uriger Roots-Music. Eine spannende Melange, bei der jedem Tom Waits-Fans das Herz aufgehen dürfte.
Hier der
Link zum schönen Clip der Single-Auskopplung "Drunkhead's Tale" . . . . . . . . . . Mit "Condemned To Be Doomed" (1988) der Freiburger Band SCARECROW ist beim rührigen
Reissue-Label "Golden Core" (im Zyx-Vertrieb) bereits seit Ende vergangenen Jahres ein regionaler Trashmetal-Hardcore-Klassiker wieder als LP und CD erhältlich. Letztere lockt mit acht
Bonustracks, die auf Vinylausgabe keinen Platz mehr hatten.
22.7.23
DEUTSCHPUNK-PIONIERE: Inzwischen hat es sich etwas herumgesprochen, Die Protagonisten der frühen deutschen Punk- und New Wave-Welle haben Konjunktur. Am 25. Juni haben wir über die neuen Aktivitäten von DIE ZIMMER-MÄNNER und BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIES berichtet (siehe weiter unten). Andere legendäre Bands lassen ebenfalls wieder von sich hören, und sei es auch nur durch interessante Wieder-veröffentlichungen. Auch die Düsseldorfer Frauenband ÖSTRO 430 hat sich auf der Szene zurückgemeldet. Live und mit einer neuen Scheibe. Auf ihrem Comeback-Album "Punkrock nach Hausfrauenart" (Tapete Records/Indigo), das am 1. September in den Handel kommt, finden sie drastische Worte gegen Populismus, Spießertum und Homophobie. Gäste im Studio waren neben Bärchen und die Milchbubies, auch Bela B. von den Ärzten und Ruhrpott-Rockpoet Stefan Stoppok. Aktuell schon erhältlich ist die Best-Of-Platte "Keine Krise kann mich schocken" (Tapete Records/Indigo). Das Doppelalbum ist auf CD und Vinyl erhältlich und bündelt die kompletten Studioaufnahmen von ÖSTRO 430 bis zur Auflösung im Mai 1984.
HANS-A-PLAST, gegründet 1978 in Hannover, stand für rotzfrechen Punkrock mit deutschen Texten. Bis zur Auflösung wurden auf dem flugs ins Leben gerufenen eigenen Indie-Label "No Fun" drei Alben veröffentlicht, die sich allesamt erstaunlich gut verkauften. So wurden vom Debüt in wenigen Wochen mehr als 10.000 Exemplare unters Volk gebracht. Dank seiner mitreißenden Bühnenpräsenz tobte das Quintett bald deutschlandweit durch die Clubs und Juzes. Im Zentrum des Geschehens: Die quirlige, 17jährige Sängerin Annette Benjamin, die frühen britischen Punkrock-Heldinnen wie Siouxsie Poly Styrene und den Slits nacheiferte. Sie wechselte von der heute ebenfalls legendären Punkrock-Band Slime zu HANS-A-PLAST. "Hans-A-Plast ist eine der wichtigsten deutschen Bands", urteilte damals das Musikmagazin "Sounds", und der "Musik-Express" lobte die "direkte, ungekünstelte, schnelle und harte Spielweise" der Band. Nachdem von den ersten beiden Alben weit mehr als 100.000 Exemplare abgesetzt wurden, gingen vom Drittwerk nur 10.000 Tonträger über den Ladentisch. Als auch die Tour im April und Mai 1983 mit nur 300 bis 400 Besuchern pro Konzert für die Hannoveraner enttäuschend verlief, brodelte es in der Band ob der weiteren stilistischen Ausrichtung. Auch das beste Pflaster ist mal abgenutzt: HANS-A-PLAST war Geschichte. Am 4. August werden von "Tapete Records" "Hans-A-Plast" (1979), "2" (1982) und "Ausradiert" (1983) auf LP, CD und via digitalem Download nochmals auf den Markt gebracht.
Übrigens sind im Dunstkreis dieser Renaissance auch einige regionale Bands aus den 1980ern noch und wieder unterwegs. In Tübingen sind das beispielsweise FAMILIE HESSELBACH und DIE SACHE. Im nahen Reutlingen ließ damals das immer noch aktive No Wave-Experimental-Duo HEUTE aufhorchen, und in Ravensburg hat sich die 1983 gegründete Electro-Punk-Band KIWISEX unlängst mit einem Comeback-Gig zurück-gemeldet. Neben HEUTE, die in gewissen Techno-Kreisen weltweiten Kultstatus genießen, ließ übrigens auch FAMILIE HESSELBACH deutschlandweit im größeren Stil aufhorchen und schaffte es 1982 sogar auf das Titelblatt des Musikmagazins "Spex". MICHAEL GAEDT, heute hauptsächlich als Schauspieler aktiv, war eine Zeit lang Bandmitglied. Er feierte später mit dem Musik-Comedy-Trio KLEINE TIERSCHAU große Erfolge.
Abschließend ist noch anzumerken, dass das Hamburger Label "Tapete Records" sich derzeit ein bisschen auf die Wiederveröffentlichung früher deutscher Punk- und New Wave-Bands spezialisiert. So sind in Kürze auch vergriffene Tonträger von FEHLFARBEN und THE WIRTSCHAFTSWUNDER erhältlich.
21.7.23
FESTIVAL-SAISON: Das Wochenende ist da und wieder locken im Südwesten der Republik zahlreiche Zeltfestivals und Open Airs. Sehr viele
sogar zum Nulltarif. Sie sind in unseren Menüpunkten FESTIVALS
REGIONAL und FESTIVALS WEITER WEG mit einem
dicken U & D gekennzeichnet. Ein besonderer Tipp ist DAS FEST (20. - 23.7.) in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage, wo
auch große Stars bei einem sehr sozialen Eintrittspreis auftreten. 70 Prozent des Programmes abseits der Hauptbühne ist sogar kostenfrei. Heute und morgen sind die kostenpflichtigen Teile des
Line-Ups zwar schon ausverkauft, für kommenden Sonntag, 23. Juli, sind aber noch Tagestickets in Höhe 17,20 Euro erhältlich. Sehr geldbeutelfreundlich, wenn man sieht, dass allein an diesem Tag
neben den grandiosen VINTAGE TROUBLE aus Los Angeles als weitere Headliner auch ALVARO SOLER, MICHAEL SCHULTE, LEONA und
SKINNY LISTER auf die Bühne gehen werden. Viele weitere namhafte Acts sind auf der Feldbühne, DJ-Bühne und Kulturbühne am Start, darunter EL FLECHA NEGRA,
SUCHTPOTENTIAL, OROPAX, TOBIAS KNACKE, NYSO, CLUB MAKUMBA, AVALANCHE KAITO,
ESINAM und REDSTONES. Diese drei kleineren Bühnen befinden sich frei zugänglich außerhalb des eingezäunten Hauptbühnen-Areals. Man kann sich in Karlsruhe also
auch heute und am morgigen Samstag reichlich Livemucke und Kleinkunst reinziehen, obwohl bereits ausverkauft ist.
NEWS-MIX: Das experimentelle Bad Saulgauer Electro-Industrial-Project ATROX, hinter dem von Beginn an ANDREAS
"STÖFI" STÖFERLE steckt, feiert in diesem Jahr sein 30jähriges Bestehen. Anläßlich des runden Geburtstages hat er nach längerer Funkstille in verschiedenen, sehr abgefahrenen limitierten
Formaten die CD "AKW" herausgebracht. Mehr dazu in Kürze hier . . . . . . . . . . Die Ulmer Rockabilly THE BOMBS hat mit dem Song "Swobsters Bar" (auch in Ulm) ihrer
Lieblingskneipe ein Denkmal gesetzt . . . . . . . . . . Bleiben wir in der Donaustadt. Die Veranstalter des Festivals ULMER ZELT haben eine erste Bilanz vorgelegt. In diesem Jahr
strömten rund 85.000 Besucher in die Friedrichsau zum diesjährigen Zeltfestival. 200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer stellten 70 Veranstaltungen auf die Beine. Respekt! Das ULMER
ZELT 2024 steigt vom 22. Mai bis 6. Juli.
7.7.23
VERLEGUNG: Aus logistischen Gründen findet am 19. September das einzige süddeutsche Konzert von US-Country-Musiker RANDALL
KING nicht im Münchener "Backstage", sondern im "Wizemann" in Stuttgart statt. Dadurch sind für den eigentlich ausverkauften Auftritt ab sofort wieder Tickets erhältlich. Der
Singer/Songwriter aus Nashville/Tennessee gilt als Kronprinz der amerikanischen Countryszene. Sämtliche Gigs der aktuellen Deutschland-Tour mussten wegen der großen Ticketnachfrage in
größere Locations verlegt werden.
NEWS-MIX: Ein TV-Tipp für die Fangemeinde des gepflegten Classic-Rocks. Am morgigen Samstag, 8. Juli, sendet das
SWR-Fernsehen, von 0.10 Uhr bis 1.40 Uhr, ein Livekonzert der kanadischen Band SAGA, das am vergangenen Wochenende beim "SWR Sommerfestival" in Ingelheim aufgezeichnet wurde . .
. . . . . . . . Einen bezaubernden neuen Song hat das Folk-Pop-Duo STEREOLITES aus dem Linzgau online gestellt. Nur der Klang einer hundert Jahre alten Mandoline und die Stimme
von Sängerin Anna Sonne, mehr braucht der hippieselige Ohrwurm "Before You Go" nicht, um zum Träumen einzuladen . . . . . . . . . . Das 30. BÄNKLEFÄSCHT am 5.
August in Weiler auf der Höri wird auch das letzte sein. Die "Bänklefäschters" haben beschlossen, das im Bodenseeraum beliebte "Umsonst & Draußen" einzustellen. Zum Abschluss gehen die
Singener Alternative-Rock-Band SOUR MASH und Cover-Rockband ROCKMEISTER aus Balingen auf die Bühne.
29.6.23
FESTIVAL-NEWS: LEWIS CAPALDI hat nach seinem krankheitsbedingten Konzertabbruch am vergangenen Wochenende beim "Glastonbury Festival" nun auch kurzfristig seinen morgigen Auftritt beim "Open Air St. Gallen" abgesagt. Dadurch verändert sich die dortige Running Order. PETER FOX übernimmt den Slot des erkrankten britischen Singer/Songwriters und die Band ELECTRIC CALLBOY wechselt von der Sternenbühne zur Hauptbühne. Deren frei werdender Slot um 1 Uhr nachts übernimmt EDM-Musiker FRITZ KALKBRENNER aus Berlin, der kurzfristig einspringt. Bei LEWIS CAPALDI wurde im vergangenen Jahr das Tourette-Syndrom diagnostiziert, weshalb er schon mehrfach Konzerte canceln musste. Nach seinem Konzertabbruch beim "Glastonbury Festival" hat er angekündigt, auf unbestimmte Zeit pausieren zu wollen . . . . . . . . . . Auch in diesem Jahr werden einige Auftritte des Stuttgarter Festivals JAZZOPEN (13. - 23.7.) bei "Arte Concert" live gestreamt. Unter anderem laufen die Kameras des Senders bei BRANFORD MARSALIS und ARTURO SANDOVAL (beide am 16.7.), DEEP PURPLE (18.7.) und DIE FANTASTISCHEN VIER (19.7.) . . . . . . . . . . In Sigmaringen feiert am kommenden Samstag, 1. Juli, 13 Uhr, das Open Air TANZ IM PARK sein Debüt. Höhepunkt dürfte ein Liveset des EDM-Duos EXTRAWELT werden, das auf dem Weg zum "Open Air St. Gallen" Zwischenstation im idyllischen Prinzengarten der Donaustadt macht. Zuvor sorgen zwischen den großen alten Bäumen des Parks MATCHY, M.A.T.O. und LOUIS WESSNER für Electro-Dance-Music. Ab 22 Uhr geht die Party Indoor gegenüber der Straße im Club "Alfons X" weiter, wo unter anderem LÜTZENKIRCHEN Party macht. Insgesamt sind zwölf EDM-Acts und DJs am Start.
SUPERGROUP: Ende vergangenen Jahres hat eine bis dato unbekannte Rockformation mit ihrer Version des Ton Steine Scherben-Klassikers "Der Traum ist aus" aufhorchen lassen. Das Line-Up von UNIVERSUM25 liest sich wie eine Supergroup der deutschen Punk- und Rockszene. Neben Sänger Michael Robert Rhein (In Extremo) gehören die beiden Gitarristen Gunnar Schroeder (Dritte Wahl) und Pat Prziwara (Fiddler's Green) sowie Bassist Rupert Keplinger (Eisbrecher) und Drummer Alex Schwers (Slime) zur Band. Das auf Platz
10 der Charts eingestiegene Debütalbum "Universum25" (Vertigo/Universal Music) ist seit Anfang März erhältlich und bietet neben besagtem Scherben-Cover zehn weitere Songs, die zwischen Metal, modernem Hardrock und dunklem Gothic-Pop angesiedelt sind. "Das unbändig starke 'Universum25' ist zweifellos das erste deutschsprachige Rock-Highlight des noch jungen Jahres", lobte beispielsweise der "Metal Hammer". Ende September geht UNIVERSUM25 erstmals auf Tournee. Die zwei süddeutschen Gigs stehen im Münchener "Backstage (29.9.) und Stuttgarter "Wizemann" (30.9.) an. Man darf gespannt sein, denn live dürfte der harte Crossover aus Metal, Electro und Rock ordentlich abgehen. Hier geht's zum Videoclip von "Der Traum ist aus".
28.6.23
BENEFIZ-TOUR: Singer-Songwriter JEROME REUTER engagiert sich mit seinem Projekt ROME für die Ukraine. Er geht erneut auf Europa-tournee und sammelt Spenden für dortige Flüchtlingsheime. Sein neues Album "Gates Of Europe", dessen Songs unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine geschrieben wurden, wird allerdings erst am 25. August erhältlich sein. Zum Tourtstart wurde am vergangenen Freitag aber schon die Vorab-Single "Yellow & Blue" ver-öffentlicht. Die Konzertreise führt JEROME REUTER und seine Band durch 17 verschiedene Länder, dabei absolvieren der Luxemburger und seine Band drei Auftritte in der Ukraine. Unter anderem stehen auch am 6. Oktober im eid-genössischen Aarau in der "Musigburg" sowie am 29. Oktober im Münchener "Backstage" Gigs an. Musikalisch möchte sich ROME zwar in keine Stilschublade ablegen lassen, doch wer gerne Dark-Folk, Indie-Pop und Chanson-Noir hört, dürfte hier auf seine Kosten kommen. JEROME REUTER war übrigens der erste ausländische Künstler, der seit Beginn des Krieges ein komplettes Konzert auf ukrainischem Boden absolvierte. Hier der Link zum Clip seines Songs "Going Back To Kyiv".
JUBILÄEN: Einige Clubs, Jugend- und Kulturzentren feiern in diesem Jahr runde Geburtstage. Darunter sind das CONRAD SOHM (20 Jahre) in Dornbirn, das Donaueschinger DELTA TAU CHI (30 Jahre), der Konstanzer KULTURLADEN (40 Jahre), der ADLER (40 Jahre) in Meidelstetten sowie die Reutlinger ZELLE (55 Jahre). Herzlichen Glückwunsch!
26.6.23
NEWS-MIX: Gleich am ersten Vorverkaufstag wurden 50.000 Tickets für die 2024er-Ausgabe der Zwillingsfestivals SOUTHSIDE und HURRICANE verkauft. Die erste Preisstufe von jeweils 10.000 Tickets pro Open Air in Höhe von 199 Euro war in nur 20 Minuten vergriffen. Die ersten auftretenden Künstler für kommendes Jahr sollen bereits in Kürze bekannt gegeben werden. Mehr zum diesjährigen SOUTHSIDE in Neuhausen ob Eck steht hier in den "News" weiter unten. . . . . . . . . . . Musikproduzent und Keyboarder DEREK VON KROGH übernimmt am 1. September die künstlerische Leitung der POP-AKADEMIE BADEN-WÜRTTMBERG. Sein Vorgänger UDO DAHMEN geht in den Altersruhestand. Der gebürtige Stuttgarter DEREK VON KROGH arbeitete unter anderem mit The BossHoss, Samy Deluxe, Silbermond und Kim Wilde zusammen. Außerdem ist er musikalischer Leiter von Nenas Tourband . . . . . . . . . . Zur Erfolgsgeschichte hat sich das deutschland-weit beachtete Stuttgarter Event ABOUT POP entwickelt, das am 22. Juli in den Räumen des Wizemann-Areals über die Bühne geht. Mit ihrer Mischung aus Convention und Festival haben die Veranstalter in der Landeshauptstadt Neuland betreten. Bevor am frühen Abend das Indoor-Festival mit Acts wie BOY HARSHER, WHISPERING SONS, DIE NERVEN, MIA MORGAN und CATNAPP startet, sind ab 13 Uhr Ausstellungen, Talks, Lesungen und Workshops zu verschiedenen Themen der Popkultur angesagt . . . . . . . . . . 72 Vorarlberger Bands und Solo-Acts haben sich für den diesjährigen Musikpreis SOUND@V beworben, 16 davon sind für den Award nominiert worden. Das eintrittsfreie Finale findet am 7. Juli in Feldkirch im Rahmen des "Poolbar Festivals" statt. Insgesamt sind 25.000 Euro an Preisgeldern ausgelobt. Bestimmt werden die Gewinner von einer Fachjury und den Fans, die sich bei einem Online-Voting einbringen können. Dieses läuft noch bis kommenden Freitag. Hier gibt's Infos zu den nominierten Acts mit kurzen Hörproben.
25.6.23
FRÜHE DEUTSCHE WELLE: Zwei Konzerte mit Pionieren des deutschen Punk- und New Wave-Szene stehen Ende des Monats im Stuttgarter Großraum
an. DIE ZIMMERMÄNNER steuern am kommenden Mittwoch, 28. Juni, 20.30 Uhr, die Schorndorfer "Manufaktur" an. Bei der 1979 gegründeten Hamburger Band wirken mit
Musikjournalist DETLEF DIEDERICHSEN (Sounds, Spex) sowie Musiker und Produzent TIMO BLUNCK (Palais Schaumburg, Grace Kairos) zwei echte Legenden des deutschen
Undergrounds mit. Dritter im Bunde ist CHRISTIAN KELLERS-MANN, der ebenfalls mit Palais Schaumburg Karriere machte und später bei diversen Platten-firmen erfolgreich Jazz (unter
anderem Till Brönner) und Klassik editiert hat. Auf der aktuellen Clubtour promotet das Trio sein neues Album "Die Zimmermänner spielen Skafighter" (Tapete Records/Indigo).
SKAFIGHTER war die Vorgängerband der ZIMMERMÄNNER, bei der die Musiker die damals aus England herüberschwappende Two-Tone-Welle (The Specials, Madness, The
Selecter u.a.) aufgriffen und selbstkomponierten Ska und Reggae mit deutschen Texten interpretierten.
Mit BÄRCHEN UND DIE MILCHBUBIES beehrt am Freitag, 30. Juni, 20.30 Uhr, eine weitere legendäre Band der damals noch innovativen "Neuen Deutschen Welle" das Stuttgarter
"Goldmark's". Die Punk-Pop-Combo aus Hannover wurde durch die Kultnummer "Jung kaputt spart Altersheime" bekannt. Die beiden Gründungsmitglieder ANNETTE "BÄRCHEN"
GROTKASTEN (Gesang, Gitarre) und KAI NUNGESSER (Bass) sind nach 38jähriger Pause seit 2020 wieder aktiv. Neu zu der Band ist Drummer MARKUS JOSEPH
(früher bei Rotzkotz) gestoßen. Beide Konzerte sind noch nicht ausverkauft.
22.6.23
OPEN AIRS AM WOCHENENDE: Nachdem das vergangene Wochenende vom Mega-Open Air SOUTHSIDE dominiert wurde, locken am kommenden Wochenende in der Region zwischen Stuttgart und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu eine Menge kleiner aber feiner Festivals. Restlos ausverkauft sind bereits das Metal-Picknick ROCK AM HÄRTSFELDSEE (23. + 24.6.) in Dischingen und das Allgäuer Open Air WOODSTOCKENWEILER (24.6.) in Stockenweiler. Nicht weit davon entfernt, auf dem Camping-gelände in Uttenhofen bei Leutkirch, steigt mit FOLK IM ALLGÄU (23. + 24.6.) eines der letzten verbliebenen Folkfestivals Deutschlands. Am Start ist ein internationales Line-Up, durch das auch eine ordentliche Prise Rock weht. Man darf sich unter anderem auf THE LED FARMERS (Irland), DREAMCATCHER (Luxemburg) und PYRATES (Holland) freuen. Bereits heute Abend startet das BLACKSHEEP FESTIVAL (22. - 24.6.) auf dem idyllischen Schlossgelände in Bonfeld bei Bad Rappenau. Das dreitägige Open Air wird von einem ehrenamtlichen Kulturverein liebevoll in Szene gesetzt und punktet dadurch mit einem besonders hohen Wohlfühlfaktor. Das dreitägige Open Air ist noch nicht ausverkauft, bis Samstag treten unter anderem so unterschiedliche Acts wie THE HOOTERS, SUZI QUATRO, TEN YEARS AFTER, LARKIN POE, BOSSE, STEINER & MADLAINA, FIDDLER'S GREEN, THE GREAT CRUSADES und BASKERY auf.
Beim SINGER SONGWRITER FESTIVAL (24. + 25.6.) in Tafertsweiler kommt es zu einem Wiedersehen mit der Multi-Kulti-Folkrock-Band THE MAGIC MUMBLE JUMBLE, die dort bereits vor zwei Jahren begeistert hat. Außerdem auf dem Dorfplatz des kleinen Ostracher Teilortes angekündigt: JOHANNA ZEUL, CRIS COSMO & BAND, EVERDEEN, KASITA KANTO, TOI ET MOI und rund zehn weitere Liveacts. Das Programm am Sonntag ist übrigens eintrittsfrei.
Wer gerade klamm bei Kasse ist, kann sich am Wochenende auch anderswo zum Nulltarif Livesound reinziehen. Metal-Fans dürften am Samstag beim Bad Buchauer HOLY SHEET FESTIVAL (24.6.) auf ihre Kosten kommen. Auf dem Festgelände in den Bittelwiesen legen als Headliner WE ARE LEGEND, sowie SUBTERFUSE und PUNCHSAND los. Ebenfalls eintrittsfrei ist das umfangreiche Musikprogramm beim STADTFEST SINGEN (23. - 25.6.), wo mehr als
30 Bands am Start sind, darunter szenenbekannte Namen wie AUDESNO, ACOUSTICAL SOUTH oder REVENANTS OF ROCK. In Günzburg steigt auf der Jugendhauswiese als "U & D" das punkrock-affine GUNTIA FESTIVAL (24. + 25.6.), wo unter anderem FIRE ANTS FROM URANUS, LOVE FORTY DOWN, BORUSSIA SATAN und GORY BANANAS die Gitarren-Amps aufdrehen werden. Alle uns bekannten Festivals am kommenen Wochenende bietet unser Menüpunkt Festivals 2023 regional.
Zu guter Letzt noch die Info, dass die Rocknacht des RIDE SAFE FESTIVALS (24.6.) nicht wie von uns angekündigt unter freiem Himmel, sondern in der Bad Saulgauer Stadthalle stattfindet. Auf die Bühne gehen am Samstag die beiden Tributebands LINKIN REVOLUTION und SAD METALLICA.
19.6.23
SOUTHSIDE: Begleitet von bestem Festivalwetter ist gestern Abend das SOUTHSIDE in Neuhausen ob Eck zu Ende gegangen. Rund 62.000 Besucher tum-melten sich auf dem diesmal nicht ausverkauften Gelände, rund 8000 weniger als im vergangenen Jahr. Für vier Tage entstand auf freier Wiese mal wieder die größte Stadt zwischen Ulm und Villingen-Schwenningen. Etwa 5000 Menschen, vom Rettungsanitäter bis zur Bäckerin, haben den Laden am Laufen gehalten. Knapp 90 Liveacts traten auf. Bei den Headlinern ging es erwartungsgemäß eng vor den Bühnen zu, übrigens auch noch nach Mitternacht, wie bei PLACEBO oder KRAFTKLUB. Obwohl noch hier und da kantiger Punk- und Alternative-Rock, wie etwa von QUEENS OF THE STONE AGE, aus den Boxen tönte, war im Line-Up doch ein deutlicher Trend hin zum Hip Hop und zu elektronischer Popmusik festzustellen. Wohl ein Zugeständnis an die im Großen und Ganzen sehr junge Festivalgemeinde. Metal und Hardcore kamen diesmal so gut wie gar nicht im Line-Up vor. Immerhin haben in Neuhausen auch schon PARKWAY DRIVE, DISTURBED, SUICIDAL TENDENCIES oder BOYSETSFIRE losgelegt. STEPHAN THANSCHEIDT, CEO der veranstaltenden Agentur "FKP Scorpio", zieht jedenfalls ein musikalisch positives Fazit: "Hinter uns liegt ein Festivalwochenende bei bestem Wetter und großartiger Musik, das unsere Gäste zu einem euphorischen und friedlichen Musikfest gemacht haben."
Festivalleiter BENJAMIN HETZER ist auch mit der Öko-Bilanz des Festivals zufrieden: "Neben der Tatsache, dass das Festival reibungslos verlaufen ist und unsere Gäste eine tolle Zeit hatten, freut es mich sehr, dass wir uns im Bereich der Nachhaltigkeit konsequent weiterentwickeln. Wir decken mittlerweile mehr als 50 Prozent unseres Strombedarfs aus nachhaltigem Feststrom. Konkret bedeutet das, dass wir die Green-, Blue- und Red-Stage, aber auch bereits viele andere Gewerke, mit Öko-strom betreiben können. Unsere Investition ins lokale Stromnetz hat sich damit mehr als bezahlt gemacht."
Die Polizei sprach von einem eher ruhigen Wochenende. Die Rettungsdienste verzeichneten
16 Notfalltransporte und eine Hubschrauber-Verlegung. Eine erfreulich entspannte Bilanz für eine dreitägige Party mit 62.000 Menschen. Überschattet wurde das Open Air jedoch von einem schweren
Verkehrsunfall mit Festivalbesuchern am gestrigen Sonntag zwischen Neuhausen ob Eck und Stockach, bei dem eine 26jährige Frau starb.
Nach dem Festival ist vor dem Festival. Schon am morgigen Dienstag können Tickets für das nächste SOUTHSIDE FESTIVAL bestellt werden - in der ersten
Preisstufe für "schlappe" 199 Euro. Das Spektakel steigt vom 21. bis zum 23. Juni 2024.
18.6.23
NEWS-MIX: In Tuttlingen eröffnet der Verein "Kukav" am Wochenende 23. bis 25. Juni in der Katharinenstraße
9 die neuen Räume seines soziokulzurellen Zentrums KULTURKASTEN. Am Freitagabend, 19 Uhr, spielt das KUENTZ TRIO Jazz, am Samstag, 15 Uhr, findet ein Auftritt der Musikschule Tuttlingen statt, und ab 20 Uhr gastiert Liedermacher JÖRG WENZLER. Ein "Kulturtalk" mit Livemusik der Formation LOS VÁNDALOS ist für Sonntag-morgen angekündigt. Das Eröffnungswochenende endet nachmittags mit Kaffee und einer Graffiti-Aktion . . . . . . . . . . . Die 1975 gegründete Tettnanger Band TT-ROCK spielte Hardrock mit deutschen Texten und trat bis Ende der 80er-Jahre vorwiegend im Südwesten Deutschlands auf. Nun steht am 26. August ein Comeback beim Open Air "Rock im Vogelwald" im Tettnanger Teilort Laimnau an . . . . . . . . . . Imposante Dimensionen hat die Konzertreihe LIVE-SOMMER im "Hofgut Domäne" in Hechingen angenommen. Vom 27. Juli bis zum 28. August treten rund 40 Bands auf, wobei ein deutlicher Schwerpunkt auf diversen Tributebands liegt. Unter anderem darf man sich auf deutschlandweit bekannte Formationen wie PILEDRIVER (1.8.), DEMON'S EYE (3.8.) oder BOUNCE (25.8.) freuen. Bis Ende Oktober sind fast 60 Bands angekündigt. Hier gibt's die Übersicht . . . . . . . . . . Als in Balingen bekannt wurde, dass das renommierte BANG YOUR HEAD nicht nur für dieses Jahr abgesagt, sondern sogar komplett eingestellt wurde, war die Bestürzung groß. Die Kneipenwirte der Balinger Südstadt veranstalten als Hommage an das Open Air am Wochenende 14. und 15.7. das zweitägige Indoor-Festival BANG YOUR SÜDSTADT, bei dem zahlreiche regionale Hardrock- und Metalbands auftreten. An der Aktion beteiligen sich folgende Lokale: "Savo", Alt Balingen", Sonnenkeller", "Bären" und "Südbahnhof". Losrocken werden unter anderem NOPLIES, ENDLEVEL, WE ARE LEGEND, THE GREAT HOLLOW, STORMHUNTER, SIRIUS CURSE, AGITATION und THE WATCHER.
16.6.23
SOUTHSIDE: Entspannt verlief die Anreise zum Open Air SOUTHSIDE in Neuhausen ob Eck. Laut Veranstalter kamen gestern 45.000 der rund 60.000 erwarteten Besucher, von denen sich mittags um 12 Uhr schon 12.000 auf dem Campinggelände einrichteten. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr, als wegen des Feiertags etwa 85 Prozent der 65.000 Besucher schon auf dem Gelände waren, wurde es ab mittags deutlich ruhiger auf den Straßen rund um Neuhausen ob Eck. Wer wollte, konnte sich gestern Abend vor der Blue-Stage bei der "Warm Up Show" die ersten Bands reinziehen, wo unter anderem FRITTENBUDE und SCHMUTZKI vor einer schon recht großen Besucherkulisse auftraten. Heute geht es beim SOUTHSIDE mit DIE ÄRZTE, PLACEBO, QUEENS OF THE STONE AGE, WANDA, CLUESO, BHZ und vielen weiteren Acts weiter. Für die Zuhausegebliebenen hier nochmals der Link zum Livestream von "o2" (siehe auch gestrige Meldung). Eine interessante Hintergrundsinfo zum Schluss: Obwohl Veranstalter und lokale Behörden bestes Festivalwetter erwarten, wurden im Vorfeld natürlich auch Vorkehrungen für die Evakuierung des Geländes getroffen. 8000 Besucher können in der direkten Umgebung in 13 Hallen untergebracht werden. 20 Hausmeister sind dafür über das Wochenende in Notfall-bereitschaft (Quelle: "Schwäbische Zeitung"). Es sieht aber sehr gut aus, dass dieses Szenario nicht eintreten wird. Laut dem Wetterbericht für Neuhausen ob Eck ist bis Sonntag schönes Sommerwetter mit moderaten Temperaturen bis 27 Grad angesagt. Heute kann es etwas bewölkter sein, es soll aber weitgehend trocken bleiben.
15.6.23
FESTIVAL SZENE: Inzwischen dürften wir im "Hinterland" sage und schreibe 250 gelistete regionale Open Airs und Zeltfestivals zwischen Stuttgart und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu erreicht haben. Die Termine zwischen März und Mai sind zwar inzwischen wieder gelöscht, dennoch findet man im Menüpunkt Festivals regional eine Menge Möglichkeiten für ein nettes sommerliches Musikpicknick. Es stehen bis Ende September auch zahlreiche eintrittsfreie Festivals an, die mit einem fetten roten U & D gekennzeichnet sind . . . . . . . . . . In Neuhausen ob Eck startet heute mit der Warm Up-Party (FRITTENBUDE, SCHMUTZKI, RIKAS und THE BEAUTY & THE BEAST) für bereits angereiste Besucher das SOUTHSIDE FESTIVAL (16. - 18.6.). Als Headliner werden bis Sonntag unter anderem MUSE, QUEENS OF THE STONE AGE, DIE ÄRZTE, PETER FOX, KRAFTKLUB und MARTERIA erwartet. Das vor allem bei jungen Festivalgängern beliebte Open Air ist noch nicht ausverkauft, Kurzentschlossene können den ehemaligen Militärflugplatz also noch ansteuern. Auch wer nicht das nötige Kleingeld hat, sich das Spektakel mit knapp hundert Acts zu leisten, braucht nicht zu verzagen. Der Telekommunikationsdienstleister o2 streamt, wie schon im vergangenen Jahr, etliche der Auftritte, die sich alle zuhause auf dem Sofa kostenlos reinziehen können. Hier geht's zum Livestream . . . . . . . . . . Die Veranstalter des ULMER ZELTS konnten den Nachholtermin für das am 3. Juni ausgefallene Konzert mit WOLFMOTHER in der laufendenden Spielzeit unterbringen. Die australische Vintage-Stoner-Rockband wird am 27. Juni den bereits ausverkauften Gig nachholen. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Eventuell zurückgegebene Karten werden ab dem kommenden Samstag verfügbar sein . . . . . . . . . . Derzeit wird viel von zurückgegangenen Besucherzahlen oder sogar komplett abgesagten Festivals berichtet. Da tut diese Erfolgsmeldung gut: Das beim Festivalvolk beliebte Vorarlberger SZENE OPEN AIR (3. - 5.8.) ist bereits sechs Wochen vorher restlos ausverkauft. Headliner sind in diesem Jahr Rapper CRO, SPORTFREUNDE STILLER, BILDERBUCH und das Drum'n'Bass-Duo CAMO & KROOKED. Zu den vergangenen Festivals fanden sich immer bis zu 25.000 Besucher in den Lustenauer Rheinauen ein.
9.6.23
NACHRUF: Gestern wurde bekannt, dass am Dienstag der britische Bluesmusiker TONY MC PHEE im Alter von 79 Jahren an den Langzeit-folgen eines Sturzes gestorben ist, den er im vergangenen Jahr erlitten hatte. Der Gitarrist und Sänger war bekannt für seine eigenwillige Spielweise, die sich in einem kantigen Bluesrock mit Alleinstellungsmerkmal äußerte. 1962 war er Mitbegründer der Formation GROUNDHOGS, die bereits im Jahr darauf von John Lee Hooker als Begleitband für dessen Europatournee ver-pflichtet wurde. Nach diesem Erfolg folgten weitere Jobs, unter anderem für Champion Jack Dupree, Little Walter und Eddie Boyd. Nach zwischenzeitlicher Auflösung waren die GROUNDHOGS pünktlich zur Blüte des britischen Blues-Booms wieder am Start und ließen mit progressiven Tracks aufhorchen. Ihre Alben "Blues Orbituary" (1969), "Thank Christ For The Bomb" (1970), "Split" (1971) und "Hogwash" (1972) gehören zum Außergewöhnlichsten, was damals im Bluesrock-Genre veröffentlicht wurde. Geschätzt wurde das Trio auch für seine gesellschaftskritischen Texte gegen Krieg und Kapitalismus. 1971 standen die GROUNDHOGS auf dem Zenith ihrer Popularität. Sie entwickelten sich vom Clubact zu einer Hallen-Attraktion und wurden als Vorband für die England- und USA-Tour der Rolling Stones verpflichtet. Nach Ärger mit dem Management und dem Reitunfall des Bandleaders bei einer USA-Tournee gerieten die Musiker in eine Krise, der die zweite Auflösung im Jahr 1976 folgte. TONY MC PHEE hielt sich mit Studiojobs über Wasser. Dank seines guten Rufes in der Szene rekrutierte ihn auch der US-amerikanische Blues-Harper Billy Boy Arnold als musikalischen Leiter für mehrere Tourneen und das Album "Checkin' It Out". Sträflich unterbeachtet wurden auch die hochklassigen Soloalben dees Ausnahmegitarristen. Seine Zusammenarbeit mit der leider viel zu früh verstorbenen Folk- und Bluesmusikerin Jo Ann Kelly ist ein besonderes Highlight in der Geschichte des britischen Blues'. 1984 startete TONY MC PHEE ein erfolgreiches Comeback der GROUNDHOGS, die zur Freude der überschaubaren aber treuen Fangemeinde bis ins Jahr 2019 regelmäßig durch die englischen und deutschen Clubs tourten. Allerdings hatte er zwischen 1993 und 2009 gleich drei Schlaganfälle, was für längere Unterbrechungen sorgte. Für das deutsche Magazin "Musik Express" war TONY MC PHEE "zweifellos einer der besten britischen Bluesrock-Gitarristen" und "Classic Rock" bezeichnet ihn "als einen der Urväter des Grunge". Auch Musikerkollege und Buchautor Julian Cope schreibt anerkennend: "Die Art und Weise, in der die Groundhogs den Blues weiterentwickelt haben, war ähnlich revolutionär wie das Schaffen von MC5, den Stooges oder das der Krautrock-Bewegung." Rest in Peace!
8.6.23
NEWS-MIX: Am kommenden Wochenende veröffentlicht die Aulendorfer Folkrock-Band CÚL NA MARA ihr viertes Album "Best Of Times - Worst Of Times". Hier geht's zum Videoclip des Titeltracks. Die Album-Release-Konzerte steigen am Samstag,
10. Juni, 20 Uhr, in der Mehrzweckhalle Hauerz und am Sonntag, 11. Juni, 12 Uhr und 15.30 Uhr, in Aulen-dorf auf der Livebühne beim Verkaufsoffenen Sonntag . . . . . . . . . . Das für den 1. Juli geplante ROCK ANTENNE OPEN AIR in München ist wegen zu wenig verkaufter Tickets abgesagt worden. Ein neuer Anlauf wird am 15. Juni 2024 gemacht. Während man den Headliner GOTTHARD und die schwedische Band ECLIPSE zum neuen Termin im kommenden Jahr rüberziehen konnte, muss für die ebenfalls aus Schweden stammende Rockformation TAKIDA eine andere Band gebucht werden (Quelle: Musikwoche) . . . . . . . . . . Ebenfalls nicht stattfinden wird der für den 20. Juli angekündigte Auftritt von KOOL SAVAS beim Balinger Marktplatz Open Air. Hier ein Auszug aus dem Statement des Rappers zu der ersatzlosen Absage: "Es gab in jüngster Vergangenheit gewisse Terminschwierigkeiten, die mit anderen Ereignissen kollidieren, so dass ich das Open Air in Baden-Württemberg mit meinem Team leider nicht wahrnehmen kann."
2.6.23
OPEN AIR-SZENE: Die Krise scheint auch vor den ganz großen Open Airs nicht Halt zu machen. Das zweitägige Metal-Open Air DOWNLOAD GERMANY auf dem Hockenheimring ist abgesagt worden. Am 23. und 24. Juni hätten dort unter anderem Szene-Größen wie SLIPKNOT, VOLBEAT, PARKWAY DRIVE, THE PRODIGY und DISTURBED auftreten sollen. Insgesamt waren rund 20 Bands angekündigt. Laut Veranstalter erschwere "die massive Anzahl von Open Air-Veranstaltungen in diesem Sommer trotz des erstklassigen Line-Ups die Organisation und Durchführung erheblich." Und weiter: "Die damit verbundenen produktions-technischen Hindernisse erwiesen sich leider als unüberwindbar." . . . . . . . . . . Auch andere große Open Airs haben Probleme. Wie die "Nürnberger Nachrichten" und die "Nürnberger Zeitung" berichteten, wird befürchtet, dass die Besucherzahl bei ROCK IM PARK (2. - 4.6.) von 75.000 auf unter 55.000 fallen könnte. Das Wochenend-Ticket für das dreitägige Open Air in Nürnberg kostet in diesem Jahr satte 295 Euro, was sich derzeit wahrlich nicht jeder leisten kann und möchte. Die Veranstalter ihrerseits verweisen auf Preissteigerungen der Kosten um bis zu 45 Prozent, vor allem im Bereich der Löhne, Energie und Technik. Auch beim Open Air ROCK AM RING (2. - 4.6.) rechnet man mit lediglich 70.000 Besuchern, im vergangenen Jahr waren es noch 90.000. Das Kultfestival WACKEN (2. - 5.8.) hatte dagegen keine Probleme, alle verfügbaren Tickets trotz einer Preiserhöhung von 60 Euro abzusetzen. Die 83.000 Karten waren in fünf Stunden vergriffen. Kurz vor ausverkauft soll übrigens auch das SOUTHSIDE FESTIVAL (16. - 18.6.) in Neuhausen ob Eck stehen.
FREIKONZERTE: Beim Stuttgarter JAZZOPEN
(13. - 23.7.) wurden in dieser Woche die eintrittsfreien Konzerte des Rahmenprogramms OPEN STAGES bekanntgegeben.
Bevor abends Größen wie DEEP PURPLE (18.7.), DIE FANTASTISCHEN VIER (19.7.), GRACE JONES (22.7.) und SIMPLY RED (23.7.) auf der
Bühne stehen, finden am späten Nachmittag direkt vor dem Königsbau, quasi als "Warm Up", eintritts-freie Konzerte mit diversen regionalen Bands statt. Den Auftakt macht LOUISIANA FUNKY
BUTTS (13.7.), gefolgt von PHI (14.7.), den BRASS BUSTERS (15.7.) und den BIGTOWN BANDITS (16.7.). Konzertbeginn ist jeweils um 16 Uhr.
Im Stuttgarter Stadtpalais geht die OPEN STAGES-Reihe mit Livesets von COLOGNE (18.7.), STILL IN THE WOODS (19.7.), SALOMEA
(20.7.), JUNO FRANCIS (21.7.) und C'EST KARMA (22.7.) weiter. Diese Auftritte beginnen um 22 Uhr.
30.5.23
FESTIVAL-SZENE: Der erste Rutsch an Musik-Picknicks unter freiem Himmel ist bereits durch, und doch stehen wir noch ganz am Anfang einer langen OPEN AIR- und ZELTFESTIVAL-SAISON. Wir haben im Zeitraum von Ende März bis Anfang Oktober allein in unserem Menüpunkt Festivals regional 235 Events gelistet, die zwischen Schwarzwald und Allgäu, Stuttgart und Bodensee stattfinden. Wie schon erwähnt, sind knapp 30 regionale Festivals schon wieder Geschichte, auf mehr als 200 weitere dürfen wir uns noch freuen. Davon sind allein im Juli 88 Festivals gelistet. Die eintrittsfreien Open Airs in diesem Link sind mit einem fetten roten U & D gekennzeichnet. Hier geht's zu unserem detaillierten Umsonst & Draußen-Feature.
NEWS-MIX: Auf das 30jährige Bestehen im kommenden Jahr steuert DIE HAPPY zu. Im Rahmen ihrer "Anniversary Warm Up 2023 Tour" geht die Ulmer Alternative-Rock-Band am 27. Dezember im Stuttgarter "Wizemann" auf die Bühne. Der Vorverkauf hat begonnen. Es ist bislang das einzige Konzert im Südwesten Deutschlands . . . . . . . . . . Das Heinstetter Punkrock-Trio CLAP YOUR HANDS TWICE feiert nach elfjähriger Pause in diesem Sommer sein Comeback. Konzerte stehen bislang am 1. Juli in Balingen sowie am 29. Juli beim "U & D" in Mössingen an. Bis
2012 veröffentlichte die Band zwei Alben und spielte mehr als 100 Konzerte - übrigens auch international mit Auftritten in England, Frankreich und Holland . . . . . . . . . . Knapp 25.000 Besucher steuerten am 19. und 20. Mai das Konstanzer CAMPUS FESTIVAL an, wo unter anderem MARTERIA, VON WEGEN LISBETH und BADMOMZJAY auftraten. Die 2024er-Ausgabe des Open Airs im Bodenseestadion findet am 10. und 11. Mai statt. Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen . . . . . . . . . . . Aufgrund der endgültigen Einstellung des Balinger Metal-Open Airs BANG YOUR HEAD bekommen einige der von der kurzfristigen Absage betroffenen Bands die Möglichkeit, beim Seebronner Open Air ROCK OF AGES (28. - 30.7.) aufzutreten. Von diesem Umswitchen profitieren bisher das Hagener Metal-Urgestein DIRKSCHNEIDER, unsere Local-Heroes KISSIN' DYNAMITE und die kalifornische Classic-Metal-Band NIGHT DEMON . . . . . . . . . . Last but not least möchten wir noch auf die legendäre KIRCHHEIMER MUSIKNACHT am kommenden Samstag, 3. Juni, in Kirchheim unter Teck hinweisen, wo 61 Bands, Solokünstler und DJs in 39 Lokalen Party machen. Hier gibt's das komplette Line-Up sowie weitere Infos. Übrigens tummelten sich im vergangenen Jahr 10.000 Musiknacht-Besucher in der Stadt.
25.5.23
NACHRUF: Die Welt trauert um TINA TURNER. Am gestrigen Mittwoch ist die US-amerikanische Sängerin 83jährig an einem Nierenversagen verstorben. Minirock, Mähne, viel Soul und eine unbändige Energie. So kannte man TINA TURNER seit ihren ersten Erfolgen als Sängerin von Ike Turner's Kings of Rhythm. Nach dem Erfolg der Single "A Fool In Love" wurde die Band in Ike & Tina Turner umbenannt. Mit langen Tourneen in den USA, Australien und Europa, konnte sich das inzwischen verheiratete Duo auch international einen Namen machen. 1966 bescherte ihnen die Single "River Deep, Mountain High" den endgültigen Durchbruch. Drei Jahre später traten Ike & Tina Turner mit ihrer treibenden Melange aus Rock'n Roll, Rhythm'n'Blues und Soul als Vorband der Rolling Stones auf. Weitere große Hits folgen mit "Proud Mary" (1971) und "Nutbush City Limits" (1973). Doch hinter den Kulissen häuften sich die Probleme. TINA TURNER litt sehr unter dem strengen Diktat und den Gewaltausbrüchen ihres Mannes Ike Turner. Nach der mit ordentlich Stress verbundenen Trennung von ihm nahm die Solokarriere von TINA TURNER nur langsam an Fahrt auf. Sie trat wieder in kleineren Clubs vor unter 1000 Besuchern auf und musste sich mühsam nach oben arbeiten. 1984 startete die Ausnahmesängerin jedoch wie befreit mit dem Album "Private Dancer" und der daraus ausgekoppelten Nummer 1-Single "What’s Love Got To Do With It" nochmals neu durch. Im Jahr darauf erhielt sie gleich drei Grammys und spielte an der Seite von Mel Gibson im Hollywood-Blockbuster "Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel" mit. TINA TURNER war nach mehr als 25 Jahren harter Muckerei im Showbiz endlich ganz oben angekommen. Mit den beiden Nachfolge-Alben "Break Every Rule" (1986) und "Foreign Affair" (1989) festigte sie ihren Platz in der Speerspitze der erfolgreichsten Popacts der 80er-Jahre. Bis heute hat TINA TURNER weltweit mehr als 200 Millionen Tonträger verkauft, davon gingen allein vom Comeback-Album "Private Dancer" 20 Millionen Exemplare über den Ladentisch. Mit der "50th Anniversary Tour" verabschiedete sich das immer noch enorm vitale Energiebündel von der Livebühne.
90 Konzerte - nahezu alle ausverkauft - gab sie nochmals von Oktober 2008 bis Mai 2009. Danach zog sich die Musikerin ins Private zurück. Zuletzt lebte TINA TURNER in Küsnacht am Zürichsee, wo sie am gestrigen Mittwoch, 24. Mai, in ihrem Haus nach langer Krebs- und Nierenerkrankung friedlich gestorben ist.
22.5.23
NEWS-MIX: Der Ravensburger Singer/Songwriter MICHAEL MORAVEK hat am Freitag seine neue Single "Black Is My Favorite Color" veröffentlicht. Es ist der Vorbote zum neuen Album "Dream" (Backseat/The Orchard) das am kommenden Freitag, 26. Mai, folgt . . . . . . . . . . Die Allgäuer Szene wird seit kurzem vom Isnyer KULTUR-GETRIEBE bereichert. Der gemeinnützige Verein hat sich vorgenommen, Livemusik und andere Kunstformen zu fördern und zu supporten. Die Initiative wurde gegründet, nachdem der letzte Vorhang für das Isnyer "Eberz" gefallen war. Dort fanden bis zur Schließung rund 90 Clubkonzerte statt. Bisher hat KULTURGETRIEBE E.V. mit der französischen One-Man-Band KING AUTOMATIC am 21. Juli im Lokal "Hello My Deer" und dem Punkrock-Trio THE TIPS am 7. Oktober im Isnyer Kurhaus zwei Events angekündigt . . . . . . . . . . Ein gemeinsames Konzert, das Mandolinist AVI AVITAL und Pianist OMER KLEIN am 9. Mai in Tettnanger Schloss gegeben haben, wurde vom Radiosender SWR2 mitgeschnitten. Die Klassik-Jazz-Melange der beiden israelischen Ausnahmemusiker wird am 3. Juli im Rahmen der Reihe "Mittagskonzert" gesendet . . . . . . . . . . Ein exzellenter Support-Act ist am 20. Juni beim Konzert der schwedischen Gothic-Metal-Band GHOST in der Neu-Ulmer Ratio-pharm-Arena am Start. Die großartigen HELLACOPTERS heizen vorab ein . . . . . . . . . . . Comedians und sonstige Kleinkünstler:innen aufgepasst: Noch bis zum 31. Juli kann man sich für den mit 20.000 Euro dotierten süddeutschen Kleinkunstpreis TUTTLINGER KRÄHE bewerben. Infos dazu gibt's unter www.tuttlinger-kraehe.de.
19.5.23
KURZFRISTIGER OPEN AIR-TIPP: Ab heute Nachmittag steigt mit dem CAMPUS FESTIVAL im Konstanzer Bodenseestadion das erste richtig große Open Air im Südwesten Deutschlands. Für Kurz-entschlossene sind noch Tagestickets erhältlich. Headliner am heutigen Freitag sind die Indie-Rock-Band VON WEGEN LISBETH, Rapperin BADMÓMZJAY, die bayerischen Neo-Schlagerpop-Helden ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS und der Münchener Indie-Abräumer ENNIO. Am morgigen Samstag, 20. Mai, sind aus dem Hip Hop-Lager unter anderem MARTERIA, BHZ, SCHMYTT und MAKKO am Start. Die Singer/Songwriter-Szene ist mit MAYBERG, EDWIN ROSEN, LENA & LINUS sowie BRUCKNER vertreten, der Indie-Pop mit den Bands LEONIDEN, SHARKTANK, POWER PLUSH und BLOND. Dazu kommen Insider-Tipps wie DAMONA, TYM oder TEMMIS. Insgesamt treten an beiden Tagen 50 Liveacts auf. Los geht's um 14.30 Uhr. Übrigens fahren zwischen dem außerhalb von Konstanz gelegenen Campinggelände und dem Bodenseestadion Shuttle-Busse, falls Ihr übernachten wollt.
18.5.23
NEUE SCHEIBEN: Das Punkrock-Trio FIRE ANTS FROM URANUS aus Wangen/Lindau veröffentlicht am kommenden Samstag, 20. Mai, sein neues Album "Pizza Supernova" (30 Kilo Fieber Records). Die Release-Party steigt an diesem Tag abends im Wangener Jugendhaus. Mit am Start sind auch die beiden Punk-Combos LOVE FORTY DOWN und ALL MY HATE FOR . . . . . . . . . . Ebenfalls am kommenden Samstag, 20. Mai, 19.30 Uhr, findet in der "Linse" in Weingarten das Release-Konzert zum zweiten Album der Ravensburger Gypsy-Jazz-Band DIE DRAHTZIEHER statt. "Out Of Silence" wurde mit den Studiogästen Valentin Preißler, David Weiss und dem Paranormal String Quartet eingespielt . . . . . . . . . . Die Ulmer Metal-Band MISSION IN BLACK hat bereits am vergangenen Freitag mit "Profit Reigns Supreme" (El Puertro Records/Edel) einen neuen Longplayer unters Volk gebracht. Erhältlich als CD und via Download. Für den geneigten Fan gibt's den Silberling auch in der schwarzen Steelbox mit einem 1000-Teile-Puzzle, einer handsignierten Autogrammkarte sowie einigen Dollarnoten mit den Gesichtern von Frontfrau Steffi Huber und ihren Jungs. Das edele Teil kann nur exklusiv über den Online-Shop des Labels bestellt werden . . . . . . . . . . Ebenfalls seit vergangenen Freitag in den Download-Portalen: "Nacht", das langerwartete Debütalbum der Indie-Rock-Band ENGIN um Singer/Songwriter Engin Devekiran. Bisher nur digital verfügbar . . . . . . . . . . Bereits ihr viertes Studio-album hat die oberschwäbische Celtic-Folkrock-Band CÚL NA MARA fertiggestellt. Die Albumtaufe von "Best Of Times - Worst Of Times" (Eigenvertrieb) wird mit zwei Release-Konzerten am 10. Juni Haurz bei Bad Wurzach und tags darauf bei einem Heimspiel in Aulendorf gefeiert.
UMSONST & DRAUSSEN: Auch die Konzert- und Festivalszene ist von den rasanten Steigerungen der Preise nicht verschont geblieben. Wer mit The Rolling Stones, Metallica, Bruce Springsteen oder Peter Gabriel zwei Stunden feiern möchte, muss in der Regel inzwischen auch für die mittleren und hinteren Plätze mehr als 200 Euro hinblättern. Doch auch wer finanziell klamm ist, und sich derartig teure Mega-Events nicht leisten kann, braucht nicht zu verzweifeln. Es gibt genügend Open Airs, bei denen man viel gute Livemusik angeboten kommt - und zwar zum Nulltarif. Bei der Lektüre unserer detaillierten U & D VORSCHAU für die kommenden Wochen dürfte bei allen, die gerade knapp bei Kasse sind, Freude aufkommen. Stand heute haben wir in unserem Menüpunkt Festivals regional sage und schreibe 51 Events mit freiem Eintritt zwischen Stuttgart und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu gelistet. Überregional sind es etwas mehr als zehn eintrittsfreie Open Airs , die eine weitere Anreise wert sind. Alle mit einem roten U & D gekennzeichnet. Reinschauen lohnt sich also und spart Geld.
11.5.23
KONZERT-TIPP: Am kommenden Wochenende finden in der Ravensburger Zehntscheuer zwei Newcomer-Abende mit den Teilnehmern der diesjährigen RAVENSBURGER MUSIKWOCHE statt. Beim ersten der beiden POP-UP Konzerte am morgigen Freitag, 12. Mai, gehen das Ravens-burger Pop-Rock-Quintett ZIMT & ZORN und das Alternative-Rock-Trio ALEGRA aus Aulendorf auf die Bühne. Am Samstag, 3. Mai, stellen Gitarrist und Sänger ADRIAN GIBOWSKI aus Weingarten sowie die Tettnanger Folkrock-Formation THE LORBANK COLLECTIVE ihr selbstgeschriebenes Repertoire vor. Beide Konzerte beginnen um
20 Uhr, es gibt noch Tickets an der Abendkasse. Im Laufe der Jahre haben heute bekannte Einzel-künstler und Bands wie PROVINZ, LOTTE, MYLE, PETER PUX, ANNA-LUCIA RUPP und MANARUN bei der RAVENSBURGER MUSIKWOCHE ihre ersten Erfahrungen in Form von Coachings und Liveauftritten gemacht. Bewerben kann man sich immer kurz nach Weihnachten auf der Facebookseite des Popbüros Bodensee-Oberschwaben.
10.5.23
RADIO-TIPP: Wieder einmal ist Musikjournalist CHRISTOPH WAGNER
mit einem interessanten Thema beim Radiosender SWR2 am Start. Am kommenden Donnerstag, 11. Mai, 20.05 Uhr, widmet er sich in seiner Reportage "Studiomusiker - Klänge für jede Gelegen-heit" den
virtuosen Studiocracks, die bei den Aufnahmesessions Plattenalben bekannter Stars mit ihrem virtuosen Spiel veredeln. Dabei werden sie oft genug nicht einmal auf dem Plattencover namentlich
erwähnt. Im Zentrum seines Blicks auf die "vergessenen Dienstleister der Musikindustrie" (Christoph Wagner) stehen die beiden Gitarristen RAY RUSSELL und DEAN
PARKS. Sie haben im Laufe der Jahre mit zahlreichen Größen wie Bob Dylan, Michael Jackson, Cat Stevens, Tina Turner, Phil Collins, Steely Dan oder Van Morrison zusammengearbeitet.
CHRISTOPH WAGNERS Portrait über die "Alleskönner im Hintergrund" läuft im Rahmen der Reihe "SWR2 Musikpassagen".
NEWS-MIX: Das FESTIVAL OHNE BANDS (25. - 28.5.) in Hailtingen bei Riedlingen soll ein Open Air ohne Livesound bleiben,
da ist die dortige Festivalgemeinde konsequent. Eigentlich hatten die Veranstalter in diesem Jahr mit dem FESTIVAL OHNE OHNE BANDS (24.5.) erstmals eine Warm-Up-Party mit vier
bis fünf Livebands geplant. Wegen dem enttäuschenden Vorverkauf musste diese nun abgesagt werden. J.B.O., ACUMA SIX und FLATTED FIFTH waren
schon gebucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . Der in Zürich lebende sizilianische Liedermacher PIPPO POLLINA hat eine Auszeit seiner Tournee-Formation PALERMO ACOUSTIC QUINTET verkündet. Die Musiker, so der bei den deutschen Konzertgängern beliebte Cantautore, würden längere Zeit getrennte Wege gehen. Im Juni und Juli steht noch eine ganze Reihe von süddeutschen Konzerten an, hier geht's zu den Terminen . . . . . . . . . . Das für kommenden Samstag, 13. Mai, geplante Freiburger Metal-Indoor-Festival SKULLCRUSHER FEST ist bereits restlos ausverkauft. 14 Bands werden im "ArTik" und "Slow Club" auftreten, darunter JESUS CHRÜSLER SUPERCAR aus Schweden, die finnische Band GREEN KING, KANONENFIEBER und WITCHBURNER . . . . . . . . . . Last but not least noch zwei neue Scheiben aus der Freiburger Bandszene: Das Punkrock-Trio SCHALKO hat mit "Bitte 3 x Pommes" (Flight 13/Indigo) ein neues Album am Start, wie auch die Funkrock-Band FATCAT, deren neuer Longplayer "More Sugar" (Jazzhaus Records/in-Akustik) ebenfalls als Vinyl-LP erhältlich ist.
9.5.23
ABSAGE: Es ist ein Schock für die Metalfans im Südwesten Deutschlands. Eigentlich hätte das Balinger Open Air BANG YOUR HEAD (13. - 15.7.) nach der pandemiebedingten Pause in diesem Jahr endlich wieder stattfinden sollen. Am Wochenende ist es überraschend abgesagt worden und es wird auch keine weitere Ausgabe mehr geben. Veranstalter HORST FRANZ hat am Samstag in einem schriftlichen Statement angekündigt, das Festival wegen der anhaltend schlechten wirtschaftlichen Lage in der Event-Szene einzustellen. Unter anderem sind auch langjährige Partner abgesprungen. Hier geht's zum ausführlichen Statement. Konzertgänger, die schon ein Ticket für das BANG YOUR HEAD haben, wird ein Ticket-Tausch zum diesjährigen ROCK OF AGES FESTIVAL (28. - 30.7.) in Seebronn bei Rottenburg angeboten. Dieses wird nach derzeitigem Stand mit MANFRED MANN'S EARTH BAND, SUZI QUATRO, THE SWEET, NAZARETH, DORO, LORDI und circa 15 weiteren Bands stattfinden. Das BANG YOUR HEAD FESTIVAL ging erstmals 1996 in Tübingen als Indoor-Event über die Bühne. Drei Jahre später wagten die Veranstalter ein zweitägiges Open Air auf dem Balinger Messeglände. Seither traten Größen wie DEEP PURPLE, ALICE COOPER, MOTÖRHEAD, SCORPIONS, JUDAS PRIEST, URIAH HEEP, FOREIGNER, ROSE TATTO, KROKUS und ANTHRAX auf, um nur einige Namen aus einer langen Liste von Hochkarätern zu nennen. Für die Metal- und Hardrock-Szene ist der letzte Vorhang für das beliebte Balinger Metal-Picknick ein herber Verlust. Das Open Air wurde von HORST FRANZ und seiner Crew mit viel Herzblut veranstaltet und hatte eine ganz eigene Chemie. Nicht wenige legendäre Metal-Urgesteine aus den 80er-Jahren ließ er für eine exklusive BYH-Comeback-Show aus den USA, Kanada oder England einfliegen.
3.5.23
NEWS-MIX: Heute feiert der Musiker REA GARVEY seinen
50. Geburtstag. Nachdem seine Folkrock-Formation Reckless Pedestrians auseinandergebrochen war, kam der Ire im Jahr 1997 nach Deutschland. Vom ober-schwäbischen Illmensee aus zog er mit seiner Gitarre durch die Irish-Pubs und Musikkneipen der Region. Bei einem dieser Gigs lernte er am Bodensee den Drummer MIKE GOMMERINGER kennen. Zusammen mit drei weiteren Musikern aus Stockach und Freiburg gründeten sie REAMONN, die mit ihrem Hit "Supergirl" aus dem Stand heraus ordentlich durchstarteten. Das Debütalbum "Tuesday" ging in der Folge gleich mal auf Platz 5 der deutschen Albumcharts. Im Jahr 2010 löste sich die Freiburger Band nach vier weiteren Top 10-Alben auf, seither ist REA GARVEY im Alleingang erfolgreich, sowohl mit seinen Soloalben, als auch in der Jury diverser TV-Shows . . . . . . . . . . . Hier noch ein Nachtrag zu unserer Meldung über das Neuhauser Open Air SOUTHSIDE (16. - 18.6.) vom vergangenen Donnerstag. Auch in diesem Jahr steigt der vom Reifenhersteller Firestone organisierte Bandcontest ROAD TO THE MAIN STAGE. Noch bis Ende Mai kann man seinen Lieblings-Act zum Festival voten, der dann auf der im Campinggelände gelegenen "Firestone-Stage" performen wird. Hier gibt's die Übersicht der neuen Finalteilnehmer:innen. Wer sich hier durchsetzt, darf auch noch einen Song in einem Tonstudio in Paris aufnehmen. Aus der südwest-deutschen Szene ist die Indie-Rock-Band THE LAST BASH aus Kirchheim u. Teck mit am Start. Übrigens können alle, die bei diesem Contest mitvoten, eines von mehreren 3 Tages-Ticket für das SOUTHSIDE gewinnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der diesjährige Kleinkunstpreis TUTTLINGER KRÄHE ist an den Berliner "Death-Comedy-Act" DER TOD gegangen. Ebenfalls ausgezeichnet wurden der holländische Comedian PATRICK NEDERKOORN, Parodist und Bauchredner TOBIAS KNACKE sowie Musikkabarettist SVEN GARRECHT. Insgesamt gingen Preisgelder in Höhe von 25.000 Euro an die Künstler . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . Singer/Songwriter FABIO BATTISTA hat mit "Demons" eine neue Single am Start. Hier geht's zum Clip. Bekannt wurde der Biberacher als Frontmann der Band FURASOUL, die nach jahrelanger Funkstille am Sonntag, 7. Mai, im Rahmen der "Biberacher Heimattage" auf dem dortigen Gigelberg ein unerwartetes Revival-Konzert spielt. Die oberschwäbische Fangemeinde wird's freuen, mal wieder zu dem in die Beine gehenden Mix aus Funk, Reggae und Soul abfeiern zu können . . . . . . . . . Apropos BIBERACHER HEIMATTAGE: Zum Auftakt steigt auf dem Festgelände Gigelberg schon am kommenden Freitag, 5. Mai, das eintrittsfreie GIG'BERG OPEN AIR, das die Aulendorfer Newcomer-Band ALEGRA nach siegreichem Bandvoting eröffnen darf. Außerdem mit am Start: Rapperin ROTE MÜTZE RAPHI sowie die Rockbands RIKAS, MISCHA und HEROGRAM. Erwähnenswert ist in diesem Rahmen auch der Biberacher MUSIKFRÜHLING am kommenden Samstag, 6. Mai, bei dem tagsüber in der Innenstadt nahezu 50 Liveacts zum Nulltarif loslegen werden. Man darf sich auf unter anderem auf viel Rock, Folk und Jazz von XAVI, REBEL GUNS, BLACK FROG FRIDAY, BLÖFF THE MONKEY, SMALL TOWN MATES, EDGE OF BLAME und WITCHHUNTER freuen . . . . . . . . . . Last but not least sei auf die BAND-UMFRAGE des OPEN AIRS ST. GALLEN für 2024 hingewiesen. Die Veranstalter haben eine Liste mit mehr als 500 Acts zusammengestellt, aus denen man seine Favoriten zusammenstellen kann. Unter allen Teilnehmenden werden drei mal zwei 4-Tagespässe für das diesjährige Open Air (29.6. - 2.7.) verlost. Unter anderem sind beim Schweizer Traditions-Open Air (seit 1977) Größen wie MACKLEMORE, PETER FOX, KRAFTKLUB, MARCUS MUMFORD, LEWIS CAPALDI, CASPER, WANDA und TASH SULTANA bestätigt. Hier geht's zur Umfrage.
27.4.23
SOUTHSIDE-NEWS: Mit MARTERIA steht seit Dienstag der letzte Headliner für das Open Air SOUTHSIDE (16. - 18.6.) in Neuhausen ob Eck fest. Der Rapper aus Rostock wird am Sonntagabend auftreten. Außerdem sind neu bestätigt: Die Indie-Rock-Band THE PALE WHITE aus England, das Emo-Punkrock-Trio BEAUTY SCHOOL DROPOUT aus Los Angeles sowie die beiden erfolgreichen Pop-Newcomerinnen FORTELLA und DOMINIZIANA. Beim "Southside Opener Bandcontest" der Schwäbischen Zeitung die Nase vorn hatten nach Ostern übrigens die Musiker von CÉDRIC L'AMOUR. Das Biberacher Indie-Pop-Trio wird in Neuhausen ob Eck unter anderem seine neue Single "Kiste" vorstellen. Mit FRITTENBUDE, SCHMUTZKI und RIKAS wurden auch schon die Bands für die WARM UP-PARTY am 15. Juni bekanntgegeben. Abgerundet wird das beim Festivalvolk beliebte "Vorglühen" vom Kieler DJ und Produzent BEAUTY & THE BEATS, der seine partybewährte Melange aus Hip Hop, Funk und Electro-Pop aus den Boxen bläst.
NEWS-MIX: Auch in diesem Jahr pausiert die Ravensburger Musiknacht JAZZTIME IN TOWN. Stattdessen steigt am 17. Juni in der Zehnt-scheuer das Mini-Festival JAZZIN' RAVENSBURG, bei dem neben dem bulgarischen TRIPLE TRIO FEAT. SKILLER auch die MONIKA ROSCHER BIG BAND und das JAZZ & ROCK KOMMANDO auftreten werden . . . . . . . . . . Singer/Songwriter PHILIP BRADATSCH veröffentlicht am Freitag, 28. April, sein selbstbetiteltes fünftes Album (Trikont/Indigo). Abends steigt im Münchener Club "Heppel & Ettlich" das Album-Release-Konzert des in der bayerischen Landeshaupt-stadt lebenden Allgäuers . . . . . . . . . . UDO DAHMEN und HUBERT WANDJO, die beiden Mitbegründer und ersten Geschäftsführer der Mannheimer POPAKADEMIE, sind von Minister-präsident Winfried Kretschmann mit dem Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. UDO DAHMEN kennt man noch als gefragten Rock-Drummer der 70er- und 80er-Jahre, der unter anderem bei Rufus Zuphall, Kraan, Lake, Ruphus und den Nervous Germans aktiv war. HUBERT WANDJO startete ebenfalls als Musiker und arbeitete später bei mehreren Plattenfirmen. Bei der POPAKADEMIE war er bis zu seinem Ruhestand auch für das Förderprojekt BANDPOOL zuständig, aus dem Erfolgs-Acts wie REVOLVERHELD, MAX GIESINGER, DIE HAPPY, PROVINZ, LOTTE, CLOCK-CLOCK und BETTEROV hervorgingen.
26.4.23
NACHRUF: Der Musiker, Schauspieler und Aktivist HARRY BELAFONTE ist am gestrigen Dienstag im Alter von
96 Jahren an Herzversagen gestorben. Die Popwelt hat eine Persönlichkeit mit außergewöhnlicher Strahlkraft verloren. Er machte die karibische Musik populär und leistete so wertvolle Pionierarbeit
für die internationale Verbreitung nachfolgender Stilrichtungen wie Reggae, Ska oder Rocksteady-Beat. Mit seiner Version des jamaikanischen Traditionals "Day O", besser bekannt als "Banana Boat
Song", landete er im Jahr 1956 einen Welthit, der bis heute regelmäßiges Airplay erfährt und in den Bestelisten auftaucht. HARRY BELAFONTE schrieb gleich mehrfach an der
Geschichte der Popmusik mit. Sein Nummer 1 Album "Calypso" war 1956 die erste Langspielplatte überhaupt, von der mehr als eine Million Exemplare über den Ladentisch gingen. 1985 initiierte er
angesichts der Hungerkatastrophe in Äthiopien das Hilfsprojekt "We Are The World". 46 Topstars aus der US-Szene sangen den gleichnamigen Song ein. Dieser ging in vielen Ländern auf Platz 1 der
Charts und spielte bisher mehr als 63 Millionen US-Dollar ein. Im Sommer des selben Jahres folgte das von Bob Geldof veranstaltete Mega-Benefizfestival "Live Aid", an dem der "King Of Calypso"
ebenfalls beteiligt war.
HARRY BELAFONTE war zudem ein bekanntes Gesicht der nordamerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Bis zu dessen Ermordung war er oft an der Seite von Martin Luther King zu
sehen. Als er mit dem ebenfalls als Bürgerrechtsaktivist engagierten Schauspieler Sidney Poitier im August 1964 in Mississippi unterwegs war, entgingen beide selbst nur knapp einem Mordanschlag.
Auch gegen den Vietnamkrieg, die Inhaftierung von Nelson Mandela, die Atom-Industrie und die Präsidentschaft von Donald Trump hat sich der Bürgerrechtler und UNICEF-Botschafter eingesetzt.
Weniger bekannt ist, dass die Pop-Legende von seiner ersten verdienten Million Dollar ein Krankenhaus für Arme baute und er die Einnahmen, die er für Kaffee-Werbung erhielt, den
nordamerikanischen Ureinwohnern zugute kommen ließ. Trotz aller Erfolge und Verdienste blieb HARRY BELAFONTE ein bodenständiger und kritisch hinter-fragender Zeitgenosse. Auf
seine Kindheit und Jugend im Großstadtmoloch New York City und in Jamaika angesprochen, entgegnete er: "Ich hätte auch Gangster werden können."
22.4.23
NEWS-MIX: PROVINZ aus dem ober-schwäbischen Vogt haben zum heutigen "Record Store Day" ihre 4 Track-Debüt-EP "Reicht dir das" aus dem Jahr 2019 nochmals als 10inch-Vinyl veröffentlicht. Wer schnell ist, kann noch ein Exemplar des zukünftigen Sammlerteils ergattern. PROVINZ gehören zu den erfolg-reichsten deutschen Indie-Rock-Newcomern. Ihre ersten beiden Longplayer "Wir bauten uns Amerika" (2020) und "Zorn & Liebe" (2022) erreichten Platz 4 beziehungsweise Platz 2 der deutschen Albumcharts . . . . . . . . . . Da ihre ebenfalls anlässlich des "Record Store Days" veröffentlichte Vinyl-Livescheibe "Live At Porta Westfalica 1975" ziemlich schnell vergriffen sein dürfte, hat die Ulmer Jazzrock-Band KRAAN angekündigt, den Konzertmitschnitt am 2. Juni auch als CD auf den Markt zu bringen . . . . . . . . . . Die Stuttgarter Metalband PRIMAL FEAR hat für den 1. September ihr 14. Studioalbum "Code Red" (Atomic Fire/Warner) angekündigt. Die Album-Release-Live-Show steigt am selben Tag beim Heimspiel im "Wizemann" . . . . . . . . . . Die 1980 gegründeten kanadischen Hardrock-Urgesteine CONEY HATCH haben ihr neues Livealbum "Postcard From Germany" vor fünf Jahren beim "H.E.A.T. Festival" in der legendären Ludwigsburger "Rockfabrik" mitgeschnitten, Bislang wurde das Teil diesseits des Atlantiks nicht als physischer Tonträger veröffentlicht . . . . . . . . . . Last but not least möchten wir darauf hinweisen, dass das diesjährige Programm des Zeltfestivals ULMER ZELT vollständig veröffent-licht wurde. Die Übersicht gibt's in unserem Menüpunkt FESTIVALS REGIONAL, Details zum Künstler-Line-Up bei der Festivalwebseite www.ulmerzelt.de.
17.4.23
TV-TIPP: Im Rahmen der Reihe "Made in Südwest" zeigt das SWR-Fernsehen am kommenden Mittwoch, 19. April, um 18.15 Uhr, unter dem Titel "Heavy Metal aus der Provinz - Musiklabel will ganz nach oben" ein Portrait über MARKUS STAIGER aus Donzdorf bei Göppingen, der bereits das Metal-Label "Nuclear Blast" zur internationalen Erfolgsgeschichte gemacht hat. Im Mittelpunkt der 30minütigen Sendung steht dessen neues Label "Atomic Fire", das weiterhin auf Vinyl-LPs und CDs setzt, sowie die Band INDUCTION, die dort Ende vergangenen Jahres ihr zweites Album veröffentlicht hat. Außerdem sind bei "Atomic Fire" bekannte Bands wie HELLOWEEN, OPETH, AGNOSTIC FRONT, U.D.O. und Ex-UFO-Gitarrist MICHAEL SCHENKER unter Vertrag. Das schwäbische Erfolgslabel "Nuclear Blast" wurde von MARKUS STAIGER vor fünf Jahren an einen französischen Konzern verkauft.
13.4.23
FESTIVAL-TIPP: 17 Ska-, Punkrock- und Reggae-Bands aus fünf verschiedenen Ländern treten am 21. und 22. April beim Unterwaldhauser
QUERBEAT FESTIVAL auf. Mit dabei sind unter anderem der Heidelberger Rapper und Reggaemusiker MAL ÉLEVÉ, die Ska-Punk-Band RANTANPLAN, das
jamaikanische Reggae-Urgestein ROY ELLIS sowie der Hamburger Rapper und Rockmusiker FERRIS. Mehr über das kleine aber feine Zeltfestival bietet unsere
detaillierte Querbeat-Preview.
NEWS-MIX: Der diesjährige JAZZPREIS BADEN-WÜRTTEMBERG geht an die 26jährige Pianistin CLARA VETTER
aus Sinzheim bei Baden-Baden. Die Preisverleihung findet am 6. Oktober im Stuttgarter "Theaterhaus" statt. Der mit 15.000 Euro Preisgeld dotierte Jazzpreis gilt als einer der renommiertesten
Deutschlands . . . . . . . . . . Mit dem EINKLANG am Stuttgarter Charlottenplatz gibt einer der größten unabhängigen CD- und Plattenläden Deutschlands auf. Medien wie die
Stuttgarter Nachrichten", "Musikwoche" und "Stuttgarter Zeitung" hatten berichtet. EINKLANG, im Jahr 1995 eröffnet, ist besonders in den Genres, Jazz, Klassik und Weltmusik gut
sortiert. Derzeit befinden sich mehr als 35.000 Titel im Sortiment. Einer der Gründe für die Schließung sei das "veränderte Konsumverhalten" der Musikhörer:innen, die vermehrt auf Online-Angebote
sowie Download- und Streaming-Dienste zurückgreifen würden. EINKLANG schließt voraussichtlich Ende Mai. Bis dahin können CDs, LPs und Singles - übrigens auch aus dem Rock- und
Pop-Bereich - zum Sonderpreis erworben werden . . . . . . . . . . Am Pfingstwochenende 26. bis 28. Mai steigt im Blühenden Barock in Ludwigsburg das INTERNATIONALE
STRASSEN-MUSIKFESTIVAL. 40 Musiker:innen aus aller Welt werden auf 12 Bühnen auftreten. Der Vorverkauf hat bereits begonnen . . . . . . . . . . Zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer
in Syrien und der Türkei konnten DIE TOTEN HOSEN mit ihrer Hilfsaktion DREI AKKORDE FÜR DEINE SPENDE sammeln. Respekt!
10.4.23
NOCH MEHR NEUE TONTRÄGER: Der diesjährige RECORD STORE DAY (22.4.) hält ein besonderes Sammlerteil für die Fangemeinde von KRAAN bereit. Die legendäre Ulmer Jazzrock-Band bringt ein Livealbum mit bis dato unveröffentlichten Aufnahmen aus dem Jahr 1975 heraus. Mitgeschnitten wurde bei einem Auftritt in Nordrhein-Westfalen. "Porta Westfalica 1975" heißt das gute Teil und erscheint in gelbem Vinyl beim Ulmer Label "36Music" . . . . . . . . . . Die Allgäuer Alternative-Hardrock-Band STEPFATHER FRED veröffentlicht zum zweiten Mal eine Unplugged-EP in limitierter Auflage. "Schleierfall Session" enthält einen neuen Song sowie drei ältere, in Akustikversionen umarrangierte Nummern. Bestellt werden kann die CD im Shop auf der Bandwebseite www.stepfather-fred.de. Zwei EP-Release-Liveshows steigen am 14. April im Kemptener "KQA" sowie tags darauf beim Heimspiel in der Mindelheimer "Hörbar" . . . . . . . . . . Die Biberacher Band MISCHA hat seit zwei Wochen mit "Vertrau mir"(Arctic Records) eine neue Single am Start. Der Uptempo-Song ist bislang nur digital verfügbar . . . . . . . . . . Die Reutlinger Rhythm'n'Blues-Band BLUES BLASTER SEVEN hat mit "Will It Sell?" (Eigenvertrieb) ein Coveralbum vorgelegt, wobei nicht die oft interpretierten Gassenhauer des Genres im Vordergrund stehen, sondern eher selten gehörte Songperlen wie
"A Fool For Your Stockrings" (ZZ Top) oder "I Don't Need No Doctor" (Ray Charles). Ordern kann man die CD mit fast einer Stunde Spieldauer bei Konzerten oder via Mail über bluesblasterseven@gmx.de.
8.4.23
NEUE TONTRÄGER AUS SÜDBADEN: Mit "Hoffnung" hat MAX MUTZKE bereits vor zwei Monaten einen neuen Song aus dem kommenden gleichnamigen Album online gestellt. Einmal mehr unterstreicht der Musiker aus Waldshut-Tiengen, mit dieser Ballade, dass er längst eine Klasse für sich ist. Hier geht's zum Clip . . . . . . . . . . . ZWEIERPASCH aus Freiburg hat das fünfte Album "22" (Jazzhaus Records/in-Akustik) am Start. Zwölf Songs hat die fünfköpfige Hip Hop-Formation um die Zwillinge Till und Felix Neumann draufgepackt . . . . . . . . . . THE DEADNOTES, Freiburgs Aushängeschild in Sachen Indie-Rock, hat mit "Forever Outsider" eine weitere Vorab-Single aus der am 26. Mai erscheinenden, gleichnamigen EP (22Lives Records/Indigo) veröffentlicht. Ein kleines Filmchen zum Song gibt's hier. Aufgenommen wurde im nordenglischen Chairworks-Studio in Castleford. Und da es die EP scheibchenweise gibt, ist für den 14. April mit "A Glade Inside The Vines" schon der nächste Song angekündigt . . . . . . . . . . Bereits seit 40 Jahren sind die Trashmetal-Vetranen NECRONOMICON aus Weil am Rhein in der Szene unterwegs. Nun haben sie ihr elftes Album "Constant To Death" (El Puerto Records/Edel) fertig gestellt. Erhältlich sein wird es ab 28. April . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . Bereits Ende Februar hat die Freiburger Psychedelic-Rockband SOUND OF SMOKE ihr zweites Album "Phases" (Tonzonen Records/Soulfood) veröffentlicht. Es ist als CD und Pink-Marbled-Vinyl erhältlich . . . . . . . . . . Noch zweimal Indie-Rock aus Freiburg: Das zweite Album "The Devil In The Orchard" der Band LAMBS & WOLVES ist seit dem vergangenen Wochenende über Bandcamp via Download und als Vinyl erhältlich. Zum Song "Ghost's Fingers" gibt es bewegte Bilder . . . . . . . . . . Nach dem selbst betitelten Debütalbum hat die Band CATASTROPHE WAITRESS die 5-Track-EP "Silent Talk" (Bandcamp) herausgegeben. Dem Songwriterinnen-Gespann Maggie Owl und Nicky Paul und ihren Sidemen gelingt einmal mehr fein ziselierter Indie-Sound mit Folk-Charme und Pop-Appeal . . . . . . . . . . Last but not least sei auf PYANOOK, das aktuelle Musikprojekt des international renommierten Freiburger Jazzpianisten, Hochschulprofessors und Produzenten RALF SCHMID hingewiesen. Bei den Aufnahmen zu seinem Anfang Februar veröffentlichten Album "ZAS" (Neue Meister/Edel) hat der gebürtige Konstanzer mit diversen anderen Jazzmusikern wie beispielsweise den TRONDHEIM VOICES, JOO KRAUS, ETIENNE ABELIN und HÅKON STENE zusammengearbeitet. Ein spannender Flirt zwischen modernem Piano-Jazz und elektronischen Klängen. Erhältlich ist "ZAS" via Download sowie als CD und Vinyl.
7.4.23
NEUE TONTRÄGER AUS DER REGION STUTTGART: Der Stuttgarter Neue-Deutsche-Welle-Star PETER SCHILLING hat seit Freitag ein neues Best Of-Album am Start. "Coming Home - 40 Years Of Major Tom" (Warner) lockt auf zwei CDs mit 40 überarbeiteten Songs aus 40 Jahren in teils neuen Arrangements. Sein größter Hit "Major Tom" ist gleich fünfmal vertreten, darunter mit Klassikorchester und in einer spanischen Bearbeitung. Mit "World Hold On" und "The Promise" gibt es auch zwei neue Songs auf der Platte, in jeweils einer englisch- und deutschsprachigen Version. Zusätzlich zur Doppel-CD wird eine Colored-Vinyl mit zehn Songs sowie für Hardcore-Fans eine 4fach-CD mit sage und schreibe elf verschiedenen Versionen von "Major Tom" angeboten . . . . . . . . . . Bereits Ende vergangenen Jahres wurde der einzige Tonträger eines frühen Seitenprojektes der Bietigheimer Band CAMOUFLAGE wieder zugänglich gemacht. Das Duo AREU AREU der Camouflage-Musiker Heiko Maile und Marcus Meyn war eigentlich als reine Spaß-Angelegenheit geplant. Das Geburtstagsgeschenk für einen Freund wurde jedoch 1992 von den beiden auch als heute gesuchte, selbstbetitelte 5-Track-EP veröffentlicht. Mit fünf Instrumentalversionen der ursprünglichen Tracks zum Album aufgemotzt, wurde das Teil nun vom Label "Buero B" neu veröffentlicht. Darauf enthalten ist neben je einer Coverversion von Depeche Mode/Heaven 17 (Medley), The Beatles, The Cure und Fad Gadget die Eigenkomposition "Mr. X" . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . Mit der neuen Single "Back In A Few Days" (Riptide Records) ist seit vergangener Woche ein erster Vorbote des neuen Albums des Indie-Trios EAU ROUGE veröffentlicht worden. Hier geht's zum Videoclip . . . . . . . . . . Auch die Indie-Rock-Kollegen von CHARMIN' CARMEN haben mit dem Album "Steady Companions" (7US/Zyx) neues Material am Start. Digital kann kann das Teil auf allen gängigen Download Plattformen geordert werden, für Jäger und Sammler gibt es eine auf 300 Stück limitierte Vinyl-LP. Als erste Single wurde der Song "Same Sun" ausgekoppelt . . . . . . . . . . Der Schorndorfer Gitarrist und Sänger CALO RAPPALLO (Ex-Sinner, Ex-Tyran Pace, ) serviert auf seinem neuen Studioalbum "I Had A Dream" (dropD) satten Bluesrock aus eigener Feder. Zehn Songs hat er draufgepackt . . . . . . . . . . Bei THE REVENANTS handelt es sich um ein Seitenprojekt des End Of Green-Sängers MICHELLE DARKNESS. Das Stuttgarter Trio (mit Fabiano Arganese und Marc Ayerle an den Gitarren) veröffentlicht am 24. April das Doppelalbum "Ghosts" (El Puerto Records/Edel). Die 20 Gothic-Rock-Tracks dieser bemerkenwerten Debütscheibe flirten mit Surfsound und Country und werden als Digipak-Doppel-CD erhältlich sein. Hier der Titeltrack vorab als Videoclip . . . . . . . . . . . Ebenfalls beim Gerstetter Label "El Puerto Records" ist die Böblinger Metalband VANISH mit ihrem vierten Longplayer "A Hint Of Solace" (El Puerto Records/Edel) gelandet. Erhältlich als dititaler Download, physisch als Digipak-CD und auf lediglich 100 Exemplare limitierter "Black Steel Box" (inklusive CD, Aufnäher, schwarzer Feder, zwei kleine Schokis mit Coverprint und persönlich signierter Autogrammkarte).
3.4.23
BENEFIZ-SINGLE: Derzeit macht in der Hardrock- und Metal-Szene wieder das Projekt ROCKERS UNITED von sich reden.
Szenen-bekannte Musiker:innen haben eine Charity-Single für die Kriegskinder der Ukraine aufgenommen. An der Anti-Kriegs-Initiative sind unter anderem sind GOTTHARD,
DORO, ELECTRIC CALLBOY, KISSIN' DYNAMITE und SALTATIO MORTIS beteiligt. Sie alle haben die Benefiz-Single "Stop The War (Fight
For Love)" eingespielt, die ab kommenden Freitag via Download und als auf 666 Stück limitiertes Vinyl erhältlich sein wird. HANNES BRAUN (Kissin' Dynamite) und ANNA "ACE"
BRUNNER (League Of Distortion) haben den Song geschrieben. Unterstützt wird die Aktion vom Radiosender "Rock Antenne Bayern", bei dem der Song auch erstmals zu hören sein wird. Alle
Einnahmen gehen an die Organisation "Straßenkinder e.V.", die im Rahmen des Hilfsprogramms "Ukraine Nothilfe" Kinder in Kriegsgebieten unterstützt.
NEWS-MIX: Nach der pandemiebedingten Pause wird in diesem Jahr erstmals wieder der Kleinkunst-Preis
RAVENSBURGER KUPFERLE verliehen. Er gilt als bekannteste oberschwäbische Auszeichnung dieser Art und wird seit 1989 vergeben. Bei der Preisverleihung am 21. Oktober in der
Ravensburger Zehntscheuer werden diesmal die experimentelle Wiener Polka-Punk-Band ATTWENGER und die bayerische Bluegrass-Formation JOHNNY & THE YOOAHOOS
ausgezeichnet . . . . . . . . . . Das am vergangenen Samstag krankheitsbedingt abgesagte Konzert von Bluesmusiker RUSTY STONE in der Weingartener "Linde" wird am 22. April
nachgeholt . . . . . . . . . . Ab Juni schließt das Reutlinger Jugend- und Kulturzentrum ZELLE aufgrund einer Elektro-sanierung für drei bis sechs Monate . . . . . . . . . .
Musikkarriere einschlagen? Am 29. April steigt von 14 bis 16 Uhr im Gitarrentreff Stuttgart (Gutenbergstraße 106) ein UKULELE CRASHKURS mit der Musikerin ANA
PODOLŠAK. Hier geht's zur Anmeldung.
31.3.23
FESTIVAL-SZENE: Früher stand schon traditionell das Unterwaldhauser QUERBEAT-FESTIVAL (21. + 22.4.) für den Start in die alljährliche ZELTFESTIVAL- und OPEN AIR-SAISON, seit einigen Jahren fällt der Startschuss jedoch bereits beim Allgäuer ROCKFRÜHLING (31.3. + 1.4.) in Untrasried, wo an diesem Wochenende fünf Rockbands im beheizten Festzelt auftreten werden. Unter anderem mit dabei sind die Kemptener Metalband NASVAI und aus dem Ulmer Raum die Hardrock/Metal-Cover-Formation SCHREYNER. Auf der Festivalwebseite www.rockfruehling.de gibt's alle Infos zum Zeltfest. Es lohnt sich, schon jetzt einen Blick auf unsere beiden FESTIVAL-LINKS zu werfen. Im Menüpunkt Festival regional sind bereits 137 Zeltfestivals und Open Airs aus dem Raum zwischen Schwarzwald und Allgäu, Großraum Stuttgart und Bodensee gelistet, wobei wir auch Festivals mit integriert haben, die im Schweizer Hinterland des Bodensees und in Vorarlberg stattfinden. Im Menüpunkt Festivals weiter weg gibt es eine subjektive Auswahl richtig großer internationaler Open Airs, aber auch kleinerer schnuckeliger Musik-Picknicks, die eine weitere Anfahrt lohnen. Nett ist ja, ein paar Urlaubstage mit einem Festivalbesuch zu kombinieren. Viel Spaß beim Schmökern!
29.3.23
SZENE-ALLGÄU: Es ist in diesen Zeiten eine kleine Sensation. Die altehrwürdige ALLGÄUHALLE, in der schon in den 70er- und 80er-Jahren Bands wie Golden Earring, Nektar, Eloy, Ton Steine Scherben, Omega oder Horslips auftraten, soll als Kulturzentrum neu auf-blühen. Ein gemeinnütziger Verein hat die ehemalige Viehversteigerungshalle samt Nebengebäuden über-nommen und möchte das Areal unter dem Namen KULTUR QUARTIER ALLGÄUHALLE - kurz KQA genannt - mit neuem kulturellem Leben füllen. Erste Programm-punkte stehen schon, unter anderem werden neben diversen Jazzformationen die Alternative-Rockband STEPFATHER FRED (14.4.), das Rockabilly-Trio GRIS GRIS (22.4.), der amerikanische Garage-Blues-Musiker JAKE LA BOTZ (26.5.) und die ebenfalls aus den USA anreisende Doom-Metal-Band THE OBSESSED (8.6.) erwartet. Auch ein Auftritt der kultigen spanischen Flamenco-Trash-One-Man-Band NESTTER DONUTS (2.9.) steht bereits fest. Eine erste komplette Übersicht gibt's bei unserem Menüpunkt CLUBLAND ALLGÄU. Los geht's im KQA am kommenden Sonntag, 2. April, mit einem "Tag der Offenen Tür". Von 12 bis 18 Uhr kann man durch die Räumlichkeiten auf dem Areal streifen und in der dortigen "KulturWIRtschaft" einkehren. Detaillierte Informationen zu diesem wichtigen kulturellen Projekt bietet der inzwischen auf mehr als 200 Mitglieder angewachsene Verein unter www.kulturquartier-allgaeu.de.
28.3.23
NEWS-MIX: Aufgrund der starken Ticketnachfrage für den Auftritt von Liedermacher und Reggae-Musiker HANS SÖLLNER in der Festhalle in Albstadt-Ebingen wurde für Samstag, 22. April, eine Zusatzshow anbe-raumt. Sein Konzert tags darauf an selber Stelle ist bereits restlos ausverkauft . . . . . . . . . . In diesem Jahr wird es leider kein HIGHMATLAND FESTIVAL auf der Leutkircher Wilhelmshöhe geben. Die Macher haben ihr Hip Hop-Open Air jedoch für 2024 in Aussicht gestellt . . . . . . . . . . Das Reutlinger Kulturzentrum "Franz K" bietet im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus am kommenden Samstag, 1. April, ab 10 Uhr, mehrere WORK-SHOPS zu Themen wie Hip Hop oder Breakdance an. Geleitet werden diese unter anderem von Rap-Coach KABU. Hier gibt's die Details. Abends steigt eine HIP HOP JAM, bei neben der international besetzten Breakdance-Crew ILL ABILITIES auch Rapper KABU mit diversen "Special Guests" auf die Bühne geht. Außerdem können die teilnehmenden Workshop-Teilnehmer*innen ihre Künste auf einer Offenen Bühne präsentieren, wenn sie möchten. Beginn ist hier um 17.30 Uhr. Um an den Workshops teilzunehmen, muss übrigens keine Gebühr bezahlt werden. Mit dem Aktionstag soll ein Zeichen gegen Diskriminierung in jeder Form gesetzt werden . . . . . . . . . . Die große Halle des Stuttgarter Clubs IM WIZEMANN wird in Zukunft immer mal wieder als CLUB HYBRID zum Rave-Tempel für Electro-Dance-Music umfunktioniert. Neben lokalen DJs sollen auch international erfolgreiche EDM-Liveacts mit eingebunden werden. Start war am vergangenen Samstag mit dem Berliner Techno-DJ und Produzenten BOYS NOIZE.
24.3.23
FESTIVAL-TIPP: Bereits seit 1985 hat das JAZZFEST ROTTWEIL seinen festen Platz im südwestdeutschen Festivalkalender, und auch die 35. Ausgabe wartet mit einigen echten Hochkarätern im Programm auf. Das Festival startet wie gewohnt am 30. April mit der Musiknacht JAZZ IN TOWN, den Schlusspunkt setzt am 20. Mai die ROBERT CRAY BAND mit soulig angehauchtem Blues. Für die Tage dazwischen wurde eine Line-Up mit enormer Bandbreite gebucht, das von Sängerin YVONNE CATTERFELD (5.5.), über Ausnahme-Drummer SIMON PHILLIPS (6.5.), den libanesischen Oud-Virtuosen RABIH ABOU-KHALIL (13.5.) und den derzeit enorm angesagten Jazztrompeter NILS WÜLKER bis hin zum MOKA EFTI ORCHESTRA FEAT. SEVERIJA (17.5.) reicht. Letzteres kennt man aus der Erfolgsserie "Babylon Berlin" wo die Musiker und ihre Sängerin mit hohem Coolness-Faktor die Ballade "Zu Asche, zu Staub" performen. Die Soul-Revue THE QUEENS OF SOUL (12.5.), die New Yorker Roots-Music-Abräumer HAZMAT MODINE (16.5.) und die Soul-Pop-Band DE-PHAZZ (19.5.) mit dem hochkarätigen Support-Act RSxT FEAT. JOO KRAUS (Trompeter und Rapper bei Kraan, Tab Two, Jazzkantine, SWR Big Band) runden das diesjährige Programm ab. Bis auf die Auftritte bei "Jazz in Town" finden alle Konzerte in der Alten Stallhalle statt, Beginn ist jeweils um 20.30 Uhr. Weitere Infos zu den auftretenden Acts und zum Vorverkauf gibt's auf der Festivalwebseite www.jazzfest-rottweil.de.
23.3.23
IN EIGENER SACHE: An unserem Menüpunkt OPEN AIRS & FESTIVALS 2023 arbeiten wir gerade laufend, täglich kommen
neue Festivals und Acts dazu. Auch nicht zu verachten ist unser Link TOURVORSCHAU HERBST 2023 - SOMMER 2024, der bereits ordentliche Ausmaße angenommen hat. Frühplaner können hier schon mal drüberkucken.
BANDWELLE: Anfang der Woche wurde wieder ein ganzer Schwung neuer Acts für das Open Air SOUTHSIDE (16. - 18.6.)
in Neuhausen ob Eck bekannt gegeben. Unter den 18 Neuverpflichtungen sticht neben der nordirischen Indie-Rock-Band TWO DOOR CINEMA CLUB, den Wiener Rockstars
WANDA und dem englischen Singer-Songwriter JAMES BAY vor allem das ebenfalls aus England anreisende Elektropunk-Duo SLEAFORD MODS hervor.
Interessant für viele dürfte auch der Auftritt der isländischen Rockband KALEO werden, die vor sechs Jahren bei einigen Konzerten in Deutschland und Österreich Vorband der
Rolling Stones waren. Die aus Zürich stammende Techno-Abräumerin LILLY PALMER spielt ein Liveset und aus dem nahen Schorndorf wird Rapper MAJAN erwartet.
Außerdem sind für das SOUTHSIDE folgende Acts neu bestätigt: CHVRCHES, LIONHEART, PAYALE ROYALE, KID KAPICHI,
PASCOW, FJØRT, DMA's, POWER PLUSH, LOLA MARCH, OBS und KELSY KARTER & THE
HEROINES. Somit stehen bisher 71 Bands und Einzelkünstler*innen fest. Die letzten Namen und der noch ausstehende Headliner für den Festivalsonntag werden in Kürze bekanntgegeben.
22.3.23
NACHRUF: In den ersten Stunden des heutigen Tages ist CAROLA KRETSCHMER, Weggefährtin von Udo Lindenberg und langjährige Gitarristin in dessen Panikorchester, im Alter von 74 Jahren gestorben. Lindenberg äußerte sich in einem emotionalen Nachruf zu diesem schweren Verlust: "Echt n Schocker - sehr traurig. Unsere geliebte Tigerin von Eschnapur, Carola Kretschmer, unsere Pionierin an der Gitarre und im Leben, ist jetzt letzte Nacht schonmal vorgegangen und checkt die andere Seite des Flusses. Wir kennen uns schon seit über 50 Jahren, good life city, Segelboot, hoch im Norden, travelin'shoes - alles mit Carola an der unvergesslichen Guitar forever. Sie war die knallharte Konsequenz ohne Kompromisse, erst im 'falschen Körper' als 'Thomas' geboren, hat sie das dann voll durchgezogen, ihre Transition, von den Anfangsschwierigkeiten bis zur vollen stolzen Souveränität. Carola war von Anbeginn dabei im Panikorchester und hat unseren Sound revolutioniert mit ihrer tiefen Seele und ihren Zauberfingern an der guitar. Wenn sie in unseren Live-Shows das Solo von "Das Leben“ gespielt hat, hielten 50.000 Leute im Stadion den Atem an. Absolutes Highlight, auf der Bühne und als Freundin. Ey Carola, nichts haut einen Seemann um. Stark wie zwei, stark wie das Panikorchester, deine Power geht jetzt voll auf uns über. Wir vermissen dich tierisch. Für immer: Dein Udo und der ganze Panik-Clan."
In Fulda geboren als THOMAS KRETSCHMER, stieg der Gitarrist Anfang der 70er-Jahre bei ersten norddeutschen Bands ein. Am 24. Juni 1972 trat er als neu verpflichteter Gitarrist von Frumpy in der legendären TV-Reihe "Beat-Club" auf. Mit Udo Lindenberg arbeitete er erstmals für dessen 1972er-Album "Daumen im Wind" zusammen. Im Jahr 1974 folgte der Einstieg ins Panikorchester, wo THOMAS KRETSCHMER bis 1980 rockte. Nach diversen Tourneen mit Stefan Waggershausen trat er der Münchener Progressive-Rock-Band Central Park bei. Wie Udo Lindenberg in seinem Nachruf bereits andeutete, unterzog sich THOMAS KRETSCHMER Ende der 90er-Jahre geschlechtsangleichenden Maßnahmen und startete danach als CAROLA KRETSCHMER - und mit sich endlich im Reinen - neu durch. Im Jahr 2001 folgte der Wiedereinstieg beim Panikorchester, wo sie bis zur "Rockliner-Tour" 2019 mitwirkte. Zuletzt lebte CAROLA KRETSCHMER in Heimsheim bei Stuttgart, wo sie auch als Gitarrenlehrerin arbeitete.
20.3.23
KONZERT-RÜCKBLICK: Gut besucht war die Alte Kirche in Mengen-Rulfingen am 11. März beim Singer/Songwriter-Abend "Heimspiel 2.0". Nach einem ersten Ausrufezeichen der jungen Bad Saulgauer Band JIM stellten JOHANNES KOCH und seine gut aufeinander eingespielte Band in einem angenehm relaxten Auftritt neben den Songs der EP "Fliegen lernen" auch neues Material vor. Die fünfköpfige Band FRIES setzte bei ihrem erst zweiten Gig mit teils deutlich rockigeren Songs einen gelungenen Schluss-punkt. Deren Sänger FRIEDER SIGLOCH kennt man als Frontmann, Gitarrist und Songschreiber der Deutschrock-Formation Schulze, die von 1990 bis 2002 sechs Alben veröffentlichte und deutschlandweit tourte. Der Band aus Neuffen kam sogar die Ehre zuteil, am 16. März 1998 im Rahmen der legendären TV-Reihe "Rockpalast" ein Konzert zu geben. In der Alten Kirche erlebte man FRIEDER SIEGLOCH als klassischen "Storyteller", der sein Publikum, passend zu den Songs, mit kleinen Anekdoten aus seinem Leben unterhielt. Gut, dass der mittlerweile 58jährige mit FRIES wieder am Start ist. Auf das im kommenden Sommer erscheinende Debütalbum "Das Leben nach dem Happy End" darf man jedenfalls gespannt sein. Bis es soweit ist, gibt's hier mit "Reise unter deine Haut" und "Sie hält irgendwie die Zeit an" zwei der schönsten Schulze-Songs.
NEWS-MIX: So lassen wir uns COVER-ROCK gefallen. Ein paar ältere Herren (na ja . . . . nicht ganz unbekannt) scheinen hier an der Abarbeitung eines alten Sixties-Klassikers eine Menge Spaß zu haben . . . . . . . . . . Am kommenden Donnerstag 23. März, 20.30 Uhr, liest GÜNTER RAMSAUER im Neu-Ulmer Club "Gold" aus seinem neuen Musikbuch SONGS TO REMEMBER VOL. 2, in dem er biografische Stationen mit der Sogwirkung legendärer Rock- und Pop-Songs verknüpft hat . . . . . . . . . . Der Liedermacher WALTER SPIRA feiert seinen 70. Geburtstag mit einem BENEFIZKONZERT im Ulmer "Roxy", bei dem er zahlreiche Gäste aus der Musik- und Kleinkunstszene zu sich auf die Bühne holt. Unter anderem haben sich am 29. April neben der Kölner 70er/80er-Straßenmusiker-Ikone KLAUS DER GEIGER auch die Irish-Folk-Band INISHEER, Kabarettistin MARLIES BLUME, Countrysänger PATRICK SIMONS und Weltmusiker RACHID BENACHOUR angekündigt. Alle Künstlerinnen und Künstler treten ohne Gage auf. Der komplette Erlös des Abends geht über den Verein Support Ulm e.V., an Hilfsprojektein Afrika.
16.3.23
BENEFIZ-FESTIVAL: Nach der Tsunami-Katastrophe an Weihnachten 2004 beschloss eine Gruppe Ulmer Musiker, Veranstalter, Gastronomen und Medienleute, mit einem Abend voller Livemusik den dorigen Opfern zu helfen. Das Benefizkonzert Ende Januar 2005 wurde zu einem großen Erfolg, was die Initiative dazu ermutigte, einen Verein zu gründen und ihr Projekt jährlich zu wiederholen. Mittler-weile findet der MUSIKMARATHON zum 16. Mal statt.
13 Bands und Einzelkünstler:innen gehen am kommenden Samstag, 18. März, im Ulmer "Roxy" auf die Bühne. Alle Acts werden im Viertelstundentakt auftreten. Das Musikspektrum reicht von Rock und Pop, über gepflegte Singer/Songwriter-Mucke, bis zum Hip Hop. Hier das Line-Up in alphabetischer Reihenfolge: ANTHRAZITTT, BLUSH ALWAYS, BREW BERRYMORE, EMANZENPANZER, LONI ELLE, ENGIN, GOBILOVE, LEOPOLD, MISCHA, MOLTKE & MÖRIKE, ELENA RUD, SWEED und VAN HOLZEN. Der Verein "Einsatz - Musik für Menschen in Not e.V." spendet den finanziellen Erlös wieder an diverse Hilfsprojekte. Damit möglichst viel Geld zusammenkommt, verzichten alle Beteiligten auf ihr Honorar. Um 19 Uhr geht's los. Bisher war es beim MUSIKMARATHON meist rappelvoll. Frühzeitiges Kommen ist daher empfohlen, es dürfte eng zugehen im "Roxy".
13.3.23
KURZFRISTIGE ABSAGE: Wegen eines akuten Bandscheibenvorfalls von Sänger Marco Wanda kann die österreichische Rockband WANDA heute Abend nicht in der Ravensburger Oberschwabenhalle auftreten. An einem neuen Termin wird gearbeitet. Das bereits ausverkaufte Konzert am
morgigen Dienstag, 14. März, im Münchener "Zenith" ist bis dato noch nicht abgesagt.
NEWS-MIX: Eifriger WERNER DANNEMANN. Kaum hat er sein aktuelles Album "2nd Romantic Discovery" (Eigenvertrieb) unters
Volk gemischt, lässt das Göppinger Bluesrock-Urgestein sein Konzert am 24. März im "Hirsch" in Metzingen-Glems für ein neues Livealbum mit-schneiden . . . . . . . . . . Am Osterwochenende 8. und
9. April feiert im Reutlinger "Franz K" das regionale REPRESENT FESTIVAL sein zehnjähriges Bestehen. Zwölf Rockbands aus der Region Tübingen/Reutlingen feiern den Anlass gebührend. Die Details, unter anderem zum Vorverkauf und den teilnehmenden Combos, gibt's auf der Festivalsite www.represent-festival.de . . . . . . . . . . . Im Allgäu feiern die MINDELHEIMER JAZZTAGE (23. - 26.3.) ihr 30jähriges Bestehen. In verschiedenen Locations treten unter anderem die Soul-Band DE PHAZZ (25.3.) und die A Cappella-Formation ON AIR (26.3.) auf. Detaillierte Infos gibt es unter www.jazz-isch.de . . . . . . . . . . Programmänderung beim Augsburger Open Air REGGAE AM KIEZ, das am 18. Juni auf dem Gelände des Alten Stahlwerks stattfindet: Für den westafrikanischen Reggae-Star ALPHA BLONDY wird GENTLEMAN auftreten.
7.3.23
EIN SONG UND SEINE GESCHICHTE 1: Am kommenden Freitag, 10. März, wird die "25th Anniversary Edition" des ersten BLACKMORE'S NIGHT-Albums "Shadow Of The Moon" (Ear Music/Edel) veröffentlicht. Darauf enthalten ist auch das elegische Instrumental "Memmingen". Nun fragt man sich, wie es eine Allgäuer Provinzmetropole als Songtitel auf ein Album des ehemaligen Deep Purple-Gitarristen RITCHIE BLACKMORE schaffte. Dieser ließ sich beim Komponieren des Instrumentals von einem inneren Weckruf inspirieren. 1996 trat er im Rahmen der letzten Tour seiner Band Rainbow auch in Kaufbeuren im Allgäu auf. Zeitgleich fanden im nahen Memmingen die Wallenstein-Festspiele statt, wohin der Komponist von "Smoke On The Water" von der damals populären deutschen Mittelalter-Band Des Geyers Schwarzer Haufen eingeladen wurde. Deren Musiker hatte er bereits 1986 erstmals live erlebt. Eine Art Initialzündung für RITCHIE BLACKMORE, der schon als Jugendlicher stark am Mittelalter-Folk interessiert gewesen sein soll. Zehn Jahre später in Memmingen, beim erneuten Aufeinandertreffen mit Des Geyers Schwarzer Haufen, reifte in ihm der Entschluss, ebenfalls in diesem Genre aktiv zu werden, was zur Gründung von BLACKMORE'S NIGHT führte. Der Rest ist Geschichte. "Shadow Of The Moon" wird Digital, auf CD und als Vinyl-Doppelalbum wiederveröffentlicht. Für Menschen, die tiefer in die Materie eintauchen möchten, gibt es bei dieser "25th Anniversary"-Ausgabe auch eine Version mit der Bonus-DVD "The Story Of Shadow Of The Moon". Hier geht's zum kurzen, lyrischen Track "Memmingen".
EIN SONG UND SEINE GESCHICHTE 2: Eine ähnliche Begebenheit trug sich schon einmal Ende der 70er-Jahre zu. Die rheinländische Progressive-Rockband GATE war für ein Konzert in das kleine 70-Einwohner-Dorf Herrenwies im Schwarzwald angereist. Zufälligerweise besuchte der in Köln lebende "Rockpalast"-Regisseur CHRISTIAN WAGNER dort zur selben Zeit seine Großtante und wollte sich abends noch unter die Dorfjugend mischen. Er war von der Band aus Haan bei Düsseldorf ziemlich angetan, was dieser einen Auftritt bei der kultigen TV-Konzertreihe "Rockpalast" bescherte, damals keine Selbstverständlichkeit für deutsche Bands. GATE überraschte den Rockpalast-Macher beim Gig am
22. Februar 1978 im Kölner WDR-Studio mit der Komposition "Herrenwies". Hier geht's zur Rockpalast-Version des sechsminütigen Instrumental-Tracks. Das Herrenwieser Konzert fand damals im legendären "Turning Point" statt. Die im Keller des alten Schulhauses gelegene und 1972 eröffnete Disco erlangte im Laufe der Jahrzehnte auch überregional einen guten Ruf als Livebühne. Guru Guru war hier Stammgast, außerdem traten Szenegrößen wie The Boomtown Rats, Wishbone Ash, Man, Them, Kevin Coyne oder David Allen von der Band Gong in dem 200 Jahre alten Sandsteingewölbe auf. Auch wegen des guten Musikgeschmacks von Betreiber Wolfgang Florig sowie seiner rund 8000 Exemplare umfassenden LP-Sammlung nahmen Rockfans aus den umliegenden Städten den Weg ins kleine Herrenwies auf sich. Selbst in der Blütezeit der Comapct-Disc setzte man im "Turning Point" konsequent auf die gute alte Vinyl-Platte, auch wenn's manchmal etwas knisterte. Mit dem überraschenden Tod von Wolfgang Florig am 14. Dezember 2014 endete im Schwarzwald eine Ära. Es fanden zwar noch eine Zeit lang Konzerte statt, doch derzeit herrscht im "Turning Point" Funkstille.
6.3.23
BAND-CONTEST: Bei einem Mega-Festival vor den Ärzten, Kraftklub, Billy Talent oder Placebo auf der Bühne stehen? Für Bands aus dem Verbreitungsgebiet der "Schwäbischen Zeitung" ist das nun möglich. Newcomer, die Lust darauf haben, können sich für einen Auftritt beim diesjährigen Open Air SOUTHSIDE (16. - 18.6.) in Neuhausen ob Eck bewerben. Voraussetzung ist, dass ihr kein professionelles Label- und Management habt, nur eigene Titel spielt, musikalisch zum SOUTHSIIDE passt und am
1. April Zeit für einen Live-Check vor der Jury der "SchwäZ" habt. Hier kann man sich noch bis kommenden Mittwoch, 8. März, mit Musik, Infos, Bildern und Videoclips bewerben.
NEWS-MIX: Großer Erfolg für die Mengener Tournee-Agentur EXTRATOURS. Mit LONELY SPRING, PATTY GURDY und LORD OF THE LOST standen am vergangenen Freitag gleich drei der von ihr betreuten Acts bei der deutschen Vorausscheidung zum diesjährigen EUROVISION SONG CONTEST auf der Bühne. Letztere haben bekanntlich das Rennen gemacht und vertreten am 13. Mai Deutschland beim Finale in Liverpool . . . . . . . . . . . Gleich zwei Bücher von Musikern aus der südwestdeutschen Szene sind dieser Tage auf den Markt gekommen. SIGGI SCHWARZ bündelt in "Rock'n Roll Road" (Eigenvertrieb) auf 230 Seiten seinen musikalische Laufbahn mit mehr als 3000 gespielten Gigs seit 1973. Unter anderem war der Heidenheimer Gitarrist und Sänger bei den Bands Ash, Bluespilz, Split und V.I.P. aktiv. Sein Buch kann für 29,90 Euro über info@siggi-schwarz.de bestellt werden. TOM VUK, von 1985 bis 1996 Drummer bei Bellybutton & The Knockwells und Dramagold, arbeitet in seinem Romandebüt "Josip" (Verlag Schruf & Stipetic) fiktiv die Lebensgeschichte seines aus Jugoslawien eingewanderten Vaters auf. Sein 300seitiges Werk ist im Buchhandel erhältlich. Vor sechs Jahren veröffentlichte TOM VUK sein Soloalbum "Irgendwen lässt man immer zurück".
18.2.23
NEWS-MIX: Das ursprünglich für heute Abend geplante Konzert von EROS RAMAZZOTTI in der Stuttgarter Schleyerhalle muss aufgrund einer Kehlkopfentzündung des Künstlers kurzfristig auf den 23. März verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit . . . . . . . . . . . DIE TOTEN HOSEN haben ihr Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei in nur 60 Sekunden ausverkauft. Die verfügbaren 10.500 Tickets für den 24. Februar in Düsseldorf (siehe auch unsere Meldung vom 13. Februar) waren in einer Minute vergriffen . . . . . . . . . . Gestern wurde die Liste der exklusiven Veröffentlichungen zum diesjährigen RECORD STORE DAY veröffentlicht. Hier können Jäger und Sammler schon mal reinschnuppern und sich das eine oder andere vormerken . . . . . . . . . . . . Last but not least sei noch auf einen Livemitschnitt aus dem Südwesten des Landes hingewiesen. Für "Blues Project Live" (Ear Music/Edel) hat der leider 2012 verstorbene Deep Purple-Keyboarder JON LORD im Jahr zuvor beim "Rottweiler Jazzfest" ein Konzert aufzeichnen lassen. Eine britische Allstar-Band des Meisters feierte damals hörbar gut gelaunt Rock- und Bluesklassiker wie "Hoochie Koochie Man", "Wishing Well", "Lazy", "Respect Yourself" oder "When A Blind Man Cries" ab. Mit dabei waren Sängerin MAGGIE BELL, Gitarrist MILLER ANDERSON, Keyboarder ZOOT MONEY, PETE YORK an den Drums und Bassist COLIN HODGKINSON. Die vollblütige Livescheibe, übrigens mit amtlicher Aufnahmequalität, wurde vor anderthalb Jahren nochmals neu aufgelegt und ist als CD im gut sortierten Fachhandel erhältlich.
16.2.23
NEWS-MIX: Das für den kommenden Samstag,
18. Februar, angekündigte Konzert von ME AND MARIOL in den Räumen des Neuen Ravensburger Kunstvereins ist krankheitsbedingt abgesagt worden. Stattdessen wird mit Gitarrist JULIAN KEHRER die gesunde Hälfte des Stuttgarter Duos solo auftreten. Der in Meidelstetten aufgewachsene Profimusiker spielt Eigenkompositionen und Improvisationen von Jazz bis Experimentell. Aufgelockert wird das Set durch einige handverlesene Coverversionen. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei . . . . . . . . . . Die Eislinger Punkrock-Band ITCHY hat für den kommenden Sommer ihr neuntes Studioalbum angekündigt. "Dive" wird am 7. Juli veröffentlicht und ist als himmelblaue Vinyl-LP, aufklappbare Digipack-CD und via Download erhältlich. Eine limitierte Auflage der Vinyl-Ausgabe in orange-transparent wird exklusiv über den Online-Shop der Itchys vertrieben. Hier geht's zum Clip der ersten Vorab-Single "Prison Light". Die Tour zur neuen Platte startet im Herbst. Unter anderem steuern Sibbi, Panzer und Max St. Gallen (7.10.), München (19.10.) und Karlsruhe (24.11.) an. Das Tour- und Jahresabschlusskonzert steigt am
23. Dezember im Ulmer "Roxy" . . . . . . . . . . Da die beiden Konzerte am 18. und 19. Mai zum 60. Geburtstag von PIPPO POLLINA bereits restlos ausverkauft sind, hat der in Zürich lebende sizilianische Liedermacher nun ein dreieinhalbstündiges Zusatzkonzert angekündigt. Bühnengäste am 20. Mai im Züricher Volkshaus sind unter anderem FABER, STEINER & MADLAINA, DAVIDE VAN DES FROOS und der italienische Singer/Songwriter FRANCO MUSSIDA.
BAND-SPLIT: Der lange Arm des Ukraine-Krieges hat auch gravierende Auswirkungen auf die österreichische Ska-Formation RUSSKAJA. Sie hat jetzt ihre Auflösung bekannt gegeben: "Dies ist der traurigste Tag der Bandgeschichte nach 18 Jahren, aber der wütende Krieg in der Ukraine, den Russland am 24. Februar 2022 begonnen hat, macht es uns unmöglich, mit einem Image und Style weiterzumachen, die sich auf satirische Art und Weise der Soviet-Thematik und Sprache bedienen . . . . . Was vor dem 24. Februar 2022 noch lustige Satire in der Musik war, ist jetzt nur noch tragisch mit einem sehr bitteren Beigeschmack, und die Band-mitglieder können nicht mehr auf die Bühne gehen, ohne diese Tragik in jeder Note und jedem Wort zu spüren." Die 2005 gegründete Band aus Wien hatte es im vergangenen Jahr allein schon wegen des Namens und ihrem augenzwinkerndem Flirt mit der russischen Lebensart wohl besonders schwer. Veranstalter und Geschäftspartner der Band dürften sich angesichts der Tragödie in der Ukraine schwer mit der Zusammenarbeit getan haben. Hier geht's zum kompletten Abschieds-Statement.
13.2.23
BENEFIZKONZERT: Unter dem Titel DREI AKKORDE FÜR DEINE SPENDE werden DIE TOTEN HOSEN am 24. Februar
in Düsseldorf ein Konzert für die Menschen in der Erdbebenregion der Türkei und Syrien spielen. Auch Singer/Songwriter THEES UHLMANN und die DONOTS werden im
PSD-Bank-Dome auf der Bühne stehen. Alle Musiker verzichten auf ihre Gage, der Hallenbetreiber nimmt keine Miete und "Eventim" wickelt den Vorverkauf kostenlos ab, so dass nach Abzug der
restlichen Produktionskosten möglichst viel Geld für die Erdbebenopfer zusammenkommt. Die Spende geht an das Rote Kreuz, Ärzte ohne Grenzen und Medico International zur Unterstützung ihrer Arbeit
in den betroffenen Katastrophengebieten. Der Vorverkauf für das Benefizkonzert beginnt am kommenden Mittwoch, 15. Februar, exklusiv bei "Eventim". Die Karte soll 75 Euro kosten.
NEWCOMER-BAND-CONTEST: Habt ihr Lust, in der Landeshauptstadt mal bei einem richtig schönen großen Open Air aufzutreten? In Stuttgart
werden bei einem Contest für Newcomerbands und Einzelkünstler:innen Auftritte beim KESSEL FESTIVAL (24. + 25.6.) vergeben. Noch bis zum kommenden Sonntag, 19. Februar, kann man
sich bewerben. Hier gibt's die Details dazu. Drei Bands werden am 24. Juni auf der Kulturbühne auftreten, die Combo mit dem lautesten Applaus via Schallpegelmessung bekommt im Jahr
2024 den Opener-Slot auf der Hauptbühne. In diesem Jahr treten beim KESSEL FESTIVAL unter anderem APACHE 207, REA GARVEY, JAN DELAY
& DISKO No.1 und VON WEGEN LISBETH auf.
12.2.23
DEUTSCH-UKRAINISCHES-MUSIKPROJEKT: Unter dem Titel ZUSAMMEN hat der Konstanzer "Kulturladen" eine Aktion zur Förderung ukrainischer Popkultur gestartet. Verschiedenen Bands und Musiker:innen soll die Möglichkeit gegeben werden, am Bodensee aufzutreten. Teil des interkulturellen Konzeptes ist, ukrainische und regionale Künstler:innen gemeinsam auftreten zu lassen, um so Synergien für alle Beteiligten zu schaffen. Bei den Veranstaltungen kann für die Initiative "Musicians Defend Ukraine" gespendet werden, teilweise ist ein Spendenbeitrag auch schon im Ticketpreis enthalten. Unter anderem treten folgende Live-Acts im Rahmen dieses Projektes auf: Das Hip Hop-Trio FO SHO (2.3.), Techno-DJ und Produzent SKOBER (10.3.), Rapper FREEL (27.3.) sowie Singer/Songwriter POSTMAN (3.5.). Zu den Open Airs "Open See" reisen die ukrainischen Rockbands LOVE'N'JOY (27.5.), LADY APHINA (9.6.) und THE UNSLEEPING (10.6.) an. Mehr über die Aktion ZUSAMMEN erfahrt Ihr über www.kulturladen.de.
8.2.23
NEWS-MIX: Die Band- und Tourneeagentur MAXIMUM BOOKING in Bad Hindelang feiert gerade ihr 20jähriges Bestehen. Unter anderem wurden vom Allgäu aus Anne Clark, Soft Machine, Wolf Maahn, Atari Teenage Riot und Suicidal Tendencies auf Konzertreise durch Europa geschickt. Gegründet wurde MAXIMUM BOOKING von JEFF AUG. Selbst ein außergewöhnlicher Gitarrist, organisiert der US-Amerikaner auch regelmäßig Tourneen für berühmte Kollegen wie Greg Howe (Yes), Martin Barre (Jethro Tull) oder Carl Verheyen (Supertramp). Mit neun Konzerten in neun Ländern an einem Tag schaffte er es ins Guinness-Buch der Rekorde . . . . . . . . . . . Kurzfristige Programmänderung im Albstädter "Juwel": Am 18. Februar wird statt LIEDER Á LA CARTE die Rockabilly-Band THE MEMPHIS 6 MONKEYS auftreten . . . . . . . . . . Die Stuttgarter SWR BIG BAND hat in der Rubrik "Bestes Instrumental- oder A-Cappella-Arrangement " für den Titel "Scrapple From The Apple" aus dem Album "Bird Lives"
(Act Music) einen GRAMMY gewonnen. Nominiert war die während der Pandemie entstandene Produktion für drei Kategorien. Anlass für die Aufnahmesessions war der 100. Geburtstag von Jazzlegende Charlie Parker.
2.2.23
NEWS-MIX: MICHAEL MORAVEK aus Ravensburg hat sein neues Album "Dream" (Backseat) fertig gestellt. Die Release-Konzerte mit seiner Band ELECTRIC TRAVELING SHOW steigen am am 10. Februar im "Gold" in Neu-Ulm und tags darauf bei einem Heimspiel in der "Zehnt-scheuer". Offiziell kommt Moraveks viertes Soloalbum zwar erst am 26. Mai auf den Markt, doch bei den beiden Release-Shows ist es exklusiv vorab auf CD erhältlich . . . . . . . . . . . Es gibt Neuigkeiten aus der kleinen Donaustadt Scheer. JOACHIM IRMLER, Keyboarder und Mitbegründer der legendären Band Faust, hat für 2023 sein zweites Soloalbum angekündigt . . . . . . . . . . . Sein 50jähriges Bühnenjubiläum feiert der Heidenheimer Gitarrist und Sänger SIGGI SCHWARZ mit einem Heimspiel am 3. und 4. März, zu dem zahlreiche prominente Kollegen anreisen. Unter anderem werden Ex. Manfred Mann's Earth Band-Shouter CHRIS THOMPSON, RAY DORSET, PETE YORK, der ehemalige Whitesnake-Saitenzieher BERNIE MARSDEN und ANDREAS KÜMMERT zur Jubiläums-Rocknacht im "Lokschuppen" erwartet. Der Vorververkauf hat bereits begonnen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . Das diesjährige JAZZFEST ROTTWEIL (30.4. - 20.5.) wirft seinen Schatten voraus. Bisher darf man sich unter anderem auf die Gastspiele des libanesischen Oud-Virtuosen RABIH ABOU KHALI (13.5.), der New Yorker Roots-Music-Formation HAZMAT MODINE (16.5.) und des US-Bluesmusikers ROBERT CRAY (20.5.) freuen. Außerdem ist das durch die TV-Serie "Berlin Babylon" berühmt gewordene MOKA EFTI ORCHESTRA (17.5.) am Start. Die anderen bestätigten Acts und weitere Infos gibt's über www.jazzfest-rottweil.de . . . . . . . . . . . Noch zwei News-Meldungen vom großen Konzert-Business: Die FOO FIGHTERS machen nach dem überraschenden Tod ihres Drummers TAYLOR HAWKINS am 25. März vergangenen Jahres als Band weiter. Bei den Zwillingsfestials "Rock am Ring" und "Rock im Park" werden sie - nach derzeitigem Stand - ihre einzigen europäischen Open Air-Shows in diesem Jahr spielen . . . . . . . . . . Nachdem sie seit 2019 mehrfach verschoben wurde, hat OZZY OSBOURNE seine Tournee wegen anhaltender Rückenbeschwerden ersatzlos gecancelt. Von der Absage betroffen ist auch JUDAS PRIEST als Special-Guest der Tour.
TALENT-FÖRDERUNG: Wie bereits berichtet, findet im April erstmals nach vier Jahren wieder die RAVENSBURGER MUSIKWOCHE statt. Nun sind erste Details zu diesem beliebten Talentförderungsprojekt veröffentlicht worden. Das eigentliche Coaching soll vom 10. bis zum 14. April über die Bühne gehen. Der Öffentlichkeit präsentieren sich die teilnehmenden Newcomer bei zwei Konzerten am 12. und 13. Mai in der Ravensburger Zehntscheuer. Hier können sich Bands und junge Einzelkünstler:innen noch bis zum 10. Februar bewerben. Veranstaltet wird die RAVENSBURGER MUSIKWOCHE vom Popbüro Bodensee-Oberschwaben, dem Jugendhaus und der städtischen Musikschule. Bei der MUSIKWOCHE haben neben Singer/Sonwriterin LOTTE und der Indie-Band PROVINZ auch MYLE und PETER PUX erste Erfahrungen gesammelt.
1.2.23
R.I.P. Derartige Pressemeldungen möchten wir an dieser Stelle eigentlich so selten wie möglich verbreiten, doch leider reißt die Reihe der Todesnachrichten aus der Musikszene derzeit nicht ab. Am vergangenen Samstag ist Gitarrist und Sänger TOM VERLAINE nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren gestorben. Von der Band Velvet Underground stark beeinflusst, läutete er mit seiner eigenen Formation TELEVISION in New York City 1974 die Punk- und New Wave-Ära ein. Das für damalige Verhältnisse unorthodox agierende Quartett bereitete mit einem aufsehenerregenden Konzert im späteren Kultclub "CBGB's" musikalisch ähnlich gelagerten Newcomern wie Patti Smith, The Ramones, Talking Heads oder Mink De Ville die Bühne.
TOM VERLAINE und seine Bandkollegen hatten den Betreiber zu einem Gig überredet. Bis dahin traten dort vorwiegend Country- und Bluesmusiker auf. Doch TELEVISION wollte so gar nicht zur damals hochschwappenden Punkwelle passen. Das Quartett agierte souverän von rhythmisch-vertrackt bis berührend schön und eingängig. Der "Rolling Stone" erkannte "eine der größten Rock'n Roll Bands, die New York jemals herausgehustet hat. Mystische Gitarrenboys, die sich wie Punks kleiden und wie Poeten singen." 1977 wurde "Marquee Moon", das großartige Debütalbum, weltweit abgefeiert. Dr. Gonzo schwärmte damals im deutschen Musikmagazin "Sounds": "Wer weiß, vielleicht ist Tom Verlaine der Dylan und der Hendrix der 80er-Jahre in einer Person." Schnell zur Kultband avanciert, brach TELEVISION wegen unerklärlicher anhaltender Charts-Abstinenz nach nur zwei Alben auseinander. Später sollten immer mal wieder kurzlebige Reunions folgen, leider ohne an das Medieninteresse der 70er-Jahre anzuknüpfen. TOM VERLAINE veröffentlichte bis zu seinem Tod zehn kommerziell wenig erfolgreiche Soloalben, war aber als Studiomusiker weiterhin gefragt. Sein unnachahmliches Gitarrenspiel ist unter anderem auf Produktionen von David Bowie, Patti Smith und John Cale zu hören. Auch wenn er den großen Durchbruch nicht geschafft hat, bleibt TOM VERLAINE einer der einflußreichsten Protagonisten der frühen New Wave- und Punk-Ära, er inspirierte spätere Erfolgsbands wie R.E.M., Nirvana, Sonic Youth und The Strokes. Bleibt "Marquee Moon" als Vermächtnis. Eine der wenigen Platten aus den 70ern, die auch heute noch geheimnisvoll klingt und Aufbruchsstimmung verströmt.
22.1.23
OPEN AIR-NEWS: Bei der diesjährigen Gartenschau (5.5. - 24.9.) in Balingen ist neben üppiger Blumenpracht auch viel Livemusik unter freiem Himmel angesagt. Es wird eine Kultur-meile mit drei Bühnen geben. Auf der Haupt-bühne sollen bekannte Acts aus dem Rock- und Pop-Genre auftreten. Unter anderem ist am
16. Juli das Erfolgsprojekt SWR1 POP & POESIE IN CONCERT zu Gast, und die amerikanische Rockformation THE HOOTERS wird am 20. Juni mit ihrer Fangemeinde bandeigene Hits wie "All You Zombies", "And We Danced" oder "Johnny B" abfeiern. Immer freitags soll die Konzertreihe "Gartenkracher" mit mehr als 60 regionalen Bands steigen. Der aus Balingen stammende Singer/Songwriter MICHAEL MORAVEK hat seinen Auftritt im Rahmen dieser Konzertreihe bereits bestätigt. Er wird am 16. Juli mit seiner Band ELECTRIC TRAVELING SHOW das neue Album "Dream" vorstellen. Das komplette Kulturprogramm der Gartenschau wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben . . . . . . . . . . . Nach nur drei Jahren hat das städtische Kulturamt in Ravensburg das Aus für das HIRSCHGRABEN FESTIVAL bekannt gegeben. Bei den drei bisherigen Ausgaben des Open Airs waren trotz bekannter Namen zu wenig Besucher gekommen. Ob in den kommenden Jahren nochmals der Versuch gestartet wird, ein Sommerfestival in der Schussentalmetropole zu etablieren, bleibt abzuwarten . . . . . . . . . . Auch das ELEMENTS FESTIVAL in Dormettingen bei Balingen wird zumindest in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Veranstalter begründen das Aussetzen mit den vielen Unsicherheitsfaktoren, mit denen die Veranstaltungsbranche derzeit zu kämpfen hat. Bei dem Open Air waren in den vergangenen Jahren namhafte EDM-Acts wie ALLE FARBEN, FELIX KRÖCHER, NEELIX, ANNA REUSCH oder GESTÖRT ABER GEIL am Start.
21.1.23
R.I.P. Die schlimmen Nachrichten aus der Musik-szene reißen nicht ab. Diesmal müssen wir den Tod der Rocklegende DAVID CROSBY vermelden. Er ist am vergangenen Mittwoch 81jährig nach langer Krankheit im Beisein seiner Familie gestorben. Der Gitarrist und Sänger war Gründungsmitglied der kalifornischen Band THE BYRDS, die mit Welthits wie "Mr. Tambourine Man", "Eight Miles High" oder "Turn Turn Turn" Rockgeschichte geschrieben hat. Seine Karriere ging mit CROSBY, STILLS, NASH & YOUNG ungebremst weiter. Die Westcoast-Allstar-Band der Singer/Songwriter feierte gleich mit ihrem zweiten Auftritt (beim "Woodstock Festival") den weltweiten Durchbruch. Ihre Platten "Déjà Vu" (1970) und "4 Way Street" (1971) landeten beide auf Platz 1 der amerikanischen Albumcharts. Sein erstes Soloalbum "If I Could Only Remember My Name" veröffentlichte DAVID CROSBY ebenfalls im Jahr 1971. Neun weitere Longplayer unter seinem Namen folgten. Es kam in den folgenden Jahrzehnten aber auch immer wieder zur erneuten Zusammenarbeit mit Stephen Stills, Graham Nash und Neil Young - sowohl live als auch im Studio. DAVID CROSBY war jedoch nicht nur eine herausragende Persönlichkeit als Musiker, sondern auch ein rebellischer Typ mit Eigenheiten, an denen sich andere reiben konnten. Er war bekannt für seinen exzessiven Lebensstil, ging keiner Droge aus dem Weg, weswegen er auch mal einige Monate im Knast einsaß. Seine Leber war jedenfalls Mitte der 90er-Jahre hinüber, die Transplantation eines neuen Organs zahlte sein Freund Phil Collins. "In weiß nicht, warum ich noch am Leben bin, während Jimi und Janis es nicht sind", sagte der Kalifornier einmal in einem Interview mit dem Musikmagazin "Rolling Stone". Nun hat er sich auf den Weg zu ihnen gemacht. DAVID CROSBY war ein stets politisch wacher Künstler, was auch mancher Songtext von ihm unterstreicht. Noch an seinem Todestag postete er in den sozialen Medien Bilder der Umweltaktivistin Greta Thunberg und lobte ihren Mut, sich in Lützerath zwischen die Demonstranten dort einzureihen.
15.1.23
KONZERT-TIPP: Am kommenden Dienstag,
17. Januar, könnte beim Gig der kanadischen Celtic-Folkpunk-Formation THE REAL MC'KENZIES die Vorband zur eigentlichen Überraschung werden. Wer auf 70er-Größen wie die Ramones, The Dictators oder Teenage Head steht, wird die ebenfalls aus Kanada anreisenden REAL SICKIES lieben. Sie stehen für zeitlosen Punkrock mit Garagenrock-Flair, der mit eingängigen Hooklines überzeugt und mit viel Drive von der Bühne geblasen wird. Die REAL SICKIES sind seit 2014 unterwegs und haben bisher vier Alben und zwei EPs veröffentlicht. Im Web (bspw. Bandcamp) ist einiges von ihnen zum Reinhören zu finden. Eine Band zum Entdecken! Im "Vaudeville" geht's um 21 Uhr los.
NEWS-MIX: Bei dem Support-Job am 7. Januar im "LKA Longhorn" wird es nicht bleiben. MISCHA aus Biberach wird auch im März als Einheizer für die Stuttgarter Deutschrock-Band ANTIHELD durch Deutschland touren. Insgesamt stehen 16 Städte auf dem Tourplan, darunter Metropolen wie Berlin, Köln, Hamburg und München. Am 11. März steht ein Abstecher nach Österreich in den Lustenauer Carinisaal an . . . . . . . . . . Das Liveprogramm im Jugendhaus KULT 19 in Eningen bei Reutlingen steht auf der Kippe. Der Veranstalterkreis appelliert an die dortige Gemeindeverwaltung und unterstreicht in einem Statement, dass die im Juze eingerichtete 100%-Stelle nach Corona und Zuwachs durch Fluchtbewegungen nicht mehr den zusätzlichen Aufgaben wie der Organisation von hochwertigen Konzerten und Kleinkunst-Events gewachsen sei. Im Januar trifft sich der ehrenamtliche Helferkreis zur Beratung, wie es in diesem Jahr weitergehen kann . . . . . . . . . . Vormerken: Der diesjährige RECORD STORE DAY findet am 22. April statt. Zum 16. Mal werden an diesem Tag zahlreiche Vinyl-Sondereditionen in limitierten Auflagen veröffentlicht. Wir halten Euch auf dem Laufenden . . . . . . . . . . . Last but not least möchten wir nochmals auf die INTERNATIONALE KULTURBÖRSE FREIBURG (22. - 25.1) in den dortigen Messehallen hinweisen. Diese findet nach der pandemiebedingten Pause erstmals wieder statt. 300 Aussteller aus 20 Ländern sind am Start. Neben den angestammten Kleinkünstler:innen präsentieren sich dort inzwischen auch viele Musiker:innen. Etliche Liveacts spielen Showcases, darunter szenebekannte Namen wie CARROUSEL, GLAS-BLAS-SING, MACKEFISCH, 3 ON THE BUND oder HOLLER MY DEAR. Drei Abende (22. + 23. +25. Januar) sind auch für nicht akkreditierte Besucher zugänglich.
14.1.23
R.I.P. Mitte dieser Woche verbeitete sich in den Medien schlagartig die Nachricht, dass am Dienstag mit JEFF BECK einer der wichtigsten Gitarristen der Rockgeschichte 78jährig verstorben ist. Die Rocklegende aus London hatte sich von einer bakteriellen Meningitis nicht mehr erholt. Erstmals weltweit aufhorchen ließ JEFF BECK bei The Yardbirds, wo er 1965 als Nachfolger von Eric Clapton einstieg und im Jahr darauf an der Seite des kongenialen späteren Led Zeppelin-Gitarristen Jimmy Page spielte. Nach dem Ausstieg bei der innovativen Sixties-Band aus London nahm er mit Rod Stewart als Sänger, Ron Wood am Bass und weiteren Gastmusikern die beiden blueslastigen Alben "Truth" (1968) und "Beck-Ola" (1969) auf. In dieser Zeit wollte ihn Pink Floyd als Nachfolger für ihren Gitarristen Syd Barrett verpflichten, was er jedoch ablehnte. Stattdessen arbeitete JEFF BECK als Studiomusiker und spielte bis 1972 zwei weitere Alben mit seiner "Jeff Beck Group" ein. Danach folgte die kurzlebige Hardrock-Supergroup Beck, Bogart & Appice, was ihm einen Ruf als zwar technisch versiertem aber wenig innovativen Hardrock- und Metal-Maestro bescherte. Dieses Stigma durchbrach der Ausnahmegitarrist mit seinen Alben "Blow By Blow" (1975) und "Wired" (1976), die heute als Meilensteine des Fusion- und Jazzrock-Genres gelten. In den kommenden Jahrzehnten veröffentlichte der Elder Statesmen der Londoner Musikszene zwar eher sporadisch eigene Alben, tauchte aber dafür oft als Studio- und Livemusiker für andere Szene-Größen auf. Tina Turner, Mick Jagger, Stevie Wonder, Sting, Kate Bush, Dianna Ross, Jon Bon Jovi, Luciano Pavarotti und Ozzy Osbourne sind nur einige Namen aus einer langen Liste von Stars, die auf das Gitarrenspiel des "sensiblen Trendentdeckers" (Musik Express) zurückgriffen. Der renommierte "Rolling Stone" listete JEFF BECK auf Platz 5 der 100 besten Gitarristen aller Zeiten. Im vergangenen Sommer veröffentliche der mehrfache Grammy-Preisträger ein gemeinsames Album mit dem Schauspieler und Musiker Johnny Depp. "18", so der Titel der Scheibe, wurde auch Deutschland mit einigen Konzerten promotet. Unter anderem traten die Beiden vor 6000 Besuchern beim Münchener "Tollwood Festival" auf. Niemand ahnte, dass es ein Abschied für immer werden sollte. Rest in Peace Mr. Beck!
7.1.23
NEUE TONTRÄGER: Nachdem er pandemiebedingt ordentlich ausgebremst wurde, ist es endlich soweit. Singer/Songwriter DANI SUARA aus Backnang hat nach der selbstproduzierten 2020er-EP "Leben und leben lassen" seinen ersten Longplayer "Wir Sind Frei" (D7/Zyx) an den Start gebracht. Ab 20. Januar kann man die Scheibe ordern . . . . . . . . . . . . . . . Am 27. Januar veröffentlicht die badische Stoner-Metal-Band MOJO BLIZZARD ihr Album "The Evil Crown" (7Hard/Zyx). Die Album-Release-Show steigt bereits am kommenden Samstag, 14. Januar, im "Kneiple" in Bühl, wo Konzertbesucher exklusiv die CD vorab kaufen können . . . . . . . . . . YASI HOFER bringt ihr viertes Studioalbum "Between The Lines" (Eigenvertrieb) am 16. Februar unters Volk. Elf Titel hat Ulms Ausnahmegitarristin für die CD vorgesehen . . . . . . . . . . . Der Kemptener Musiker RAINER HARTMANN, besser bekannt als RAINER VON VIELEN und Gründer der gleichnamigen Band, hat mit "Roots Of Deliverance" (Klangwirkstoff Records) ein zweites Album seines Dub-Ambient-Soloprojektes ORIOM eingespielt. Es ist bereits seit Mai vergangenen Jahres als CD und auf schönem blauen Vinyl (inklusive digitalem Download) erhältlich. Übrigens ist der 45jährige Allrounder auch Familienvater, Grafiker, Filmschaffender und Frontmann der Allgäuer Electro-Worldpop-Formation ORANGE. Drei Jahre lang war er auch Mitglied in der Band der britischen Wave-Poetin Anne Clark.
4.1.23
DREIKÖNIGS-ROCK: Auch in diesem Jahr steigt in Mengen der traditionelle "Dreikönigs-Rock" von TWO SMOKE AND THE OTHER ONE. Diesmal wird am kommenden Freitag, 6. Januar, die
"58 Bar" in der Wilhelmiterstraße beschallt. Im Stil der Power-Trios der 70er-Jahre feiert die vor 21 Jahren gegründete Band um Bassist und Sänger Johnny Wissussek sowie Gitarrist und Sänger
Oliver "Burke" Burkard eine gut abgehende Melange aus Hardrock, Blues und Rock'n Roll ab. Songtitel wie "Rockin' With You", "Never Too Loud", "The Same Fat Riffs" oder "Ready To Rock" machen
gleich klar, dass es hier rockwärts zur Sache geht. Gelegentlich wird, wie beispielweise hier, auch mal eine handverlesene Coverversion ins Set eingestreut. Bisher hat TWO SMOKE AND THE OTHER
ONE vier Alben und eine EP veröffentlicht. Am Dreikönigs-Abend in der "58 Bar" werden neben den neuen Songs des aktuellen Albums "20/21 What Is It For. . ." wohl auch einige der alten
bandeigenen Gassenhauer auf der Setliste stehen. Beginn ist um 20.30 Uhr.
INDOOR-FESTIVAL: Weil vor allem die kleineren Events in der Musikbranche gerade um das Überleben kämpfen müssen, wurde auch das kultige
Ludwigsburger H.E.A.T. FESTIVAL von Dezember auf den 15. und 16. April 2023 verschoben. Also liebe Fangemeinde des gepflegten Metal und Hardrocks: Vormerken und die Veranstalter
mit einer Vorverkaufskarte unterstützen. In der Ludwigsburger "Scala" sind unter anderem Genre-Berühmtheiten wie AXXIS, VICTORY, DARE,
SKAGARACK, CHEZ KANE, CRYSTAL BALL, HARTMANN und TED POLEY am Start. Insgesamt treten an beiden Tagen 16 Bands
auf. Mehr Infos gibt's unter www.heat-festival.eu. Das Festival startete übrigens schon im Jahr 2008 in der legendären Ludwigsburger "Rockfabrik".
3.1.23
Wir wünschen Euch allen ein gutes und vor allem friedvolles Neues Jahr! Peace, Rock'n Roll und Happiness!
OPEN AIR-SZENE: Die Metal- und Hardrock-Fraktion unter den Festivalgängern kann seit Weihnachten aufatmen. Nach derzeitigem Stand sollen die beiden süddeutschen Open Airs BANG YOUR HEAD (13. - 15.7.) in Balingen und ROCK OF AGES (28. - 30.7.) in Seebronn im kommenden Jahr auf jeden Fall stattfinden. Veranstalter Horst Franz hat am kurz vor Heiligabend in seinem Statement mit der Hamburger Band HELLOWEEN auch schon den Samstags-Headliner für das BANG YOUR HEAD angekündigt. Die New Wave Of British Heavy Metal-Veteranen SAXON, DIAMOND HEAD, ANGEL WITCH und PRAYING MANTIS werden ebenso anreisen, wie die schwedischen Bands HARDCORE SUPERSTAR und UNLEASHED. Aus der deutschen Metalszene sind unter anderem TANKARD, RAGE und PRIMAL FEAR mit dabei. Bisher sind einschließlich der "Warm Up Show" am 12. Juli 30 Bands für Balingen bestätigt. Beim ROCK OF AGES werden unter anderem MANFRED MANN'S EARTH BAND, THE SWEET, SUZI QUATRO, JOHN LEE'S BARCLAY JAMES HARVEST und THE NEW ROSES die Bühne entern. Weitere auftretende Acts für beide Open Airs sollen in den kommenden Wochen bekannt gegeben werden. Einen Wermutstropfen mussten die Fans jedoch auch verkraften: Horst Franz kündigte aus bekannten Gründen (Ukraine-Krieg, Energiekrise, Rezession und explodierende Kosten) eine Erhöhung der Ticketpreise für 2023 an.
29.12.22
CLUB-SZENE: Im Bodenseeraum geht eine Ära zu Ende. Nach rund 35 Jahren wird Ende April das Tettnanger Szenelokal FLIEGER geschlossen. Wirt HARDY HUBER, der das Lokal vor 25 Jahren übernommen hat, wird zwar den Kneipenbetrieb einstellen, hat aber auch angekündigt, dass seine Location weiterhin für Konzerte und Festivitäten aller Art buchbar sei. Bevor die weithin bekannte Konzertkneipe zu einer Ferienwohnung der nicht alltäglichen Art umgebaut werden soll, möchten die Betreiber unter dem Motto THE LAST WALTZ vom
28. bis zum 30. April noch einmal kräftig auf den Putz hauen. Am 28. April wird die Band ACOUSTIC AFFAIR nochmals ein Konzert geben. Tags darauf geht Gitarrist und Sänger MICHAEL "REZZO" BRAUCH mit einer Allstar-Band auf die Bühne. Diese setzt sich aus Musikern der Rock-Formationen Sour Mash, Acoustical South und Rezzos Komplott zusammen. Zum großen Finale am
30. April wird eine große Session mit musikalischen Wegbegleitern der Musikkneipe steigen, zu der bereits die italienische Bluessängerin STEPHANIE OCÉAN GHIZZONI, der
holländische Saxophonist HOWARD SIE und der aus dem italienischen Padua anreisende Blues- und Boogiepianist MAX LAZZARIN zugesagt haben.
Bis im FLIEGER der letzte Walzer getanzt wird, stehen noch 16 Konzerte an. Unter anderem werden das regionale Cover-Rock-Urgestein JIGGER SKIN (4.2.), die
beiden Ausnahmegitarristen AXEL BEYRODT & THOMAS BLUG (25.2.) und aus der Schweiz die ANDY EGERT BLUES BAND (15.4.) erwartet. Hier geht's zur Übersicht. Das ehemalige Tettnanger Bahnhofsgebäude wurde 1983 zu einem
Lokal umgebaut. Ende der 80er-Jahre wurde das damalige "Harlekin" als MUSIKCAFÉ FLIEGER neu eröffnet und konnte sich auch als Livebühne schnell einen Namen machen.
Lobenswerterweise fanden hier auch regelmäßig regionale Bands ein Auftrittsforum.
27.12.22
NEWS-MIX: Singer/Songwriterin LOTTE musste ihr für vergangenen Donnerstag geplantes Heimspiel im Ravensburger Konzerthaus erneut absagen. Diesmal war nicht Corona schuld, sondern eine Erkrankung der aus Oberschwaben stammenden Musikerin. Der Ausweichtermin findet jedoch schon am 28. Januar statt. Bereits gekaufte Karten für das bereits ausverkaufte Konzert behalten ihre Gültigkeit . . . . . . . . . . Ebenfalls in der Schussentalmetropole steigt vom 10. bis zum 14. April erstmals nach der pandemiebedingten Pause wieder die RAVENSBURGER MUSIKWOCHE. Über das Popbüro Bodensee-Oberschwaben können sich Bands und Musiker:innen ab sofort bewerben . . . . . . . . . . Die Kolleginnen und Kollegen des Freiburger Stadtmagazins "Chilli" haben sich in der lokalen Bandszene umgehört und die zwölf besten FREIBURG TRACKS des Jahres 2022 zusammengestellt. Hier kann man reinhören und die Clips dazu sehen, außerdem gibt es eine Spotify-Playlist der Songs . . . . . . . . . . Eine Sound-Ausstellung rund um den FREUNDESKREIS-Song LEG DEIN OHR AUF DIE SCHIENE DER GESCHICHTE ist noch bis zum 15. Januar im StadtPalais der Landeshauptstadt zu erleben. Das Album "Quadratur des Kreises", aus dem der Song der Stuttgarter Hip Hop-Band stammt, feiert derzeit sein 25jähriges Jubiläum. Es gilt als eines der wichtigsten Alben der deutschsprachigen Rap-Musik.
26.12.22
CLUB-SZENE: Willkommen im Reich der Listen! Wir haben in den vergangenen Wochen unseren Menüpunkt CLUBLAND mit den uns bisher bekannten Terminen für kommendes Jahr bestückt.
Die Vorschau beinhaltet Events bis einschließlich
30. September. Es tun sich einige echte Club-Highlights auf, beispielsweise am 19. März der Gig von SAXON im "Roxy". Die Elder Statesmen der britischen Metal-Szene waren früher bei einem Auftritt in Ulm in weit größeren Hallen zugange, was nicht heißt, dass die Band inzwischen schlechter geworden ist. Doch die Zeiten sind zur Zeit nicht gerade rosig für das Livebiz, weshalb man diesmal im kleinen Rahmen auf Tuchfühlung mit Sänger Biff Byford und seinen Kollegen gehen kann. Ebenfalls einen kultigen Ruf hat die britische Twin-Leadguitar-Rocklegende WISHBONE ASH, deren Clubgigs am 11. Januar im Tübinger "Sudhaus" und am 15. Januar im Konstanzer "Kulturladen" gut besucht sein dürften. Man darf sich auf 70er-Jahre-Rockklassiker wie "The King Will Come" und "Blowing Free" freuen. Am 10. Mai melden sich die Gitarristen Ezio Lunedei und Mark Booga Fowell - besser bekannt unter ihrem Bandnamen EZIO - im Baienfurter "Hoftheater" zurück. Das 1990 gegründete Singer/Songwriter-Duo aus dem englischen Cambridge hat eine brandneue Best Of-Scheibe im Tourgepäck.
Mit THORBJØRN RISAGER & THE BLACK TORNADO legt am 25. März im Meidelstetter "Adler" und am 31. März in der Zehntscheuer Ravensburg eine der besten europäischen Rhythm'n'Blues-Bands los - mit Betonung auf enorm rockig gespielten Blues. Auftritte der legendären Ulmer Jazzrock-Band KRAAN sind rar gesät. Am 6. Mai treten Bassist Hellmut Hattler, Gitarrist Peter Wolbrandt und Drummer Jan Fride in der Geislinger "Rätsche" auf. Übrigens ist das Trio derzeit auch immer mal wieder in Quartettbesetzung mit Keyboarder Martin Kasper unterwegs. Unter seinem Künstler-Alter Ego FATBOY SLIM konnte der Londoner Norman Cook ab Mitte der 90er-Jahre große Erfolge mit Electro-Dance-Music feiern. Gleich fünf seiner Dance-Tracks platzierten sich in den Top Ten der Single-Charts des UK, und sein 1998er-Opus "You’ve Come a Long Way Baby" ging dort direkt auf Platz 1 der Albumcharts. Heute gilt FATBOY SLIM als Ikone des EDM-Genres. Am 30. Juni kommt er nach Kempten in den Club "Parktheater".
Das sind nur acht Club-Gigs aus einer Menge von Möglichkeiten zwischen Alb und Alpen, Stuttgart und Bodensee. Das reinschauen in unseren Link CLUBLAND lohnt sich also.
24.12.22
MERRY CHRISTMAS !!! Wir wissen nicht, was die Beach Boys (links) vor 58 Jahren in ihren Weihnachtspäckchen hatten und ob ihre Wünsche erfüllt wurden. Unseren Lesern wünschen wir schöne und relaxte Feiertage, der Welt ein mehr Frieden und soziale Gerechtigkeit. Lasst es Euch gut gehen!
NEWS-MIX: Am 3. Februar steigt im Kulturhaus Caserne in Friedrichshafen die neue Talentbühne SEESTERNE. Das Publikum kürt am Ende der Auftritte den SEESTERN des Abends. Hier kann man sich mit aussagekräftigem Audio- und/oder Videomaterial bitte bis spätestens
25. Januar bewerben. . . . . . . . . . . . Die Geislinger Hardrock-Band CRIME hat sich mehr als 25 Jahre nach der Auflösung mit dem Album "Master Of Illusion" (Metalapolis Records) in der Szene zurückgemeldet. Obwohl die Scheibe bereits seit Mitte November erhältlich ist, steigt das CD-Release-Konzert erst am
15. April in der Geislinger "Rätsche". Bereits vor der vorübergehenden Bandauflösung im Jahr 1996 veröffentlichte CRIME die beiden Alben "Hard Times" (1993) und "No Cure" (1995) . . . . . . . . . . Der Stuttgarter Gemeinderat hat am Anfang Dezember dem Enwurf zugestimmt, die altehrwürdige VILLA BERG in Zukunft als Kulturzentrum zu nutzen. Mit neuem Konzept soll sie ab dem Jahr 2028 ein "offenes Haus für Musik und mehr" werden. Man möchte bei der Erarbeitung des Nutzungskonzeptes im großen Stil der Bürger:innen mit einbinden. Man darf gespannt sein. Die Stadt Stuttgart kaufte die VILLA BERG - eine Landhausvilla aus dem 19. Jahrhundert - im Jahr 2016 von einem Investor ab.
19.12.22
OPEN AIRS & ZELTFESTIVALS: In unserem Menüpunkt OPEN AIRS & FESTIVALS 2023 hat sich in den vergangenen drei Wochen einiges getan. Etliche Festivalveranstalter sind mit den ersten Namen für die kommende Saison rausgegangen. Vermutlich, um noch vor Weihnachten einige zusätzliche Karten abzusetzen. Beim SOUTHSIDE
(16. - 18.6.) gab es wieder eine große Bandwelle mit 34 Liveacts (siehe auch unter News am 13.12.). Neue Open Air-Reihen wie das HEROES FESTIVAL in Kempten-Buchenberg oder
FN:POP (7.7. - 12.8.) in Friedrichshafen feiern ihre Premiere. Mehr über die Festivalszene zwischen Stuttgart und Bodensee, dem Rhein und den Alpen im Link FESTIVALS REGIONAL.
Was Festivals weiter weg betrifft, gibt es zu vermelden, dass das PULS OPEN AIR (8. - 10.6.) auf Schloss Kaltenberg bei München trotz des desaströsen Festivalabbruchs im
vergangenen Sommer auch 2023 wieder stattfinden wird. Der Abbruch wurde nötig, weil Security-Mitarbeiter:Innen in einem hohen zweistelligen Bereich kurzfristig ausgefallen waren. Nun wagt ein
neuer Veranstalter die Fortsetzung des beliebten Indie-Open Airs. Alle Besucher, die in diesem Jahr nach Hause geschickt wurden, haben freien Eintritt. Ansonsten bietet unser Link FESTIVALS WEITER WEG beste Gelegenheiten, im Sommer den Urlaub
mit einem Festivalbesuch zu verbinden. Schaut mal rein!
Auch die Fangemeinde der beiden von Promoter HORST FRANZ organisierten Open Airs BANG YOUR HEAD (13. - 15.7.) in Balingen und ROCK OF AGES
(29. - 30.7.) in Seebronn dürfen auf kommendes Jahr hoffen. In einer Annonce in der Dezember-ausgabe des Musikmagazins "Musix" ist das Statement "2023 - We Are Back!!! - Acts will be announced
soon!" zu lesen. Außerdem werden von den selben Veranstaltern für Herbst/Winter 2023 mit HEAVY HALLOWEEN und CRAZY X-MAS (fand früher in der Balinger Messehalle
statt) zwei Indoor-Festivals angekündigt.
18.12.22
SZENE TÜBINGEN-REUTLINGEN: Am 19. Dezember 1972 wurde in Tübingen der legendäre Kulturverein CLUB VOLTAIRE gegründet. Genau 50 Jahre später, am morgigen Montag,
19. Dezember, findet im gleichnamigen Kulturzentrum eine Feierstunde mit kleinem Rahmenprogramm statt. Ausgiebig gefeiert wurde das 50jährige Jubiläum bereits im September . . . . . . . . . . Die Psychedelic-Rock-Band RULAMAN aus dem Raum Reutlingen hat ihren ersten Longplayer "To Serve The Dune" (Tonzonen Records) im Kasten. Die Album-Release-Party steigt am 23. Februar im Kulturzentrum "Franz K" in Reutlingen. Bereits erschienen sind die beiden EPs "Peacemaker" (2019) und "Rulaman" (2021) . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . ONE BY ONE aus Tübingen ist eine Konzept-Band, die sich dem Interpretieren kompletter Kultalben der Rockgeschichte verschrieben hat, und zwar jeweils in voller Länge. Die Klassiker werden "wiederbelebt und stilgerecht wiedergegeben", so die Musiker. So wird am 25. März bei einem "Heimspiel" im "Sudhaus" das 2006er-Album "10.000 Days" der Band Tool live abgefeiert. Auf www.onebyoneband.de kann man sehen, welche Alben sie sonst noch drauf haben . . . . . . . . . . Im Reutlinger "Franz K" steigt auch im kommenden Jahr wieder das INDI(E)STINCTION FESTIVAL (16.2. - 30.3.). Die siebte Ausgabe lockt mit Auftritten des Wiener Singer/Songwriters VOODOO JÜRGENS (24.2.), der norwegischen Progressive-Metal-Band LEPROUS (9.3.), der Hamburger Indie-Rock-Band DIE STERNE (17.3.), Electro-Rocker ALEC EMPIRE (19.3.) und THE THURSTON MOORE GROUP (26.3.) aus New York City, um nur einige zu nennen. Restlos ausverkauft ist der Gig von PASCOW am 15. Februar.
17.12.22
R.I.P. Wie erst heute bekannt wurde, ist KIM SIMMONDS am Dienstagabend, 13. Dezember, im Alter von 75 Jahren an den Folgen einer Darmkrebs-erkrankung gestorben. Der Tod des Bandleaders von SAVOY BROWN wurde von seinen Mitmusikern auf Twitter bestätigt. Bereits im Frühjahr sagte der in den USA lebende Bluesmusiker aus Wales sämtliche Termine für den Rest des Jahres ab. Davon betroffen war unter anderem auch ein geplanter Auftritt am
2. April im Tübinger "Sudhaus". KIM SIMMONDS gründete SAVOY BROWN im Jahr 1965 in London. Schnell galt die Band neben Cream und Fleetwood Mac als eines der Aushängeschilder des britischen Blues-Booms der Endsechziger. In den 70er-Jahren feierten KIM SIMMONDS und seine Mitmusiker große Erfolgen in den USA. Dort traten auch spätere Rock-Giganten wie AC/DC, ZZ Top oder Kiss bei ihm als Vorgruppe auf. Zu den Höhepunkten der
41 veröffentlichten Studioalben gehören neben den beiden Frühwerken "Getting To The Point" (1968) und "A Step Further" (1969) auch "Street Corner Talkin" (1971), "Hellbound Train" (1972) und "Boogie Brothers" (1974). Später wurden die Konzertlocations wieder kleiner und auch die Plattenverkäufe ließen nach. Dennoch blieb SAVOY BROWN Dank weiterhin inteniver Live-Gis und exzellenter Bluesrock-Scheiben bis heute ein Thema bei der Fangemeinde des Genres. So wurde der Ausnahme-Track "Hellbound Train" bei Spotify bis dato mehr als zehn Millionen Mal gestreamt. 57 Jahre lang hielt KIM SIMMONDS als einziges konstantes Bandmitglied die britische Bluesrock-Legende am Laufen. Mit ihm ist ein wahrer Elder Statemen des britischen Rockszene gegangenen. Rest In Peace!
14.12.22
NACHRUF: An dieser Stelle möchten wir trauriger-weise nachtragen, dass Gitarrist CHRIS BURGMANN bereits am 24. Oktober
an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben ist. CHRIS BURGMANN war nicht nur als Komponist und Studiomusiker (Reinhard Mey, Pur u.a.) erfolgreich, mit dem Gitarrenduo
MORSCHEK & BURGMANN machte er sich auch als exzellenter Livemusiker überregional einen Namen. Aufgewachsen ist CHRIS BURGMANN in Albstadt-Ebingen. Zuletzt
lebte er bei Ludwigsburg.
NEWS-MIX: Die Erfolgsgeschichte des HEROES FESTIVALS soll ab dem kommenden Sommer auch im Allgäu fortgeschrieben
werden. Die "Allgäu Concerts Arena" im kleinen Buchenberg bei Kempten ist die neue Location und nach Hannover, Geiselwind und Freiburg bereits der vierte Standort dieses Deutsch-Rap-Festivals.
Für den Auftakt am 25. und 26. August wurde Erfolgs-Rapper APACHE 207 als Headliner verpflichtet. Die Auftritte von LUCIANO und MAKKO sind
ebenfalls in trockenen Tüchern. Rund 30 Liveacts und 15.000 Festivalbesucher werden in Buchenberg erwartet . . . . . . . . . . Zum achten Mal veranstaltet die Popakademie Baden-Württemberg
ihren Songwriting-Contest SONGS. Angesprochen sind Jugendliche und junge Erwachsene aus BaWü zwischen
11 und 21 Jahren, die sich mit einem selbstkomponierten Lied bewerben möchten. Es gibt Sachpreise in Höhe von insgesamt 10.000 Euro zu gewinnen. Einsendeschluss ist der 17. März 2023. Hier gibt's die Infos und Teilnahmebedingungen zum Contest . . . . . . . . . . Für ihre beiden Shows am 1. und 2. Dezember in der Stuttgarter Schleyerhalle mit mehr als 17.000 Besuchern hat die dänische Band VOLBEAT von den Hallenbetreibern den Award "Event Of The Year 2022" erhalten.
13.12.22
BANDWELLE: Die Veranstalter des Open Airs SOUTHSIDE (16. - 18.6.) in Neuhausen ob Eck haben heute für eine vorweihnachtliche Bescherung gesorgt und 34 weitere Live-Acts für die 2023er-Ausgabe bekannt gegeben. Mit der Band BILLY TALENT steht nun ein weiterer Headliner fest. Die Kanadier werden am Samstagabend auftreten. Außerdem neu mit dabei sind aus der Singer/Songwriter-Szene CLUESO, BOSSE, CAVETOWN und EDWIN ROSEN. Die Fangemeide härterer Rocktöne darf sich über die Verpflichtung von MADSEN, ENTER SHIKARI, ANTI-FLAG, DONOTS, BETONTOD, ZEBRAHEAD, SONDASCHULE und FUNERAL FOR A FRIEND freuen, um nur einige einer ganzen Reihe von Bands zu nennen. Aus der Hip Hop-Szene sind seit heute unter anderem TRETTMANN, BHZ und 01099 am Start. Somit stehen derzeit 53 Bands und Musiker:innen für das süddeutsche Open Air-Highlight fest. Neben BILLY TALENT führen MUSE, DIE ÄRZTE, PLACEBO, QUEENS OF THE STONE AGE, PETER FOX, KRAFTKLUB und CASPER das Billing an. Ein weiterer Headliner für den Festivalsonntag wird im kommenden Jahr noch bekannt gegeben. Hier geht es zum kompletten bisher feststehenden Line-Up mit der Tageszuordnung.
9.12.22
NEUE ALBEN, EP'S & SINGLES: KAFFKÖNIG ist tot, es lebe SKALP! Das Rocktrio mit Wurzeln in Bad Saulgau hat Ende November sein Debüt-album "Das Gegenteil der Angst" (Modern Angst/Sony) mit zehn Songs veröffentlicht. Hier als Appetithäppchen noch die Videoclips der beiden Albumtracks "Kleingeisterstunde" und "Napalmwalzer" . . . . . . . . . . Die Biberacher Rockband MISCHA hat seit heute mit "Rosé" eine neue Single am Start . . . . . . . . . . Ebenfalls am heutigen Freitag feiert "Downward Spiral", die neue Single der Freiburger Indie-Rock-Band THE DEADNOTES, ihre Premiere. Aufgenommen wurde der Song im März im britischen Leeds. Hier geht's zum Video-Clip . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . DAVID HANSELMANN hat bereits Ende November eine neue Single veröffentlicht. Die Deutsch-Pop-Ballade "Herz aus Glas" (D7/7us) betont die soulige Seite des Stuttgarter Rock/Pop-Urgesteins . . . . . . . . . . Aus Singen am Bodensee melden sich ACOUSTICAL SOUTH mit ihrem neuen Album "The Old Days Are Gone".
14 Songs wurden draufgepackt, fast alles komplett live eingespielt, was dem zeitlosen Gitarrenrock der Band um Frontmann Michael "Rezzo" Brauch entgegenkommt. Die fünf Musiker selbst sehen ihr sechstes Werk als eine Art "Rückbesinnung auf die Anfangsjahre" . . . . . . . . . . Anfang der 90er-Jahre formierte sich im Stuttgarter Raum aus ehemaligen Musikern von Silk'n'Steel und Quasi Modo die Band AMPYRE, die sich einem melodischen Metal verschrieben hatte. Nachdem bereits im Mai auf Vinyl die fünf Tracks des ersten professionell eingespielten Demos veröffentlicht wurden, hat das Reissue-Label "Golden Core" (Zyx) nun die CD-Ausgabe der EP mit drei weiteren Songs nachgeschoben. Diese wurden 1994 mit einem neuen Line-Up aufgenommen. Aufgenommen wurde damals unter anderem im Reutlinger "Marquee Studio".
5.12.22
KONZERT-TIPP: Auch das gibt es in diesem furchtbaren Krieg. Eine ukrainische Band aus Kiew tourt den widrigen Umständen zum Trotz durch Deutschland und unterstreicht musikalisch die Vielseitigkeit und Weltoffenheit der dortigen Musikszene. LUIKU, die in der Ukraine enorm populär sind, mixen traditionelle Musik ihrer Heimat mit elektronischen Beats zu einem extrem gut tanzbaren World-Beat mit knackigen Brass-Einlagen und druckvoller Livepercussion. Die Formation um Sänger, Songschreiber und Bandleader Dmytro Tsyperdyuk lässt neben der Musik der Ukraine und der Karpaten-Region auch Mediterranes und Klänge aus der Türkei mit einfließen. LUIKU legt am kommenden Mittwoch, 7. Dezember, im Biberacher "Abdera" einen kurzfristigen Tourneestopp ein. Wem Shantel und sein Bucovina Club Orkestar gut reinläuft, sollte auch dieser Band unbedingt mal ein Ohr leihen. Beginn ist um 20 Uhr. Im Anschluß präsentiert die junge Allgäuer Newcomerband RUGGED ROOTS ihre Melange aus "Roots, Rock und Reggae". Bisher haben die vier Jungs aus Obergünzburg die beiden EPs "Come Together" und "A Little Way Down The Road" veröffentlicht.
25.11.22
NEWS-MIX: CIRCUS OF FOOLS feiern am kommenden Samstag, 26. November, im Reutlinger "Franz K" ihr zehnjähriges Bestehen. Die Tübinger Metalband wird dabei vom den Bands CYPECORE und VIROCRAZY unterstützt. Konzertbeginn ist um
19 Uhr. Pünktlich zum Jubiläum erscheint das dritte Album "A Broadcast From Gen.0" . . . . . . . . . . Der Bad Saulgauer Singer/Songwriter JOHANNES KOCH hat am 12. November seine erste Solo-EP "Fliegen lernen" (Ruuf Records) mit vier Songs veröffentlicht. Erhältlich ist das Teil als CD und via Download. Hier geht's zum Videoclip des Songs "Fliegen" . . . . . . . . . . Das Konzert von Indie-Rockmusiker BETTEROV am 12. März in Freiburg ist wegen der großen Karten-nachfrage vom "Great Räng Teng Teng" ins "Jazzhaus" hochverlegt worden . . . . . . . . . In Stuttgart haben das Kunstmuseum und der Jazzclub "Bix" mit DIX MEETS BIX ein gemeinsames Projekt. Das dreiteilige, von Digitaldesigner SAMUEL LEWEK neu interpretierte Gemälde "Großstadt" von Otto Dix steht im Mittelpunkt einer audiovisuellen Kunstperformance mit Livemusik, für die extra eine Jazzband zusammengestellt wurde. DIX MEETS BIX ist am 30. November und 14. Dezember im Kunstmuseum geplant, im "Bix" findet die Performance am 7. und 21. Dezember statt . . . . . . . . . . . Zum Vormerken: Vom 14. bis zum 29. Januar steigt im Göppinger "Odeon" das STIMM KLANG FESTIVAL, bei dem unter anderem Singer/Songwriterin JULIA BIEL (14.1.), die mongolische Worldmusic-Band SEDAA (20.1.), das norwegische Indie-Americana-Duo DARLING WEST (27.1.) und die estnische A Cappella-Band ESTONIAN VOICES (28.1.) auftreten werden.
21.11.22
LIVE-SZENE: Sie kommen spät, aber sie kommen. Wir haben KONZERT-REVIEWS von drei Gigs im Oktober online gestellt. Die Band M. WALKING ON THE WATER unterstrich mit einem überzeugenden Auftritt am 24. Oktober im Reutlinger "Franz K", dass immer noch mit ihr zu rechnen ist. Die Krefelder Indie-Rock-Urgesteine müssen niemandem mehr etwas beweisen und das hört man ihnen auch an. In die Blütezeit handgemachter Rockmusik zurück-versetzt fühlte man sich am 28. Oktober beim Konzert von THE PROPER ORNAMENTS im Neu-Ulmer Club "Das Gold". Die Londoner Band spielte härteren Gitarrenrock mit einer dezenten psychedelischer Note. Last but not least berichten wir hier ausführlich über das diesjährige
SANFTE TÖNE FESTIVAL in der fast ausverkauften Alten Kirche in Rulfingen. Am 29. Oktober traten neben KIERAN GOSS & ANNIE KINSELLA aus Irland auch die
australische Singer/Songwriterin RAINEE BLAKE, "Voice Of Germany"-Teilnehmer GUIDO GOH und Newcomerin FRANZI auf. Um zu den detaillierten
Reviews über die anderen beiden Konzerte zu kommen, einfach oben auf die Bandnamen klicken.
COMEBACK: Bis zu ihrer vorläufigen Auflösung im Jahr 2012 füllte die oberschwäbische Cover-Rock-Band JIGGER SKIN große Hallen und Festzelte. Unter dem
Namen Moonlights war die Band zwar schon seit 1975 aktiv, doch mit der Namensänderung im Jahr 1997 wurde der Sound deutlich härter. Zehn Jahre nach dem Abschiedskonzert am 24. November 2012
meldet sich JIGGER SKIN in der Szene zurück und hat für kommendes Jahr zehn Gigs angekündigt. Bisher ist ein Club-Auftritt am 4. Februar im Tettnanger "Flieger" bestätigt, der
laut Veranstalter auf 100 Besucher limitiert ist.
18.11.22
SZENE STUTTGART: Am 26. November, 20.30 Uhr, feiert LORETTA mit einem Heimspiel im Club "Laboratorium" 35jähriges Bandbestehen. Leider immer ein Insidertipp geblieben, überzeugt das Quartett seit Ende der 80er-Jahre mit gut ins Ohr gehenden Gitarrenrock-Songs britischer Prägung. Gute Kritiken für die 13 bisher veröffentlichten Alben gab's im Laufe der Jahre unter anderem von den beiden größten deutschen Musik-magazinen "Musik-Express" und "Rolling Stone". Für ihr Jubiläumskonzert im "Lab" haben die "Elder Statesmen" der Stuttgarter Bandszene einige neue Songs angekündigt, die während der Corona-Zwangspause entstanden sind . . . . . . . . . . . . . . Für Hardrock- und Metal-Fans dürfte die Eröffnung der neuen Location SCHWARZER KEILER in der Fritz-Elsas-Straße interessant sein. Bereits im September eröffnet in den Räumen des ehemaligen Clubs "Freund & Kupferstecher", sind hier neben gängigen Richtungen wie Hardrock, Nu-Metal, AOR oder Classic-Metal auch Extremeres wie Trash-, Death- und Black-Metal zu hören. Livekonzerte runden das Angebot in Stuttgarts erstem Metal-Club ab. Im Dezember werden unter anderem die bayerische All-Female-Hardrockband DOLL CIRCUS (10.12.) und aus der lokalen Szene die CANNIBAL GIRLS (am 16.12. und übrigens alles Männer in der Band ;o) . . . . ) erwartet . . . . . . . . . . Die ersten Acts für die 2023er-Ausgabe des Festivals JAZZOPEN (13. - 23.7.) stehen fest. Auf dem Schlossplatz werden unter anderem DEEP PURPLE (18.7.), PAOLO NUTINI (20.7.) und GRACE JONES (22.7.) auftreten. Hier geht's zum bisher feststehenden Programm . . . . . . . . . . Das Pop-Büro bietet regionalen Musiker:innen und Bands der Region Stuttgart einen kostenlosen, vorweihnachtlichen MERCHANDISE-VERKAUF an. Der Merch-Stand wird am Wochenende 10. und 11. Dezember in den Wagenhallen für das Event "Kunstkaufhaus" organisiert. Wer seine Platten, CD's, Tapes, Caps, Taschen oder Shirts zum Verkauf auslegen möchte, sollte sich bis spätestens 28. November bei juliette.ghebreyesus@region-stuttgart.de anmelden.
14.11.22
GUTE IDEE: Bei der Konzertreihe SINGEN OHNE STROM präsentieren sich in der Singener "Gems" diverse Bands und Musiker im kleinen intimen Rahmen, ganz ohne elektrischen Strom. Die Auftritte finden von Oktober bis März, einmal im Monat und jeweils sonntags von 18 bis 20 Uhr, im kleinen Studio des Kulturzentrums statt. Die Besucherzahl ist auf
45 Personen limitiert. Der Eintritt ist frei. Es wird um eine angemessene Hutspende für die Musiker gebeten. Hier das noch ausstehende Programm: RENE PAUL MÜLLER (20.11.),
FATHERS AND SONS (4.12.), ACS (8.1.), DELTA DUO (5.2.) und REZZO (5.3.). Weitere Infos gibt's hier.
CLUB-FESTIVAL: In der Landeshauptstadt versüßt vom 2. bis zum 24. Dezember das STUTTGART LIVE CLUB FESTIVAL die
Vorweihnachtszeit mit etlichen interessanten Clubkonzerten in verschiedenen Locations. Darunter sind so illustre Namen wie Deep Purple-Drummer IAN PAICE, der sich von der Band
PURPENDICULAR begleiten lässt (3.12.), die New Yorker Indie-Formation NADA SURF (6.12.) oder vom Balkan die weltweit gefeierte GORAN BREGOVIC WEDDING
& FUNERAL BAND (17.12.). Zu dem Mix aus internationalen Acts und Lokalhelden gesellen sich Stuttgarter Bands wie EMPOWERMENT (10.12.), DR. ALEKS & THE
FUCKERS (16.12.) oder LOS SANTOS (22.12.). Die Konzerte von ROY BIANCO & THE ABRUNZATI BOYS (12.12.) und FÄASCHTBÄNKLER (18.12.)
sind bereits ausverkauft. Hier das detaillierte Programm.
10.11.22
NEWS-MIX: Die oberschwäbisches Celtic-Folkrock-Formation CÚL NA MARA arbeitet derzeit an ihrem vierten Studioalbum. Veröffentlicht werden soll es im kommenden Frühjahr. Am kommenden Samstag,
12. November, unterbricht die Band ihre Studioarbeit für ein Konzert im Kulturhaus Caserne in Friedrichs-hafen. Beginn ist um 20 Uhr . . . . . . . . . . Die Metalband THEREIN aus Geislingen an der Steige hat ihr zweites Album "The Void Affinity" bereits eingetütet und präsentiert dieses erstmals bei einem Heimspiel am 26. November in der Geislinger "MieV" . . . . . . . . . . . Das deutsche Folkduo ZUPFGEIGENHANSEL, von dem unlängst ein fettes 3-CD-Best Of-Album erschien, geht am 3. Dezember im Stuttgarter "Theaterhaus" in Originalbesetzung auf die Bühne. Angekündigt ist ein Mix aus Talk und Livemusik mit SWR-Moderator JÜRGEN HÖRIG als Interviewpartner . . . . . . . . . . In Lörrach tut sich etwas. Mit ihrer gemeinsamen neuen Konzertreihe T/HE/ART/OF XXJZZ möchten der Club "Nellie Nashorn" sowie die Veranstalter im Burghof Lörrach innovative neue Künstler:innen in die südbadische Grenzstadt holen. Am 17. November wird TERESA BERGMAN auftreten. Die australische Singer/Songwriterin mit derzeitiger Homebase Berlin stellt ihr drittes Album "33, Single And Broke" vor. Außerdem gastieren im Rahmen der Reihe am 18. November im "Nellie Nashorn" NICOLE JOHÄNNTGEN & MANON MULLENER sowie das YILIAN CANIZARES RESILENCE TRIO am 20. November im Burghof . . . . . . . . . . . Die Reihe der krisenbedingten TOURABSAGEN & -VERLEGUNGEN hält weiter an. Neueste Opfer sind der belgische Singer/Songwriter MILOW, die Double-Headliner-Tour der Metalbands LAMB OF GOD und KREATOR sowie die Southernrock-Band MOLLY HATCHET, die alle vorerst mal ihre Tourneen ins kommende Jahr verschoben haben. Die neuen Termine gibt's im Menüpunkt On Tour.
8.11.22
FESTIVAL-SAISON 2023: Nach der Open Air-Saison ist vor der Open Air-Saison. Wir haben unsere Menüpunkte FESTIVALS REGIONAL und FESTIVALS WEITER WEG wieder online gestellt. Ein erster Ausblick auf den Open Air-Sommer im kommenden Jahr . . . . . . . . . . . Acht Jahre nach dem Aus feiert vom 28. bis zum 30. Juli 2023 das Stuttgarter HIP HOP OPEN sein Comeback. Neben dem Cannstatter Wasen und dem Reitstadion dient auch die Schleyerhalle als Location. Erwartet werden bis zu 40.000 Besucher, auftretende Liveacts wurden noch nicht bekannt gegeben. Veranstaltet wird das Ganze von "Chimperator Live", "Goodlife" und 0711 Entertainment" . . . . . . . . . . Die ersten Acts für's TAUBERTAL FESTIVAL (10. - 13.8.) in Rothenburg ob der Tauber stehen fest. Neben Rapper MARTERIA wurden unter anderem ELECTRIC CALLBOY, FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS, die britische Metalcore-Band WHILE SHE SLEEPS und Singer/Songwriter EDWIN ROSEN verpflichtet.
6.11.22
NEUE TONTRÄGER: Die Stuttgarter Hardrock-Band VIOLET veröffentlicht am 18. November ihr Debütalbum "Illusions" (Yellow Muffin/ Metalapolis Records). Das Release-Konzert steigt am selben Tag in der "Rossknecht Brauerei" in Stuttgart-Feuerbach . . . . . . . . . . FATEFUL FINALITY, Trashmetal-Band und ebenfalls aus der Landeshauptstadt, hat ihr fünftes Album "Emperor Of The Weak" (Blood Blast/Fastball Music) am Start. Beworben wird es im November und Dezember mit einer Acht-Städte-Clubtour durch Süddeutschland, die mit dem CD-Release-Konzert am kommenden Samstag,
11. November, im Calwer "Hotrod Cafe" beginnt . . . . . . . . . . Das Göppinger Rock-Urgestein WERNER DANNEMANN plant mit seinen "Friends" ein neues Album, das am Tag vor Heiligabend live mitgeschnitten werden soll. Folgendes Line-Up wird nach derzeitigem Stand neben DANNEMANN (Gitarre, Gesang) bei der Aufnahme auf der Bühne stehen: Peter Knapp (Drums), Bernd Berroth (Bass) und Klaus Brosowski (Keyboards). Wer mit dabei sein möchte, sollte am 23. Dezember die Geislinger "Rätsche" ansteuern.
3.11.22
NEWS-MIX: Die Vogter Indie-Rock-Band PROVINZ hat ihr bereits ausverkauftes Heimspiel am morgigen Freitag in der Ravensburger Ober-schwabenhalle krankheitsbedingt abgesagt. Es wird keinen Ersatztermin geben . . . . . . . . . . . Die Allgäuer Metal-Formation IN MARCH veröffentlicht am
11. November ihr Debütalbum "Scenes" (7Hard/Zyx) . . . . . . . . . . Bereits seit vergangenen Freitag ist die Single "The Great Commandment" (7Hard/Zyx) von FREEDOM & PAIN erhältlich. Die vier Musiker aus der Ostalb-Gemeinde Neuler verpassten ihrer Coverversion des 80er-Hits der Band Camouflage ein episches Metal-Arrangement . . . . . . . . . Ab sofort können sich junge Songschreiber:innen und Live-Acts mit einem selbstgeschriebenen Lied für den Songcontest WELCOME TO EUROPE bewerben. Das Finale steigt am 21. Juni 2023 vor 2000 Besuchern und einem weitaus größeren TV-Publikum im Europapark Rust. Wer mitmachen möchte sollte ein Demo des Songs im MP3-Format mit kurzer Bio an europa@sevenus.de senden. Die besten sechs Acts werden in den Europapark eingeladen. Einsendeschluss ist der 30. April . . . . . . . . . . MARKUS KAVKA liest Depeche Mode. Die Musik-Lesung des DJs und ehemaligen VIVA-Moderators am 6. November im Freiburger "Waldsee" ist restlos ausverkauft.
2.11.22
CLUB-SZENE: In Ravensburg gibt es eine neue Live-Location im Kapuziner Kreativzentrum. Unter dem Motto "Authentisch. Handverlesen. Lieblingsbands" präsentieren die beiden Veranstalter Daniel Knapp und Sebastian Striegel einige ihrer "Lieblingsbands, quer durch alle Genres". Die Reihe KAPUZINER KLUBKONZERTE startet mit Auftritten von Ausnahmegitarristin YASI HOFER (4.11.), dem Vorarlberger PUMA ORCHESTRA (3.12.) und der Hip Hop-Formation GÄSSLESRAP KOLLEKTIV (7.1.). Mehr Infos gibt es unter www.klubkonzerte.de . . . . . . . . . . Nach dem Erfolg ihrer Open Air-Gigs im Sommer haben sich die Veranstalter der Konzertreihe im Neu-Ulmer SILBERWALD BIERGARTEN entschlossen, über die Wintermonate im beheizten Festzelt weiter-hin Livemusik anzubieten. Los geht es am 19. November mit der Langenauer Alternative-Rock-Band GLEIS 13. Vorverkaufs-karten für die insgesamt elf Gigs bis April gibt es im Wirtshaus "Silberwald". Hier kann man sich informieren, wer wann spielt . . . . . . . . . . Damit sich die Besucher auch in Zeiten der Pandemie wohl fühlen und mehr Platz um sich haben, hat die Blaubeurer Kleinkunstbühne ZUM FRÖHLICHEN NIX ihre kommenden Veranstaltungen auf 50 Besucher begrenzt. Eine Voranmeldung über www.zumnix.de ist empfohlen, zumal bis zum Jahresende beliebte Live-Acts wie ZYDECO ANNIE & THE SWAMP CATS (11.11.), SIYOU'N'HELL (3.12.) oder ERNST & HEINRICH (10.12.) gastieren.
28.10.22
NEWS-MIX: Eine traurige Nachricht erreicht uns aus der Schweiz. Es wird kein ROCK THE RING OPEN AIR mehr geben. Nach den finanziellen Einbußen, bedingt auch durch die beiden Pandemiejahre, haben die Veranstalter des dreitägigen Open Airs in Hinwil beschlossen, Insolvenz anzumelden. ROCK THE RING war vor allem ein Eldorado für Fans des Classic-Rocks. Bei den sieben Ausgaben seit 2014 traten unter anderem Hochkaräter wie Queen, Santana, Deep Purple, Def Leppard, Alice Cooper, Iggy Pop, Billy Idol, Lynyrd Skynyrd, Whitesnake, Foreigner oder John Fogerty auf . . . . . . . . . . Das Stuttgarter Singer/Songwriter-Trio LOREM IPSUM hat seit dem 21. Oktober sein viertes Album "Leben zurück" (D7/Zyx Music) am Start. Ordern kann man es als CD sowie über die gängigen Streaming- und Download-Dienste . . . . . . . . . . Der für den 2. November geplante Auftritt von Rapper KWAM.E im Memminger "Kaminwerk" wurde abgesagt . . . . . . . . . .
Ab kommenden Dienstag, 1. November, sind über "Reservix" die ersten Tickets für das Unterwaldhauser QUERBEAT FESTIVAL (21. + 22.4.2023) erhältlich.
27.10.22
KONZERT-TIPP: Das SPIELWIESEN ORKESTRA ist ein Bandprojekt, das erst vor einigen Wochen im Zuge Förderprogrammes "Perspektive Pop" entstanden ist. Dieses ist vom Land Baden-Württemberg nochmals in zweiter Auflage initiiert worden und bietet professionellen Kulturschaffenden die Möglichkeit, ein neues Projekt zu starten. Aus 200 Anträgen wurden 49 Projekte ausgewählt. In drei Werks-aufenthalten im "Faust-Studio" in Scheer entstehen diverse Titel, die auch auf Platte veröffentlicht werden sollen. Insgesamt umfasst das Projekt SPIELWIESEN ORKESTRA drei je fünftägige Studiosessions, drei Liveauftritte und ein Vinylalbum mit 300 Exemplaren. Das Ergebnis ihrer ersten Aufnahmesessions präsentieren die sechs Musikerinnen und Musiker am kommenden Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr, bei einem Konzert im "Faust-Studio". Karten können über mail@monikanuber.de reserviert werden.
21.10.22
JUBILÄUM: Unter dem optimistischen Motto
"60 Years On Stage - Time Is On Our Side" feiert die Singener Rock- und Beat-Band GHOSTRIDERS am kommenden Samstag, 22. Oktober, in der Singener "Gems" ihr 60jähriges Bühnenjubiläum. Diverse ehemalige Bandmitglieder werden auf der Bühne erwartet. Zwar ist das Jubiläums-Konzert längst ausverkauft, doch die GHOSTRIDERS treten bis Jahresende unter anderem noch am 25. November im "Harlekin" in Gottmadingen-Randegg und am
18. Dezember im Saal des der Pizzeria "Gems" in Rielasingen-Arlen auf. Auch für 2023 stehen schon vier Termine im Bodenseeraum fest. Die langlebige Formation startete 1962 am Singener Hegau-Gymnasium als Skiffle-Band mit Banjo, Waschbrett, Gitarre und einem selbstgebauten Holzkistenbass. Noch unter dem Namen THE BLIZZARDS traten drei der Jungs bereits im Oktober 1961 in der Scheffelhalle auf.
20.10.22
WIEDERERÖFFNUNG: Wir haben in unseren News zwar bereits am 7. September auf den
Umzug ein paar Straßen weiter in die Postgasse 15 hingewiesen, nun hat es aber doch bis jetzt gedauert, dass das CAFÉ MOCCAFLOOR in Pfullendorf wieder geöffnet hat. Zur
Wiedereröffnung am kommenden Wochenende stehen gleich zwei Livekonzerte auf dem Programm. Am morgigen Freitag, 21. Oktober, wird ab 19.30 Uhr der Linzgauer Singer/Songwriter DAN
ALLMAYER auftreten. Neben eigenen Songs, die im Americana-Genre verortet sind, interpretiert er neben Songs von Johnny Cash auch bekannte Klassiker der Rock- und Popgeschichte. Am
Samstag, 22. Oktober, 19.30 Uhr, feiert die Weltmusik-Band BÄFKAS unter anderem Seemannslieder aus aller Welt ab. Bei den beiden Eröffnungskonzerten ist der Eintritt frei,
Hutspenden für die Künstler wären klasse!
NEWS-MIX: Derzeit läuft deutschlandweit die Kampagne THE SHOW MUST GO ON - RETTET DIE CLUBKULTUR, mit der auf die
bedrohliche wirtschaftliche Situation der Clubszene hingewiesen werden soll. Dort wird aufgrund der aktuellen Entwicklungen ein Kollaps im Event-business befürchtet. Initiiert wurde die Aktion
vom Hamburger Clubkombinat, das auch ein Sofortprogramm mit zehn Punkten vorgestellt hat. Hier gibt's die Details . . . . . . . . . . Die Freiburger
World-Pop-Band EL FLECHA NEGRA veröffentlicht am kommenden Freitag ihr neues Album "Renacer" (SFA). Die Release-Party steigt am
22. Oktober im Freiburger "E-Werk", danach folgt eine Acht-Städte-Tour durch Deutschland und die Schweiz . . . . . . . . . . . Das für den morgigen Freitag, 21. Oktober, im Leutkircher Bocksaal geplante Konzert mit der Beat-Band THE BLACKBYRDS wird wegen Krankheit auf den 25. November verschoben . . . . . . . . . . Die Final-Party der beliebten SWR1-HITPARADE am 28. Oktober in der Stuttgarter Schleyer-Halle ist restlos ausverkauft. Das Publikum darf sich auf den kultigen (und doch ewig gleichen?) Countdown der Hits freuen. Außerdem soll es laut SWR "eine große Überraschung auf der Bühne" geben.
16.10.22
FESTIVAL-TIPP: Nach pandemiebedingter dreijähriger Auszeit findet am Samstag, 29.
Oktober, in der Alten Kirche Rulfingen erstmals wieder das SANFTE TÖNE FESTIVAL statt. Neben dem irischen Duo KIERAN GOSS & ANNIE KINSELLA werden ab 19.30
Uhr die Gitarristin und Sängerin RAINEE BLAKE aus Los Angeles, "Voice Of Germany"-Teilnehmer GUIDO GOH und FRANZI auftreten. Alle auftretenden
Künstlerinnen und Künstler kommen aus dem Singer/Songwriter-Genre. Hier geht's zu unserem ausführlichen Festival-Tipp.
GUTE AKTION: Der NRVK (Neuer Ravensburger Kunstverein) kommt in Zeiten der Rezession mit einer tollen Geste auf sein
Publikum zu. Hier die Pressemitteilung im O-Ton: "Wirtschaftskrise, Inflation und hohe Energiekosten führen dazu, dass der Besuch kultureller Veranstaltungen für viele Menschen unbezahlbar wird.
Doch 'Kultur für alle' ist für den NRVK ein wichtiges Anliegen. Wir schaffen daher die Eintrittspreise ab und freuen uns stattdessen über eine freiwillige Spende - jede/r wie er oder sie kann und
mag." Über www.nrvk.de kann man sich über das Programm
informieren. Am kommenden Donnerstag, 20. Oktober, 18 Uhr, legt das Schussentaler DJ-Team BAYOU BROTHERS im Rahmen des "Afterwork Vinyl Salons" Blues, Soul und Country-Funk auf.
TRIBUTE-KONZERT: Die eigentlich schon aufgelöste Freiburger Rock-Institution THE G-MEN geht noch einmal auf die Bühne. Unter dem Motto "Last Salute To Knut" erinnert die Band bei ihrem Heimspiel am 28. Oktober in der Allemannischen Bühne an ihren vor einem Jahr verstorbenen Bassisten und Bandleader KNUT BOCH. THE G-MEN waren Mitte der 60er-Jahre eine der ersten Freiburger Beatbands. Nach regionalen Erfolgen in Südbaden schafften sie es sogar in den legendären Hamburger "Star-Club". Mit Organist ZEUS B. HELD spielt eine deutsche Rock-Berühmheit bei THE G-MEN. In den Jahren 1973 bis 1977 nahm er mit der Hardrock-Band Birth Control fünf Alben auf. Danach war der Freiburger auch international als Musikproduzent erfolgreich. Er produzierte Alben von Udo Lindenberg, Nina Hagen, Men Without Hats, Dead Or Alive und Hawkwind, um nur einige zu nennen. Momentan ist ZEUS B. HELD auch Keyboarder der legendären Rockband Guru Guru. Das Revivalkonzert der Freiburger Kultband, für das übrigens auch ein Vorverkauf eingerichtet wurde, soll vorerst einmalig bleiben.
15.10.22
NEWS-MIX: Das heutige Konzert der Bluesrock-Band JAYWALKERS im Meidelstetter "Adler" fällt krankheitsbedingt aus . . . . . . . . . . Restlos ausverkauft ist dagegen der Auftritt der Schwobarock-Band POMMFRITZ heute Abend im Glemser "Hirsch . . . . . . . . . . Die Reutlinger Szenekneipe KAISERHALLE feiert im Oktober ihr 45jähriges Bestehen. Erste Jubiläums-Partys gab es schon . . . . . . . . . . Die Punkrock-Band MONTREAL hat im vergangenen Frühjahr in Kooperation mit der Firma MERCHCOWBOY den Benefizsampler "Merchcowboy Mixtape Vol. 2" gegen den Krieg in der Ukraine initiiert, zu dem Acts wie DIE TOTEN HOSEN, GENTLEMAN, SPORTFREUNDE STILLER und die BROILERS Songs beisteuerten. Die Platte hat bisher stolze 40.373 Euro eingespielt, die der Aktion "Leave No One Behind Ukraine" zugute kommen. Am 3. November wird MONTREAL im Stuttgarter "Wizemann" auftreten. Obwohl die Hanseaten deutsch singen, sind sie schon durch 18 Länder getourt . . . . . . . . . . . Wegen eines Corona-Falls in der Band mussten BLACKOUT PROBLEMS in der vergangenen Woche einige Termine ihrer Tour verschieben. Statt im Freiburger "ArTik" treten die bayerischen Alternative-Rocker nun am 8. November im "Waldsee" auf. Der Stuttgarter Gig im "Wizemann" wurde auf den 7. November verlegt . . . . . . . . . . . . . . . . Die Rammstein-Tributeband STAHLZEIT hat ihren Auftritt in der Balinger Messehalle wegen Krankheit auf den 21. Oktober verschoben.
13.10.22
ABSAGE: Das für Montag, 7. November, in der Tuttlinger Stadthalle geplante Konzert mit KENNY WAYNE SHEPHERD und SAMANTHA FISH ist nach einer erneuten Verschiebung der Tournee von den Tuttlinger Veranstaltern ersatzlos abgesagt worden. "Wir hätten den Fans dieses spannende Konzert mit zwei Musikern, die den Blues im Blut haben, allzu gerne präsentiert", bedauert Berthold Honeker, Programmchef des Eigenbetriebs Tuttlinger Hallen. "Erneut zu verschieben und dann in 2023 Kenny Wayne Shepherd alleine zu präsentieren, wo wir so lange ein starkes Blues-Doppel angekündigt hatten, war für uns keine Option." Geschäftsführer Michael Baur ergänzt: "Es ist wirklich ärgerlich, dass das Konzert jetzt abgesagt wird, wo doch die Fans ihre Tickets teilweise seit bald drei Jahren zu Hause liegen hatten. Eine weitere Verschiebung, dann ohne den starken Support, das wollten wir den Leuten in der aktuellen Situation nicht zumuten." Die Doppel-Show der beiden amerikanischen Blues-Stars war bereits für den Honberg-Sommer 2020 geplant und wurde wegen Corona mehrfach verschoben. Gekaufte Karten für das Tuttlinger Konzert können ab sofort an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. KENNY WAYNE SHEPHERD holt seine Tournee - wenn's wahr wird - im Frühjahr 2023 nach. Bislang sind drei Konzerte des Gitarristen und Sängers aus Shreveport/Louisiana in Süddeutschland geplant.
10.10.22
IN EIGENER SACHE: Leider wird es so langsam wieder unübersichtlich mit der Menge
an TOUR- und KONZERT-ABSAGEN. Da diese oft recht kurzfristig sind, bekommen wir da nur einen Bruchteil mit. Informiert Euch also bitte vorab nochmals direkt bei
den Bands und Veranstaltern, wenn Ihr vorhabt, zu einem Konzert zu gehen.
NEWS-MIX: Das Heimspiel von Singer-Songwriterin LOTTE am 22. Dezember im Ravensburger Konzerthaus ist restlos
ausverkauft . . . . . . . . . . . Für den Club-Gig der Wiener Band WANDA am 3. Dezember im Ulmer "Roxy" und die INTERNATIONAL GUITAR NIGHT am 19. November im
Staufenbergschloss Albstadt-Lautlingen gibt es ebenfalls keine Tickets mehr . . . . . . . . . . Am kommenden Samstag, 15. Oktober, steigt in Balingen die SÜDSTADT ARENA, eine
kleine Musiknacht mit sechs Bands in sechs Lokalen. Am Start sind TUNE CIRCUS (Südbahnhof), DIZZY BEE (Sonnenkeller), LEEEZA (Savo), die
SEAN McGURIN BAND (Alt-Balingen), COVERCRASH (Schmex) und SOMETIMES SALVATION (Bären). Konzertbeginn ist je nach Kneipe zwischen 19 Uhr und 23
Uhr. Hier gibt's mehr Infos dazu . . . . . . . . . . Zuguterletzt möchten wir noch auf die
afghanische Rockband WHITE PAGE hinweisen, deren Musiker vor acht Jahren in die Schweiz und nach Schweden emigriert sind. Hier geht's zum Videoclip von "Stop The War"
aus dem gleichnamigen Debütalbum. In mehr Songs kann man auf der Webseite www.whitepageafg.com reinhören. Ihre Texte schreibt die Band für ein besseres Afghanistan.
7.10.22
BENEFIZ-TOURNEE: OKEAN ELZY gilt als bekannteste Rockband der Ukraine. Im Rahmen ihrer "Help For Ukraine Tour" wird das auch bei den Auslandsukrainern enorm beliebte Quartett aus Lwiw am Samstag,
19. November, in der Neu-Ulmer Ratiopharm-Arena ein Benefizkonzert geben. Svyatoslav Vakarchuk, Sänger von OKEAN ELZY, unter-stützt seit dem ersten Tag des Krieges zwischen Russland und der Ukraine an der Front die kämpfenden Soldaten. Nun reisen er und seine Band durch Europa und sammeln Gelder für ihr im Krieg stehendes Heimatland. Unter anderem stehen Metro-polen wie Paris, Barcelona, Tel Aviv, Zürich und Berlin auf dem Tourneeplan. Der Gewinn wird an vom Krieg betroffene Kinder sowie an medizinische Einrichtungen in der Ukraine gespendet. OKEAN ELZY ist seit 1994 aktiv und hat in der Ukraine bisher zehn Alben veröffentlicht. Einer der Karrierehöhepunkte war auch ein gemeinsames Konzert mit der Rocklegende Deep Purple in der Hauptstadt Kiew. Frontmann Svyatoslav Vakarchuk ist als UN-Botchafter des guten Willens schon längere Zeit in diversen Wohltätigkeitsprojekten aktiv. Als Reaktion auf die Annexion der Krim weigert sich seine Band seit 2014, in Russland aufzutreten.
6.10.22
KONZERT-REVIEW: Am 22. September begeisterte die australische Band THE
BLACK SORROWS im Konstanzer "K 9" mit ihrer Roots-Rock-Melange aus Rock'n Roll, Soul, Country und Blues. Hier geht's zu unserer detaillierten Review dieses Konzertes.
NEWS-MIX: Seit Ende Juni ist die Doppel-CD SOUND & ACTION - GERMAN HARDROCK & HEAVY METAL RARITIES VOL. 2
(Golden Core/Zyx) im Handel. 39 rare Tracks unbekannt gebliebener Bands aus den Jahren 1979 bis 1995 wurden draufgepackt, davon 32 erstmals auf CD. Mit dabei sind auch ein paar Combos aus dem
Südwesten der Republik, unter anderem SKY (Singen), MP (Emmendingen), QUASI MODO (Feldhausen) und REBEL (Stuttgart). Letztere
holten sich damals als Sänger und Produzent JOHN LAWTON (Uriah Heep, Lucifer's Friend, Les Humphries Singers) ins Studio . . . . . . . . . . In Folge 41 ihrer "persönlich
gefärbten" Bestenliste SCHWÄBISCHE STERNE hat die "Schwäbische Zeitung" die BESTEN BANDS IN DER REGION gewählt. Platz 1 belegt die Indie-Rock-Band
PROVINZ aus Vogt bei Ravensburg. Der zweite Platz geht an das Hip Hop-Duo SAM aus Ochsenhausen, um das es seit dem überraschenden Tod von Rapper SAM
WIELAND im Jahr 2018 leider ruhig geworden ist. Auf dem dritten Platz folgt mit der vor fast 30 Jahren gegründeten Ulmer Formation DIE HAPPY ein Rock-Urgestein der
Region. Dieses Ranking festgelegt hat Schwäz-Volontär Philip Hertle. Hier die Herangehensweise
an die Wahl und seine Argumente . . . . . . . . . . Last but not least sei nochmals auf die bis zum 16. Oktober laufende Ausstellung COVER ART der Galerie Stihl in Waiblingen
hingewiesen. Zu sehen sind viele legendäre Platten-Cover aus der Jazz-, Rock- und Pop-Geschichte. Mehr darüber weiter unten in unserer News-Meldung vom 3. August.
29.9.22
SOUTHSIDE-NEWS: Das Warten hat ein Ende. Die ersten 19 Acts sind gestern für die 2023er-Ausgabe des Open Airs SOUTHSIDE in Neuhausen ob Eck bekannt gegeben worden, darunter sieben Headliner. Am Freitag,
16. Juni, führen DIE ÄRZTE, die US-Stoner-Rock-Institution QUEENS OF THE STONE AGE und Rapper CASPER das Billing an. Mit KRAFTKLUB und Seeed-Sänger PETER FOX stehen zwei der drei Headliner für Samstag, 17. Juni, fest. Mit MUSE und PLACEBO reisen am Sonntag, 18. Juni, zwei Schwergewichte des britischen Alternative-Rocks an. Hier wird ebenfalls noch ein Headliner dazu-kommen. Freuen darf man sich auch auf den erstmaligen Auftritt der australischen Singer-Songwriterin TASH SULTANA und die erneute Southside-Stippvisite der oberschwäbischen Indie Rock-Abräumer von PROVINZ. Außerdem sind im kommenden Jahr am Start: THE 1975, RIN, FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS, THE LUMINEERS, BADMÓMZJAY, MY UGLY CLEMENTINE, ALLI NEUMANN, NINA CHUBA und CLOUDY JUNE. Weitere Acts werden laut Veranstalter demnächst bekannt gegeben.
28.9.22
NEWS-MIX: (Punk)ROCK GEGEN RECHTS mit fünf Bands am kommenden Samstag, 1. Oktober, in der Reichen-bacher "Halle". Wichtig in diesen Zeiten. Nicht verpassen! Beginn ist um 18.30 Uhr . . . . . . . . . . Auch möchten wir nochmals auf die Album-Release-Party der Marbacher Punkrock-Band DIE SIFFER am Freitag, 30. September,
20 Uhr, im dortigen Schlosskeller hinweisen. Allein schon, weil der Albumtitel "Nazis ham'ne Scheissfrisur!" ein echtes Statement ist . . . . . . . . . . ANJA SÄNGER, Wirtin der LINDE in Weingarten, wird sich laut eines Berichtes im "Wochenblatt" im Sommer kommenden Jahres nach einem neuen Gastronomie-Projekt umsehen. Ihr Pachtvertrag wird nach derzeitigem Stand nicht verlängert. Wie es danach mit der Rockkneipe weitergeht, steht in den Sternen. Noch im Frühjahr wurde in der LINDE 30jähriges Bestehen mit Auftritten von JEFF MEZZROW & BAND sowie REVEREND RUSTY & THE CASE gefeiert . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . Das restlos ausverkaufte SWR3 NEW POP FESTIVAL verzeichnete vom 15. bis zum 17. September mehr als 40.000 Besucher. Mit dem "SWR3 New Pop Award" wurde in diesem Jahr der Dresdener House-Musiker und Produzent PURPLE DISCO MACHINE (aka Tino Piontek) ausgezeichnet . . . . . . . . . . Die Preise steigen unerbittlich, die Fallzahlen bezüglich Covid 19 auch wieder. Das hat zur Folge, dass auch die Nachfrage bezüglich diverser Konzerte zu wünschen übrig lässt. Unter anderem stehen allein in Stuttgart ersatzlose Absagen von Rocksängerin JINI MEYER, der Kölner Mundart-Rockband KASALLA, den Metalcombos LEAVES' EYES, DIE APOCALYPTISCHEN REITER, ONE MORNING LEFT und CROSSFAITH, der Hamburger Indie-Pop-Hoffnung MAD HATTER'S DAUGHTER sowie der Funk-Formation LETTUCE zu Buche, um nur einige zu nennen. Die Veranstaltungsbranche selbst spricht von Long-Covid im Konzert- und Tourneebiz. Also Leute, geht wieder zu den Gigs, unterstützt die Bands! . . . . . . . . . . Es gibt jedoch auch ausverkaufte Konzerte. So sind die Tickets für WANDA am 3. Dezember im Ulmer "Roxy" und für KISSIN' DYNAMITE am 17. Dezember im Memminger "Kaminwerk" bereits restlos vergriffen.
26.9.22
JUBILÄUMS-FESTIVAL: 50 Jahre gibt es das JUFO RIEDLINGEN schon als selbstverwaltetes Jugend-zentrum, und das wird am kommenden Wochenende ausgiebig gefeiert. Das Jufo-Team setzt bei seinem dreitägigen STARDUST FESTIVAL (30.9. - 2.10.) auf Livemusik und DJ-Culture. Los geht es am Freitag,
30. September, 20 Uhr, im Jufo mit einer Rocknacht, bei der die Bands RAINBOW HEAD (Garage-Rock/Ulm), LAST KIND WORDS (Metalcore/Ulm) und KNARRE (Punkrock/Ravensburg) loslegen werden. Für die Aftershowp-Party wurde DJ CHRIS ROXX gebucht. Am Samstag, 1. Oktober, 21.15 Uhr, sind ebenfalls im Jufo bei der Hip Hop- und Techno-Party die Berliner Rapperin L-SERA, DJ TENERO und CARLITØ666 am Start. In der nebenan gelegenen Stadthalle stehen am Sonntag, 2. Oktober, 20 Uhr, zwei namhafte Acts der Clubszene an den Turntables. Beim Projekt HÖRSTURZ mit den DJs ZELJKO & INGO ist "100% Vinyl, 100% Analog" angesagt. Die beiden Vinyl-Spezialisten und Urgesteine der Stuttgarter Clubszene können auf ein Archiv von 20.000 Schallplatten zurückgreifen. In ihrem facettenreichen Set kommen sie von elektronischer Musik über Rock bis hin zum New Wave. Den Schlusspunkt setzt der Wiener DJ und Produzent ADRIAN FLUX mit seinem Electro-Dance-Mix aus House, Techno und Trip Hop. In den 30 Jahren seiner DJ-Laufbahn kann der Wahl-Berliner auf zahlreiche Produktionen und Engagements in Kultclubs wie dem "Tresor" zurückblicken.
25.9.22
COUNTRY STATT SCHLAGER: Schlagerikone DIETER THOMAS KUHN macht seit drei Jahren pandemiebedingt Pause. Auch seine Webseite ist vom Netz, es lebe DEE TEE KAH. Unter diesem neuen Bühnen-Alter Ego hat THOMAS KUHN aka DIETER THOMAS KUHN ein neues Musikprojekt gestartet. Statt als Schlagerstar mit Föhnwelle und Brusthaar-Toupet feiert er nun als "Rhinestone-Cowboy" mit einem Stetson auf dem Kopf Country-Versionen bekannter 80er-Jahre-Hits ab. Ob der gleichnamige Hit von Glenn Campbell im Repertoire auftaucht, ist nicht bekannt, aber man darf sich auf entsprechend umarrangierte Coverversionen von "Major Tom" (Peter Schilling), "1000 und 1 Nacht" (Klaus Lage), "Sehnsucht / Ich will raus" (Purple Schulz), "Flugzeuge im Bauch" (Herbert Grönemeyer) oder "Engel 07" (Hubert Kah) freuen. Hier kann man schon mal reinschnuppern. Und damit die alte Fangemeinde nicht ganz vor den Kopf gestoßen wird, hat der Tübinger bereits angekündigt, dass auch "ein paar alte DTK-Schlager in neuem Gewand" in der Setliste auftauchen könnten. Im Dezember ist eine erste Tournee durch den Südwesten mit zehn Auftritten geplant. Unter anderem wird Ravensburg, Balingen, Neu-Ulm und Freudenstadt angesteuert. Das Konzert am 3. Dezember im Reutlinger "Franz K" ist bereits ausverkauft, für den 17. Dezember ist bereits ein Zusatztermin in der dortigen Stadthalle vereinbart. Hier geht's zu den Terminen. Wann THOMAS KUHN mit seinem Alter Ego DTK wieder an den Start geht, steht derzeit in den Sternen. In einem Interwiew mit dem Reutlinger "GEA" hat er jedoch Gigs für kommendes Jahr in Aussicht gestellt.
22.9.22
HEIMSPIEL: STEREOLITES sind Jojo Büld und Anna Kalberer aus dem kleinen Linzgauer Weiler Heggelbach. Die beiden interpretieren neben ihren eigenen Songs zwischen Folk, eingängigem Pop-Rock und fernöstlichen Melodien auch einige handverlesene Cover-Versionen, vorwiegend inspiriert aus den Sixties. Zum Einsatz kommen dabei Gitarren, Geige, Mandoline, Wurlitzer-Piano, Obertonflöte, Metallophon, diverse Percussion-Utensilien, eine Fahrradklingel sowie einige weitere exotische Instrumente. Bisweilen klingt das Duo dabei wie eine komplette Band. Am kommenden Samstag, 24. September, spielen STEREOLITES im "Parlatent" in Heggelbach das Abschlusskonzert ihrer kleinen, fünf Gigs umfassenden Sommertournee durch die Bodenseeregion. Anna und Jojo haben einige Bühnengäste und Überraschungen angekündigt. Nach dem Auftritt legt das Afro-Funk-DJ-Team ELVIRA auf. Außerdem wird Modedesignerin PEEDY im Laufe des Abends einen "Modespaziergang" präsentieren. Beginn ist um 19 Uhr. Als kleines Appetithäppchen vorab hier noch die Clips zu den STEREOLITES-Songs "Sista" und "Faith".
20.9.22
NEUE TONTRÄGER: Seit vergangenen Freitag ist das zweite Album "Zorn & Liebe" (Warner Music) der Vogter Indie-Rockband PROVINZ im Handel erhältlich. Als Studiogäste haben bei zwei Songs DANGER DAN und CASPER mitgewirkt. Veröffentlicht wurde der Longplayer als Doppel-Vinyl, CD, via Download und als personalisierte Fanbox mit T-Shirt, LP, vier Postkarten und hand-geschriebenem Rezept (??). Jede Box wurde von PROVINZ persönlich besprüht und ist damit ein Unikat. Bereits "Wir bauten uns Amerika", das Debütalbum der vier erfolgreichen Ober-schwaben, belegte Platz 4 der offiziellen Deutschen Albumcharts . . . . . . . . . . Auch die Band JEWELLED MOON hat ihr Debütalbum "New Sun Rising" am Start. Erhältlich ist es im Eigenvertrieb als Vinyl-LP und via Download. Das Album-Release-Konzert steigt am 24. September im Rahmen eines Heimspiels im Tübinger "Sudhaus" . . . . . . . . . . . . . . . . Die Wiederveröffentlichung einer älteren Scheibe vermeldet dagegen die seit 30 Jahren aktive Punkrock-Band DIE SIFFER aus Marbach am Neckar. Ihr 2005er-Album "Nazis ham'ne Scheißfrisur" (Nix gut Records) wird erstmals wieder am
30. September beim Release-Konzert im Marbacher Schlosskeller erhältlich sein, und zwar auf Vinyl, CD und Cassette. Bestellen kann man über wiewaldi-tonträger.de.
19.9.22
IN EIGENER SACHE: In den vergangenen zwei Wochen haben wir unsere Menüpunkte CLUBLAND und ON TOUR mit Hunderten von Terminen gefüttert. An dieser Stelle sei auch nochmals auf unsere TOURVORSCHAU 2023 hingewiesen, wo man kucken kann, was im kommenden Jahr so los ist. In Sachen
Eventplanung passiert bei den Clubs, Kulturzentren und Juzes noch sehr viel spontan. Dennoch ist CLUBLAND schon mehr als ordentlich gefüllt. Vor allem die größeren Clubs haben wieder eine Veranstaltungsliste wie vor der Pandemie. Last but not
least haben wir im Menüpunkt FESTIVALS VORSCHAU
2023 einen ersten Ausblick auf die Open Air- und Zeltfestivalsaison im kommenden Jahr online gestellt. Bitte checkt nochmals, ob die Konzerte auch wirklich stattfinden.
Derzeit hagelt es wieder etliche Absagen. Viel Spaß beim Schmökern!
NEWS-MIX: Mehr als 26.000 Hip Hop-Fans kamen am 9. und 10. September zum erstmals auf dem Freiburger Messegelände stattfindenden
HEROES FESTIVAL. Unter anderem traten K.I.Z., SIDO, RIN und BHZ auf. KOOL SAVAS hatte
krankheitsbedingt abgesagt. Nach diesem Starterfolg ist für 2023 eine Neuauflage geplant . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . Die beliebte SWR1-HITPARADE steigt in diesem Jahr vom 24. bis zum 28. Oktober. Das Finale soll nach zweijähriger Pause erstmals wieder in der Schleyerhalle stattfinden. Die auftretenden Liveacts stehen noch nicht fest . . . . . . . . . . Die Initiative Musik stellt im Rahmen des Förderprojekts NEUSTART KULTUR nochmals Gelder für Solokünstler:innen, Bands und Autor:innen bereit, die auf dem deutschen und internationalen Musikmarkt durchstarten wollen. Die Projektanträge können vom 21. September bis zum 12. Oktober eingereicht werden. Hier gibt's mehr Infos . . . . . . . . . . Zum Vormerken: Die INTERNATIONALE KULTURBÖRSE FREIBURG wird vom 22. – 25. Januar 2023 stattfinden. Die IKF gilt als größte Fachmesse für Bühnenproduktionen, Musik und Events im deutschsprachigen Raum. Sie findet auf dem Messegelände Freiburg statt.
16.9.22
SZENE-STUTTGART: FRIDAY I'M IN LOVE ist eine neue Konzertreihe des Pop-Büro Stuttgart, die jeden ersten Freitagabend im Monat stattfindet. Geboten wird eine Bühne für "überregional aufstrebende Bands, Geheimtipps und regionale Newcomer". Am 7. Oktober wird im "White Noise" die Augsburger Band MARCOCA auftreten. DIE WILDE JAGD wird am
4. November im "Komma" in Esslingen erwartet und am 2. Dezember gastieren ROLLER DERBY aus Hamburg und als Support-Act ZONDERLIN im Werkstatthaus . . . . . . . . . . Nachdem das für 20. Januar 2023 geplante Konzert von Singer-Songwriter GREGOR HÄGELE im Studio des Stuttgarter Clubs "Wizemann" ausverkauft war, wurde es vom Veranstalter hausintern in den Club hochverlegt. Es sind also wieder Tickets im Vorverkauf verfügbar . . . . . . . . . . ANDREAS VOCKRODT hat aus seinem 2015er-Album "More Adventures From Foggyland" (7Music/Membran) Anfang September die Single "Keep On Swinging" (7Music/Zyx) ausgekoppelt. Hier geht's zum Videoclip des schön rockigen Songs. In aller Munde war der Gitarrist, als er in den Jahren 1995 und 2007 in seinem Wohnort Leinfelden-Echterdingen jeweils den Gitarrenweltrekord für das Guinness Buch der Rekorde organisierte . . . . . . . . . . Last but not least sei nochmals auf die Abschiedstournee von FÜENF hingewiesen. Die Stuttgarter A Cappella-Comedians haben beschlossen, nach 26 Jahren, 13 Alben und mehr als 2000 Konzerten getrennte musikalische Wege zu gehen. Allerdings soll die Abschiedstour bis ins Jahr 2024 dauern. Hier geht's zu den nächsten Terminen und der Tourvorschau 2023.
15.9.22
KONZERT-TIPP: Mit UNDUZO mischt seit geraumer Zeit auch eine Freiburger Formation in den "Top 10" der deutschen A Cappella-Bands mit. Im Anschluss an einen dreitägigen Workshop für Kinder und Jugendliche wird das Quintett aus dem Breisgau am kommenden Sonntag, 18. September, ein Open Air-Konzert vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Tafertsweiler geben. Präsentiert wird das aktuelle Album "Friede, Freude, Götterfunken". UNDUZO war vor sechs Jahren Preisträger des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg. Schon länger tourt die Profi-Formation durch ganz Deutschland sowie im benachbarten Ausland. Beginn ist um 17 Uhr. Bei Regen wird das eintrittsfreie Konzert vom Dorfplatz in die Tafertsweiler Kirche verlegt. Wer die Band und den Veranstalter unterstützen möchte, kann gerne eine kleine Spende beisteuern.
9.9.22
KONZERT-TIPP: Guru Guru-Drummer trifft auf Faust-Organist. Wenn zwei ausgewiesene Pioniere des deutschen Underground-Rocks im Duo loslegen, hört sich gleich mal nach viel Experimentierlust an. Der Auftritt von MANI NEUMEIER und HANS JOACHIM IRMLER am Freitag, 16. September, im Faust-Studio in Scheer dürfte daher etwas ganz Besonderes werden, zumal es ein Konzert in dieser Konstellation noch nie gab. Bevor MANI NEUMEIER im Jahr 1968 die Band Guru Guru gründete, trat er als jazzerfahrener Drummer bereits mit Stars wie John McLaughlin und Champion Jack Dupree auf. Bis heute spielte er weltweit mehr als 3700 Konzerte. In Japan genießt er als Mitbegründer des Krautrocks Kultstatus. Ebenso kultische Verehrung in Fankreisen erfährt Faust Studio-Betreiber HANS JOACHIM IRMLER, der 1971 die gleichnamige Band Faust mitbegründet hat. Gemeinsam mit Kraftwerk, Can, Amon Düül und eben Guru Guru bildete Faust die Speerspitze der deutschen Underground-Bands. Vor allem in England, wohin sie nach der Veröffentlichung des ersten Albums übersiedelte, hatte die in Hamburg gegründete Formation bis zu ihrer zwischenzeitlichen Auflösung im Jahr 1975 eine große Fangemeinde. Größen wie Sex Pistols-Sänger Johnny Rotten, Iggy Pop, The Red Hot Chili Peppers oder Sonic Youth sehen sich von den Protagonisten des Krautrocks beeinflusst. Nun also das Zusammentreffen von zwei immer noch sehr umtriebigen Aktivposten jener legendären Szene. Man darf gespannt sein. Konzertbeginn in Scheer ist um 20 Uhr, eine Platzreservierung ist über mail@monikanuber.de möglich.
7.9.22
NEWS: Am kommenden Freitag, 9. September, 20 Uhr, feiert SCHWAAZ VERES JAZZ GANG mit einem Heimspiel im Bad Saulgauer "Dreikönigskeller" ihr 50jähriges Jubiläum. Überraschungen auf der Bühne hat die Formation bereits im Vorfeld angekündigt . . . . . . . . . . . Nachdem in der baden-württembergischen Clubszene das Stuttgarter LABORATORIUM (50 Jahre) den Reigen der Jubiläen eröffnet hat, feiern derzeit auch der CLUB VOLTAIRE in Tübingen sein 50jähriges und in Reutlingen der JAZZCLUB IN DER MITTE sein 60jähriges Bestehen . . . . . . . . . . Das CAFÉ MOCCAFLOOR ist innerhalb von Pfullendorf umgezogen. Livemusik und Leckeres für den Gaumen gibt es nun in der Alten Postgasse 15 . . . . . . . . . . Noch eine Meldung aus dem Linzgau: Singer/Songwriter TOMMY HAUG und seine Band bestreiten am kommenden Samstag, 10. September, nach längerer Auftrittspause mal wieder ein Heimspiel. Sein Auftritt im Pfullendorfer Stadtgarten findet nur bei trockener Witterung statt. Beginn ist um 18 Uhr . . . . . . . . . . . Die Weltmusik/Latin-Band DE NADA aus Leutkirch im Allgäu hat mit "Dançar A Beira Mar" (7Music/Zyx) eine neue Single am Start. Genau das Richtige für melancholisch-spätsommerliche Gefühle. Hier kann man reinhören . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . Die Konstanzer Eventagentur KOKON ENTERTAINMENT ist ab sofort für die Programmplanung des Freiburger ZELT-MUSIK-FESTIVALS zuständig. Aktuell haben die beiden Kulturmacher DIETER BÖS und XHAVIT HYSENI auch DIE TOTEN HOSEN und DIE ÄRZTE nach Konstanz verpflichtet. Für das kommende Jahr steht bereits der erste Open Air-Gig ihrer Reihe SOMMER-KONZERTE KONSTANZ fest. Am 7. Juli wird auf dem Gelände Klein-Venedig Rapper CRO auftreten. Während sich XHAVIT HYSENI mit diversen Party-Reihen sowie den ersten Ausgaben des CAMPUS FESTIVALS als Konstanzer Veranstalter einen Namen gemacht hat, ist DIETER BÖS nicht nur am Bodensee als Urgestein unter den Konzertveranstaltern bekannt. Unter anderem hat er einer der Inhaber des "Konzertbüro Konstanz" (später "Koko Entertainment") das Open Air SOUTHSIDE in Neuhausen ob Eck mit auf den Weg gebracht und im Jahr 1985 das legendäre Konstanzer ROCK AM SEE ins Leben gerufen . . . . . . . . . . . Nach Auftritten von mehr als 100 Liveacts, zu denen rund 60.000 Besucher kamen, ziehen die Veranstalter der 47. WINTERTHURER MUSIKFESTWOCHEN eine positive Bilanz. Nachdem im vergangenen Jahr pandemiebedingt auf neue Spielstätten ausgewichen wurde, ging die Open Air-Eventreihe nach drei Jahren erstmals wieder in der Altstadt über die Bühne. Im kommenden Jahr finden die MUSIKFESTWOCHEN vom 9. bis zum
20. August statt.
26.8.22
NEWS: CRO boomt! Derzeit ist der Rapper von der Ostalb gleich mit vier Alben in den Top 100 der Deutschen Albumcharts präsent. Mit "11:11" ging er direkt auf Platz 1. Außerdem ist er mit den Longplayern "Raop" (16), "Trip" (49) und "Melodie" (66) vertreten . . . . . . . . . . Das Förderprojekt NEUSTART KULTUR 2 wurde bis zum 30. Juni 2023 verlängert. Wie die "Initiative Musik" vermeldet, sind derzeit noch vier Millionen Euro verfügbar. Konzert- und Festivalveranstalter sowie Clubs und Kulturzentren mit Livebetrieb können nochmals Anträge auf Förderung stellen. Hier gibt's die Details . . . . . . . . . . . Am 12. August wurde das 1973er-Album "The Faust Tapes" (Bureau B/Indigo) der Band FAUST nochmals veröffentlicht. Damals als einer der ersten Tonträger des Labels "Virgin Records" auf den Markt gebracht, gingen von der Platte in kurzer Zeit mehr als 60.000 Exemplare über den Ladentisch, auch wegen des damals unverschämt niedrigen Verkaufs-preises von lediglich 49 Pence. Erhältlich ist die Re-Issue auf Vinyl, als CD und via Download.
SZENE STUTTGART: Entgegen der Ankündigung ihrer Auflösung macht die Band OPPORTUNITY nun doch in neuer Besetzung weiter. Für AXEL NAGEL, der Ende des vergangenen Jahres ausgestiegen ist, steht jetzt der finnische Gitarrist ALEKSI RAJALA auf der Bühne. Bis Jahresende stehen unter anderem Konzerte in Fellbach, Stuttgart und Meidelstetten an . . . . . . . . . . Die Band BRTHR hat eine EP mit alternative Versionen bereits bekannter Songs angekündigt. "Loose Ends" soll am 9. Dezember beim Hamburger Label "Backseat" veröffentlicht werden.
19.8.22
NEWS-MIX: Das für den morgigen Samstag,
20. August, geplante UMSONST & DRAUSSEN PFULLENDORF wird wegen der unsicheren Wettersituation kurzfristig vom Stadtgarten ins Parkhaus Stadtmitte verlegt. Unter anderem treten DORLE FERBER mit ihrem Trio, STEREOLITES und EPI & FRIENDS auf. Beginn ist um 17 Uhr . . . . . . . . . In Vorarlberg ging am vergangenen Sonntag das Feldkircher POOLBAR FESTIVAL zu Ende. In sechs Wochen erlebten mehr als 25.000 Besucher die Auftritte von
72 Bands und 40 DJs. Im kommenden Jahr findet das POOLBAR FESTIVAL vom 6. Juli bis zum
14. August statt . . . . . . . . . Ebenfalls abgeschlossen ist die Reihe von OPEN AIR-KONZERTEN der Agentur ALLGÄU CONCERTS. Zu den 20 Events in Füssen, Salem, Neu-Ulm, Ulm, Meersburg, Kempten und Buchenberg erlebten mehr als 110.000 Besucher Auftritte von STING, den FANTASTISCHEN VIER, HUBERT VON GOISERN, SARAH CONNOR, WINCENT WEISS und weiteren Künstlern. Auf dem Gelände in Kempten-Buchenberg ist im kommenden Jahr ein großes, zweitägiges Open Air geplant . . . . . . . . . . Nachdem sie für eine tagelange Kontroverse gesorgt hat, ist die für Silvester geplante Open Air-Show der Band RAMMSTEIN auf der Münchener Theresienwiese vom Veranstalter endgültig abgesagt worden. Dieser hatte mit 145.000 Besuchern auf der "Wiesn" geplant.
16.8.22
BENEFIZKONZERT: Anlässlich seines 60. Geburtstages hat Gitarrist und Sänger PETER SCHREINER einen rund zweistündigen Open Air-Auftritt seiner Band HELTER SKELTER im Biergarten des "Fiddler's Green Pub" in Pfaffenhofen an der Roth organisiert. Die Einnahmen aus den Ticketverkäufen des am Samstag, 20. August, steigenden Konzertes kommen direkt den Flutopfern im Ahrtal zugute. Beginn ist um 20 Uhr. PETER SCHREINER veröffentlicht am 30. September sein Debütalbum "Peter Schreiner & Die Relevanz" als Doppel-Vinyl, CD und via Streaming. Für das Coverdesign zeichnet sich kein Geringerer als der "fünfte Beatle" KLAUS VOORMANN verantwortlich, von dem beispielsweise das Artwork für das Meilenstein-Album "Revolver" stammt.
JUBILÄUM: Am 27. September steht der 50. Jahrestag der ersten Veranstaltung des ältesten Stuttgarter Liveclubs LABORATORIUM an. Mit THOMAS FRIZ (Zupfgeigen-hansel) und LOTHAR LECHLEITER (Schobert & Black) sind tatsächlich zwei Musiker jenes Konzertes wieder am Start. Auch "Lab"-Gründerin HEIDI SCHMID ist mit dabei und wird aus alten Zeiten erzählen. Weitere Live-Gäste an diesem Abend sind die Band BRTHR und ERICH SCHMECKENBECHER. Diese nicht öffentliche Jubiläumsveranstaltung wird vom Freien Radio Stuttgart übertragen. Im Web kann man hier mit dabei sein. Die große Geburtstagsparty zum 50jährigen Bestehen steigt am 1. Oktober mit Überraschungs-Livegästen und DJ ANDREAS VOGEL.
15.8.22
NEWS-MIX: Wegen einer Gewitterfront musste am
5. August das Open Air-Konzert des britischen Singer/Songwriters JAMES BLUNT im Schlossgarten Salem kurzfristig abgesagt werden. Es wird vorerst keinen Ersatztermin geben. Bereits erstandene Tickets können dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden . . . . . . . . . . Beim Ravensburger TRANS4JAZZ-FESTIVAL treten vom 9. bis zum
13. November unter anderem der us-amerikanische Ausnahmegitarrist LEE RITENOUR und die ebenfalls aus den USA stammende Sängerin LADY BLACKBIRD auf. Das vollständige Line-Up sowie Infos zum Vorverkauf gibt es unter www.jazztime-ravensburg.de . . . . . . . . . . . Die Ulmer Psychedelic-Bluesrock-Band BLACK OCEAN'S EDGE präsentiert am 27. August in der Ulmer "Kradhalle" ihre erste EP "Dive Deep". Special-Guest bei der Release-Party sind PALE HEART aus Stuttgart . . . . . . . . . . CRO, von der Ostalb stammender Hip Hop-Abräumer, hat mit "11:11" (Urban/Universal Music) seit vergangenen Freitag ein neues Album mit zwölf teils ziemlich sonnig klingenden Songs zwischen Elektro-Pop und Rap am Start.
8.8.22
SZENE FREIBURG: Die Veröffentlichung einiger neuer Scheiben wird aus dem äußersten Südwesten Deutschlands vermeldet. Die Reggae-Formation UNOJAH hat eine neue Live-EP mit sechs Songs am Start. Aufgenommen wurde in einem Secondhand-Möbelhaus in Basel. Das Ganze soll im Oktober auch noch auf Vinyl erscheinen . . . . . . . . . . Ihr erstes komplettes Album hat nach zwei EPs die Rap-Rock-Band QULT fertiggestellt. "Urgewalt" lockt mit einem coolen Mix aus sattem Rock und Hip Hop. Erhältlich ist das Teil als CD und via Download. Hier geht's zum coolen Western Style-Clip der dritten Singleauskopplung " Epische Fanfaren" . . . . . . . . . . Bereits seit April ist das Album "Cat a strophe" von HAIRBALL REMEDY erhältlich. Das Breisgauer Akustik-Trio hat sich auf eine roots-lastige Melange aus Jazz, Blues, Latin-Music und Country verlegt . . . . . . . . . . Der bei Freiburg lebende britische Singer/Songwriter MATT WOOSEY hat mit "Compass And The Sand" ebenfalls ein neues Album vorgelegt, das via Bandcamp erhältlich ist . . . . . . . . . . Mit "Schöne Neue Welt" gibt es eine neue Single von der World-Pop-Band MALAKA HOSTEL. Hier geht's zum nachdenklich stimmenden Videoclip.
3.8.22
NEWS-MIX: Die Ausstellung COVER ART in der Galerie Stihl in Waiblingen widmet sich der Anziehungskraft kreativer Schallplattenhüllen, die schon seit Jahrzehnten die Musikhörer fasziniert. Noch bis zum 16. Oktober ist dort legendäres Cover-Artwork von unter anderem KLAUS VOORMANN, ANTON CORBIJN, EMIL SCHULT und REID MILES zu sehen. Für COVER ART wurden aus privaten Sammlungen Hunderte von Albumhüllen zusammengetragen. Herzstück ist ein begehbarer "Plattenladen" des amerikanischen Künstlers RUTHERFORD CHANG, der für dieses Projekt bisher 3000 Exemplare der limitierten ersten Ausgabe des "Weißen Albums" der Beatles aufgetrieben hat. Hier gibt's einen Einblick in die Ausstellung . . . . . . . . . . Ab Mitte der 70er-Jahre gehörte das Stuttgarter Duo ZUPFGEIGENHANSEL zur Speerspitze der deutschen Folk- und Liedermacherszene. Nachdem im Frühjahr bereits das Album "Zusammen - Best" (d7/Zounds) erschienen ist, haben Erich Schmeckenbecher und Thomas Friz nun die Jubiläumsbox "Miteinander:
50 Jahre - 70 Lieder" (d7) mit 70 Liedern auf drei CDs nachgeschoben. Darunter befinden sich zwei bis dato unveröffentlichte Konzertmitschnitte. Das Teil ist seit vergangenen Freitag im Handel erhältlich. Übrigens ist am 22. Oktober in der Stadthalle Lorch ein Abend unter dem Motto "A Tribute To Zupfgeigenhansel" geplant, bei dem das legendäre Folkduo eventuell sogar selbst noch einmal live auftreten wird . . . . . . . . . . Das Open Air Konzert der TOTEN HOSEN am 3. September im Konstanzer Bodenseestadion ist restlos ausverkauft. Für das Konzert der Berliner ÄRZTE am 10. September an selber Stelle sind derzeit noch Karten erhältlich . . . . . . . . . . Für das TAUBERTAL FESTIVAL (11. - 14.8.) in Rothenburg ob der Tauber sind ebenfalls sämtliche Tickets vergriffen. Als Headliner wurden unter anderem BIFFY CLYRO, KRAFTKLUB, ANNENMAYKANTEREIT, SDP, LA BRASS BANDA, FLOGGING MOLLY und KONTRA K gebucht.
27.7.22
KONZERT-TIPP: Am kommenden Sonntag, 31. Juli, ist im "Faust-Studio" in Scheer wieder Livemusik angesagt. Die Band SALEWSKI II stellt erstmals die Songs ihres geplanten zweiten Albums vor, das gerade an der Donau im Studio von Faust-Organist Hans Joachim Irmler eingespielt wird. Stilistisch lassen sich die acht Musikerinnen und Musiker aus der experimentellen Bandszene Münchens nicht einordnen. Beim ersten Album "Chansons" streifen elektronische Rhythmen Latin und Jazz, treffen auf Chansoneskes, wobei es auch mal orientalisch klingen kann. Heraus kam eine spannende Melange zwischen Trip-Hop und Minimal-Pop, weitab von alltäglichen Hörgewohnheiten, aber doch mit eigen-tümlicher Ohrwurm-Qualität. Als Sängerin mit dabei ist übrigens auch Anna McCarthy, die Schwester des ehemaligen Franz Ferdinand-Gitarristen Nick McCarthy. SALEWSKI, der Initiator und Namensgeber des Projektes, ist bereits seit den frühen 80er-Jahren in der New Wave-Szene unterwegs. Er war unter anderem Drummer bei der Münchener Kultband Merricks, bei Schorsch Kamerun, The Johnsons und der Koshka Valerianka Phantomband. Im Jahr 2015 wurde er mit dem Kulturförderpreis der Stadt München ausgezeichnet. Mit "Faust-Studio"-Betreiber Hans-Joachim Irmler arbeitete SALEWSKI schon vor fünf Jahren an der Vertonung von "Die Gesänge des Maldoror" zusammen. Konzertbeginn ist bereits um 17 Uhr. Reservierungen sind unter mail@monikanuber.de möglich.
26.7.22
ABSAGEN & ÄNDERUNGEN: Wegen gesundheitlicher Probleme von Sänger FRED DURST hat LIMP BIZKIT die komplette Europatournee abgesagt. Unter anderem sollte die US-Band bei den Open Airs "Wacken" und "Highfield" sowie in der Stuttgarter Schleyerhalle (29.8.) und im Münchener "Zenith" (10.8.) auftreten . . . . . . . . . . Auch wenn sich derzeit vieles wieder normal anfühlt, wirft die Corona-Pandemie immer noch einen langen Schatten auf uns. Weil die Planung einer großen Hallentournee auch im kommenden Winter nicht planbar sei, haben REVOLVERHELD ihre für kommenden Februar geplante Tour bereits wieder abgesagt. Unter anderem hätte die Hamburger Deutschrock- Band in der Freiburger Sick-Arena (13.2.) und in der Stuttgarter Schleyerhalle (14.2.) auftreten sollen . . . . . . . . . . Ebenfalls wegen dem wie ein Damoklesschwert über der Liveszene schwebenden Problem "Long Covid" hat auch die amerikanische Rockband TITO & TARANTULA ihre komplette, für den kommenden Herbst geplante Europatour ersatzlos abgesagt . . . . . . . . . . Programmänderung am 19. August bei einem der Hauptkonzerte der WINTERTHURER MUSIKFESTWOCHEN: NATALIE BERGMANN musste ihren Opener-Auftritt für The Tallest Man On Earth und Kings Of Convenience absagen. Für sie wird die australische Singer/Songwriterin GRACE CUMMINGS einspringen.
BENEFIZ-SONGS: Der brutale Krieg zwischen der von Putin überfallenen Ukraine und Russland tobt nun bereits seit fünf Monaten und fordert viele unschuldige Opfer. Er droht auch aus dem Hauptaugenmerk der Medien, und somit auch aus unserem Fokus auf dieses Verbrechen zu verschwinden. Gut, dass inzwischen auch immer wieder bekannte Künstler aus dem Musikbiz mit Benefiz-Aktionen dem ukrainischen Volk den Rücken stärken. Der US-Singer/Songwriter RICHARD T. BEAR und der legendäre englische Rockshouter PAUL RODGERS (Free, Bad Company) möchten mit ihrer Ballade "Red Harvest" ebenfalls helfen. Der Erlös aus dem Verkauf ihrer Single kommt dem Ukrainischen Roten Kreuz zugute. New Wave-Poetin ANNE CLARK unterstützt mit ihrem elegischen Song "Mriya - An Ode To Ukraine" die Organisation "Musicians Defend Ukraine". Visuell hat das Ganze der Filmemacher JURKO MARROW aus Kiew umgesetzt, er rezitiert den Text auch auf ukrainisch. Die Musik dazu haben JUSTIN CIUCHE and JANN MICHAEL ENGEL komponiert. An dieser Stelle sei auch noch einmal an den bereits Anfang April veröffentlichten Benefiz-Song "Hey Hey Rise Up" der Band PINK FLOYD erinnert.
10.7.22
2 x ROCK-ABRÄUMER DER 90ER-JAHRE: Mit GUANO APES und H-BLOCKX melden sich nach jahrelanger Abstinenz zwei Rock-Schwergewichte der 90er-Jahre in der südschwäbischen Festivalszene zurück. GUANO APES treten am
30. Juli als Headliner beim "Altheimer Open Air" auf. Der Band aus Göttingen gelang 1997 mit dem Debütalbum "Proud Like A God" und der daraus ausgekoppelten Top 5-Hit-Single "Open Your Eyes" ein
Traumstart. Vom Longplayer konnten drei Millionen Exemplare verkauft werden. Die Nachfolge-Single "Lord Of The Boards" landete ebenfalls in der Top 10 der Charts und avancierte zum Kultsong der
Boarder-Szene. In der Folge dieses Erfolges tourte GUANO APES durch Europa und die USA. Weitere international erfolgreiche Alben folgten, darunter drei vergoldete Nr. 1-Alben in
Deutschland. Ende der Nullerjahre war die Band vier Jahre lang aufgelöst. Seither war GUANO APES mit den Alben "Bel Air" (2011) und "Offline" (2014) weiter
aktiv.
H-BLOCKX, die vom westfälischen Münster aus ihre Kreise ziehen, legen am 22. Juli beim Tuttlinger Zeltfestival "Honberg-Sommer" los. In den 90er-Jahren gehörten sie in Deutschland zur Speerspitze des Crossover-Genres. Ihr 1994er-Goldalbum "Time To Move" hielt sich
62 Wochen in den Charts und warf die Top-Hits "Risin' High" und "Move" ab. In den kommenden 13 Jahren schafften es alle weiteren Alben in die Top 20 der deutschen Albumcharts. Insgesamt setzte die vor 32 Jahren gegründete Band um Sänger Henning Wehland bisher mehr als zwei Millionen Tonträger ab. Weil dieser auch bei den Söhnen Mannheims singt und erfolgreich solo unterwegs ist, geben H-BLOCKX - die übrigens schon in 30 verschiedenen Ländern tourten - nur noch selten Konzerte. Wer die deutsche Erfolgsband der Crossover-Ära also mal wieder live erleben möchte, sollte die Gelegenheit in Tuttlingen nutzen. Für ihren Auftritt und den der GUANO APES sind derzeit noch Tickets erhältlich.
9.7.22
KONZERT-TIPP: Blues, Country, Klezmer, Jazz, Rock'n Roll, Balkan-Beats, Calypso, Reggae oder Latin - der Stilvielfalt sind bei dieser Band aus New York City keine Grenzen gesetzt. HAZMAT MODINE gastiert am kommenden Donnerstag,
14. Juli, 20 Uhr, in der Pfullendorfer Stadthalle. Dank ihrer musikalischen Extraklasse und mitreißenden Spielfreude wurde die Formation um Sänger und Harp-Spieler Wade Schuman auch in Europa bereits im Jahr 2006 nach Erscheinen ihres ersten Albums "Bahamut" wahrgenommen. HAZMAT MODINE spielte seither diesseits des Atlantiks mehrere hundert Konzerte und veröffentlichte fünf Alben. Das Rezept der Band, amerikanische Roots-Musik mit den verschiedenen Formen der Weltmusik zu vermischen und somit einen eigenen Sound zu kreieren, ist voll aufgegangen und hat ihr weltweiten Erfolg beschert. Während der zweijährigen, coronabedingten Tourneepause arbeiteten Wade Schuman und Gitarrist Erik Della Penna an neuen Songs, von denen einige auf dieser Sommertour erstmals zu hören sein werden.
ANDERE BAND: Eine kurzfristige Programmänderung vermeldet das Tuttlinger Zeltfestival HONBERG-SOMMER (8. - 24.7.). Die Formation KNASTERBART kann am heutigen Samstag wegen der Corona-Erkrankung von Drummer Knüppelkalle nicht im Vorprogramm von FEUERSCHWANZ auftreten. Mit den ungarischen Celtic-Punkrockern PADDY & THE RATS konnte jedoch auf die Schnelle Ersatz für die norddeutsche Mittelalter-Folkband gefunden werden. Konzertbeginn ist um 20 Uhr.
5.7.22
NEWS-MIX: DIE TAUCHER haben mit "Livegang auf St. Pauli" die erste Livescheibe ihrer Lauf-bahn veröffentlicht. Das Teil ist limitiert auf 100 Stück und bei Livekonzerten sowie über "Ebay" erhältlich. Aufgezeichnet wurden die zwölf Songs am zweiten Weihnachtsfeiertag 2019 bei einm Gig im Vorpropgramm der Band Ohren-feindt . . . . . . . . . . Die Stuttgarter Metal-Band SINNER hat mit "Brotherhood" (Atomic Fire Records/Warner) ihr 18. Studioalbum am Start. Ab dem 15. Juli ist die Scheibe als Vinyl-Doppel in drei verschiedenen Versionen sowie als Digipak-CD und üppig ausgestattetes Deluxe-Box-Set erhältlich . . . . . . . . . . Hier noch ein Nachtrag zum Heimspiel der beiden Rapper RIN und BAUSA aus Bietigheim-Bissingen. Rund 15.000 Besucher waren am 25. Juni beim Open Air unter dem Bietigheimer Viadukt mit dabei . . . . . . . . . . Der für den 19. Juli geplante Auftritt des ALAN PARSONS LIVE PROJECT beim "Zeltspektakel Winterbach" ist wegen einer Wirbelsäulenverletzung von ALAN PARSONS abgesagt worden . . . . . . . . . In diesem Sommer finden an der Popakademie Baden-Württemberg die SUMMER BREAK SESSIONS erstmals auch wieder öffentlich statt. Vom 18. bis zum 21. Juli stellen bei freiem Eintritt mehr als
50 Bands in den Performance-Räumen der Akademie ihre Livesets vor. Als letzte Aktion vor der Sommerpause findet am 22. Juli das eintrittspflichtige Semesterabschlusskonzert der Popakademie in der Alten Feuerwache in Mannheim statt.
4.7.22
ALBUM & TOUR: Am 14. Oktober veröffentlichen FEHLFARBEN ihr 14. Album "?0??" (Tapete Records/Indigo). Bereits am 24. Juni ist die erste Vorab-Single "Europa" erschienen. Hier geht's zum Clip. Live ist die Düsseldorfer Rockband um Sänger Peter Hein am 27. Oktober im Stuttgarter "Wizemann" und tags darauf im Kulturhaus Caserne in Friedrichshafen zu erleben. Mit dem damals von der Kritik gefeierten Debütalbum "Monarchie und Alltag" hat FEHLFARBEN 1980 deutsche Rockgeschichte geschrieben. "Die besondere Platte", lobte das Magazin "Stereoplay" und der "Musik-Express" erkannte ein "textlich reifes Werk". Vor allem der Song "Ein Jahr (es geht voran)" avancierte zum Kultsong der Hausbesetzer- und Alternativszene. Kommerziell erfolgreich war die Single kurioserweise erst zwei Jahre später in der Blütezeit der Neuen Deutschen Welle. Später wählte der "Rolling Stone" das Album auf Platz 1 der "50 besten deutschen Alben aller Zeiten". Weitere starke Statements in der mehr als 40jährigen Laufbahn der Band waren das 1983er-Album "Glut und Asche" im Jahr 2002 die Veröffentlichung des Longplayers "Knietief im Dispo".
2.7.22
DEUTSCHRAP-KLASSIKER: "Wir sind die Coolsten, wenn wir cruisen, wenn wir durch die City düsen", sangen MASSIVE TÖNE vor 20 Jahren und landeten damit einen echten Sommerhit, der sich wochenlang in den Top 10 der deutschen Charts hielt. Es war die erste Singleauskopplung aus dem dritten Album "MT3", das sich damals ebenfalls in den Top 10 der Albumcharts platzierte. Anlässlich des runden Jubiläums wird die Stuttgarter Hip Hop-Band am 8. Juli diese Scheibe als "20th Anniversary Vinyl Edition" neu veröffentlichen. "MT3" (EastWest Warner Music/Kopfnicker Records) erscheint als Doppelalbum auf rotem Vinyl und wird auf 45 rpm abgespielt. Zeitgleich wird das 1999er-Album "Überfall" (EastWest Warner Music/Kopfnicker Records) wiederveröffentlicht. Dieser Vinyl liegt ein Reprint des Posters der Erstauflage bei. Obwohl sich MASSIVE TÖNE so gut wie komplett vom Pop-Business verabschiedet haben, gelten sie offiziell nicht als aufgelöst. Ihren bislang letzten Liveauftritt absolvierten Ju, Schowi und DJ 5ter Ton im Juli 2015 bei der letzten Ausgabe des legendären Stuttgarter Open Airs "Hip Hop Open".
1.7.22
FESTIVALS IN STUTTGART: Nach der dreijährigen Corona-Pause startete am vergangenen Wochenende das KESSEL FESTIVAL (25. + 26.6.) auf dem Cannstatter Wasen erfolgreich durch. Insgesamt kamen an beiden Tagen 50.000 Festivalgänger. Mit 30.000 Besuchern war das Open Air am Samstag ausverkauft. Headliner waren SILBERMOND, ANNENMAYKANTEREIT und LA BRASS BANDA . . . . . . . . . . . Auch beim JAZZOPEN (7. - 17.7.) ist das Interesse an Tickets groß. Für die Auftritte von JOE JACKSON und JUDITH HILL (8.7.), JAMIE CULLUM und LARKIN POE (13.7.) sowie JOHN LEGEND und JESSIE J (15.7.) gibt es nur noch wenige Restkarten. Bereits restlos ausverkauft sind die beiden abschließenden Schlossplatz-Konzerte von STING (17.7.) sowie ROBERT PLANT & ALISON KRAUS und VAN MORRISON (16.7.). Alle Infos bietet die Festivalwebseite www.jazzopen.com . . . . . . . . . . Nach coronabedingter Zwangspause steigt auf dem Stuttgarter Marktplatz vor dem Rathaus auch erstmals wieder das eintrittsfreie SOMMERFESTIVAL DER KULTUREN (12. - 17.7.). Sechs Tage lang treten internationale Einzelkünstler und Bands der Genres Worldmusic, Jazz und Folk auf. Mit dabei sind unter anderem der kongolesische Afro-Beat-Pionier RAY LEMA (12.7.), die chilenische Mestizo-Rock-Formation CHICO TRUJILLO (13.7.) und die World-Pop-Band LUIKU (13.7.) aus Kiew, sowie das Londoner Arab-Oriental-Pop-Trio 47 SOUL (14.7.). Ebenso am Start sind DUDU TASSA & THE KUWAITIS (16.7.) mit Iraq'n'Roll. Dazu bieten Vereine und Initiativen Kulinarisches aus aller Welt an. Mehr Infos zu diesem empfehlenswerten, völkerverbindenden Innenstadt-Open Air gibt es unter www.sommerfestival-der-kulturen.de. Schon jetzt sei auf das U & D STUTTGART (5. - 7.8.) auf der Vaihinger Uniwiese hingewiesen, bei dem in diesem Jahr neben der russischen Agitations-Pop-Gruppe PUSSY RIOT und der australischen Proto-Punk-Band GRINDHOUSE unter anderem auch AKNE KID JOE, THE HEYDAYS und MOLTKE & MÖRIKE auftreten werden. Das komplette Line-Up gibt's unter www.ud-stuttgart.de.
27.6.22
NEWS-MIX: Im Juli sind zwei Livekonzerte beim NRVK (Neuer Ravensburger Kunstverein) angekündigt. Am 1. Juli wird das Duo BIRD'S EYE VIEW seine Melange aus Irish-Folk, Country und Bluegrass präsentieren. Ebenso melodiöser wie facettenreicher Indie-Rock von CLEAN ist am 16. Juli im NRVK-Projektraum in der Möttelinstraße 17 geboten. Die hochmelodiösen Songs des Ravens-burger Trios werden gespeist durch Einflüsse aus New Wave, Post-Punk und Folk . . . . . . . . . . Die LOUISVILLE BOPPERS haben sich nach elf umtriebigen Jahren aufgelöst. Das Rockabilly-Trio aus Friedrichshafen hat viele Gigs in ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland gespielt und die Alben "Louisville Nights" (2013), "Howlin' To The Moonlight" (2018) sowie die Single "Meanest Thing" (2018) veröffentlicht . . . . . . . . . . . Die Heidenheimer Metal-Band ENSLAVE THE CHAIN hat ihre selbstbetitelte Debüt-EP am Start. Die fünf Songs haben eine Laufzeit von 35 Minuten. Da kann man schon wieder von einem Album sprechen . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . NORMAHL hat als neue Single eine Folkpunk-Version von "Waldfest" (7Hard/Zyx) veröffentlicht. Im Original ist das 40 Jahre alte Lied vom Stuttgarter Folk-Duo Zupfgeigenhansel. Bereits vor 30 Jahren landeten die Winnender Punkrock-Urgesteine mit ihrer Rockversion des Reinhard Mey-Hits "Diplomatenjagd" einen kleinen Szene-Hit . . . . . . . . . . . . . . . Die junge Rottweiler Metalband AVRALIZE hat ihre erste Single "Freaks" veröffentlicht. Als Gewinner des Contests "School-Jam" durfte sie in diesem Jahr bei den Open Airs "Southside" und "Hurricane" auftreten. Demnächst gehen Sänger Severin Sailer, Drummer Bastian Gölz und Gitarrist Philipp Tenberken ins Studio, um weitere Songs einzuspielen. Hier geht's zum Videoclip der Single "Freaks".
24.6.22
NEWS-MIX: Das am morgigen Samstag statt-findende Open Air WOODSTOCKENWEILER in Hergensweiler ist restlos ausverkauft. 3000 Festival-gänger werden im schönen Allgäu mit Bands wie JAMARAM, DJANGO 3000, THE WEIGHT, THE MAGIC MUMBLE JUMBLE und MOSKOVSKAYA feiern . . . . . . . . . . . . Sommerabend-Blues: Relaxte Stimmung herrschte am vergangenen Freitag beim Open Air-Auftritt von WERNER DANNEMANN & KLAUS BROSOWSKI im Dorfzentrum von Tafertsweiler. Die beiden Urgesteine der Göppinger Musikszene präsentierten vor rund 50 Besuchern ein akustik-lastiges Set mit eigenen Songs, alten Blues-Klassikern und legendären Hits der 60er-Jahre. Höhepunkte waren ein Long-Track des Cream-Evergreens "White Room", den beide Musiker für ausgiebige Soli nutzten, eine beseelte, folkige Version von "Play With Fire" der Rolling Stones sowie WERNER DANNEMANNS epische Ballade "Interference", die reichlich Hippie-Flair verströmte . . . . . . . . . . Am 6. Juli steigt im Kulturgut Ittenbeuren ein gemeinsames Konzert von HARALD SCHEUFLER und ARMIN WEISS. Es ist das erste konzertante Aufeinandertreffen der beiden Frontmänner der Schwobarock-Bands GSÄLZBÄR und WURZELSEPP seit
33 Jahren. Übrigens wird die komplette Band GSÄLZBÄR am 2. Juli im Ravensburger Feuerwehrgerätehaus auftreten . . . . . . . . . . Das Konzert des Cover-Pop-Duos EUROPA heute Abend im Bad Schussenrieder "Bierkrugstadel" ist krankheitsbedingt abgesagt worden. Es soll eine Ersatzband auftreten.
22.6.22
EXTREMHITZE: Beim Open Air SOUTHSIDE in Neuhausen ob Eck wurde am Wochenende ein Rekordbesuch von 70.000 Ticketkäufern verzeichnet. Während es am Line-Up nichts zum Rummäkeln gab - die Musik war abwechslungsreich und sämtliche Headliner überzeugten - kommt im Nachhinein von etlichen Besuchern zum Teil herbe Kritik an der Sanitär- und Wassersituation auf dem Gelände. Bei der extremen Hitze, die auf dem ehemaligen Militärflugplatz herrschte, wäre eine genügende Wasseraufnahme sehr wichtig gewesen, was jedoch für etliche der Festivalgänger gar nicht so einfach schien. Viele hatten gar nicht mitbekommen, dass die Veranstalter auf dem eigentlichen Konzertgelände drei Verkaufsstellen mit preisgünstigen Wasser-Tetrapaks eingerichtet hatten. Dementsprechend groß war der Ärger bei denjenigen, die beim offiziellen Getränkeverkauf für 0,5 Liter Wasser 4,50 Euro bezahlen mussten. Zudem habe es auf dem Konzertgelände so gut wie keine Schattenplätze gegeben, was einen Trip vor die Livebühnen vor allem am frühen Nachmittag zur enorm kreislaufbelastenden Angelegenheit machte. Nicht wenige Besucher gaben deshalb bereits am Sonntagmittag auf und reisten wegen der extremen Hitze vorzeitig ab. Klar mussten die Veranstalter in diesem Jahr mit weniger Mitarbeitern und Fachkräften klarkommen, dennoch müssen sie beim SOUTHSIDE 2023 noch an einigen Stellschrauben drehen. Genügend Trinkwasser zu zivilen Preisen und mehr Schattenplätze sollten da ganz oben auf der To Do-Liste stehen. Inzwischen wurde auch der neue Termin bekannt gegeben. Das SOUTHSIDE geht im kommenden Jahr vom 16. bis zum 18. Juni über die Bühne. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
21.6.22
KONZERT-TIPP: Die Münchener Formation FLORIAN PAUL & DIE KAPELLE DER LETZTEN HOFFNUNG kommt am morgigen Mittwoch,
22. Juni, zu einem Konzert nach Pfullendorf ins "Cafe Moccafloor". Tags darauf steht ein weiterer Auftritt in der Ravensburger "Zehntscheuer" an. FLORIAN PAUL ist ein von der klassischen Liedermacher-Szene geprägter Songschreiber und Geschichtenerzähler, der jedoch auch jeweils eine ordentliche Prise Jazz, Rock und Pop in seine Musik einfließen lässt. Heraus kommt ein Indie-Sound, der bisweilen an den chansonesken Rock von Element Of Crime, aber auch an Liedermacher wie Klaus Hoffmann oder Stephan Sulke erinnert. Zusammen mit Bassistin Susi Lotter, Drummer Flurin Mück, Keyboarder Giuliano Loli und Saxophonist Nils Wrasse stellt FLORIAN PAUL sein zweites Album "Auf Sand gebaut" vor. Dass ihr auch tolle Coverversionen gelingen, zeigt die KAPELLE DER LETZTEN HOFFNUNG bei ihrer Neueinspielung des Ton Steine Scherben-Klassikers "Der Traum ist aus". Konzertbeginn an beiden Abenden ist um 20 Uhr.
17.6.22
SOUTHSIDE: Etwa 85 Prozent der 65.000 Besucher waren schon auf dem Gelände, als gestern beim ausverkauften Open Air SOUTHSIDE in Neuhausen ob Eck die ersten Live-Acts auf die Bühne gingen. Bei der Warm Up-Show mit RADIO HAVANNA, AUDIO88 & YASSIN und GROSSSTADTGEFLÜSTER war vor der "Red-Stage" schon ordentlich was los. Die Festivalgemeinde hat schon ordentlich Party gemacht und sich schon mal für den heutigen Festivalstart eingegroovt. Es gibt noch eine Änderung im Line-Up zu vermelden: Die us-amerikanische Pop-Sängerin GAYLE musste kurzfristig fürs SOUTHSIDE absagen, dafür springt niemand Geringerer als OK KID ein. Die Kölner Grenzgänger zwischen Pop und Hip Hop entert am morgigen Samstag um 16.15 Uhr die "Blue Stage". Heute geht es in Neuhausen unter anderem mit KINGS OF LEON, RISE AGAINST, THE HIVES und BRING ME THE HORIZON ziemlich rockig weiter.
16.6.22
U & D-TIPP: Nachdem es wegen Corona ebenfalls zweimal verschoben wurde, findet am kommenden Wochenede das eintrittsfreie Tübinger RACT FESTIVAL erstmals wieder statt. Allerdings müssen die Veranstalter in diesem Jahr wegen einer Baustelle vom Anlagensee auf den Schiebeparkplatz ausweichen. Zehn Live-Acts werden am morgigen Freitag, 17. Juni, und Samstag, 18. Juni, auftreten, darunter bekannte Namen wie Deutschlands dienstälteste Punkrock-Band NORMAHL, die Hamburger Ska-Punker von RANTANPLAN, Rapperin ANTIFUCHS und die Berliner Indie-Band TREPTOW. Dazu kommen etliche junge Bands aus der Region zwischen Stuttgart und Bodensee. Beginn ist jeweils um 17 Uhr.
FESTIVAL-NEWS: Das heute gestartete AAARGH FESTIVAL (16. - 18.6.) in Uttenhofen bei Leutkirch hat kurzfristig drei Änderungen im Line-Up vermeldet. Für IMPERIUM DEKADENZ, DIAMORTAL und HATE SQUAD, die alle krankheitsbedingt absagen mussten, springen CYTOTOXIN, AVIAN und STEPFATHER FRED ein . . . . . . . . . . Das für Ende Juni geplante REUTLINGER STADTFEST wird gleich um zwei Jahre verschoben. Die Organisation des zweitägigen Events mit vielen Liveauftritten wird weitgehend von städtischen Vereinen in ehrenamtlicher Arbeit getragen. Diese könnten jedoch nach der Pandemie die aufwendige Organisation noch nicht stemmen. Nun soll das STADTFEST am
21. und 22. Juni 2024 stattfinden . . . . . . . . . . Beim Böblinger LAKESIDE OPEN AIR herrscht derzeit ebenfalls noch Funkstille. Auch dieses eintrittfreie Festival ist an das dortige Stadtfest gekoppelt . . . . . . . . . . Dagegen findet das beliebte Tettnanger Open Air ROCK IM VOGELWALD nach drei Jahren erstmals wieder statt. Dass es auch in diesem Jahr zur Wackelpartie wurde, liegt allerdings nicht an Covid 19, sondern an Umweltschutzgründen. Unter neuen Auflagen kann das zweitägige Festival nun doch am gewohnten Platz über die Bühne gehen. Als Termin anvisiert ist das erste Septemberwochenende.
15.6.22
KONZERT-TIPP: WERNER DANNEMANN kann nach mehr als 30 veröffentlichten Alben mit Fug und Recht als das schwäbische Bluesrock-Urgestein schlechthin bezeichnet werden. Der Gitarrist und Sänger kann auf eine bewegte Musikerlaufbahn zurückblicken. Ein Club-Gig Ende der 60er-Jahre mit Black Sabbath, eine Anfrage der Scorpions als Gitarrist einzusteigen, und die Ehre, gemeinsam mit Jack Bruce Klassiker von Cream zu interpretieren - das erlebt wirklich nicht jeder. Nun steht nach längerer Zeit mal wieder ein Konzert in Oberschwaben an. WERNER DANNEMANN wird am kommenden Freitag, 17. Juni, 20 Uhr, auf dem Dorfplatz in Tafertsweiler bei Ostrach auftreten. Sein Duo-Partner KLAUS BROSOWSKI kann als Keyboarder und Sänger auf Bandstationen wie Defroster, Split, Caribic Kid, The Bang Bags, Fast Eddy's Blue Band oder Lizard zurückblicken. In Tafertsweiler darf man sich auf ein exklusives Set mit Eigenkompositionen der beiden Musiker sowie einigen handverlesenen Coverversionen freuen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Dorfgemeinschaftshaus statt.
FESTIVAL-HIGHLIGHT: Auch wer kein Ticket mehr für das seit Wochen ausverkaufte Open Air SOUTHSIDE (17. - 19.6.) ergattern konnte, kann zuhause auf dem Sofa ein bisschen Festival-Atmosphäre aus Neuhausen ob Eck genießen. Der Telekommunikationsdienstleister o2 überträgt ab kommenden Freitag drei Tage lang die Auftritte diverser Bands und Einzelkünstler. Von den Veranstaltern wird die Aktion als offizieller und kostenloser Livestream angekündigt. Los geht's um 15.30 Uhr mit dem Set der oberschwäbischen Indie-Rock-Band PROVINZ. Hier geht's zur Übersicht mit den Auftrittszeiten. In diesem Jahr neu ist die FIRESTONE STAGE, auf der unter anderem die ALEX MOFA GANG, SCHROTTGRENZE, PABST, PHILINE SONNY und BLVTH loslegen werden. Damit lockt das eigentliche Konzertgelände im Take Off-Park mit fünf Livebühnen. Außerdem haben die Veranstalter noch eine kurzfristige Änderung im Line-Up bekanntgegeben. Der britische Singer/Songwriter SAM FENDER hat abgesagt, dafür geht ALICE MERTON auf die Bühne. Bei der morgigen "Warm Up-Party" sind GROSSSTADTGEFLÜSTER, AUDIO88 & YASSIN, JUGGLERZ und RADIO HAVANNA am Start. Bis Sonntagabend sind in Neuhausen ob Eck knapp 100 Live-Acts angekündigt.
12.6.22
NEWS-MIX: Wegen des kurzfristigen Ausfalls einer erheblichen Anzahl an Ordnungskräften musste am Freitag aus Sicherheitsgründen das PULS OPEN AIR in Geltendorf bei Augsburg abgebrochen werden. Rund 11.000 Besucher wurden erwartet, als Headliner hätten CASPER, VON WEGEN LISBETH, JUJU und DIE ORSONS auftreten sollen . . . . . . . . . . HEATHEN APOSTLES bestreiten am 25. Juni den vorerst letzten Live-Gig des Projektes THE 13TH FLOOR KULTURETAGE im Kemptener Restaurant "mySkyLounge". Die Veranstalter haben vor, in anderen Locations weiterzumachen . . . . . . . . . . Die Lindauer Rockband TRP hat am 28. Mai in der Alten Kirche Rulfingen ein schönes Konzert gegeben. Hier gibt's Bilder dazu. Der nächste Gig der achtköpfigen Formation vom Bodensee steigt am 29. Juli in Scheidegg beim Theatron . . . . . . . . . . . . . . Für das Stuttgarter KESSEL FESTIVAL (25. + 26.5.) auf dem Cannstatter Wasen wurden bisher mehr als 35.000 Tickets abgesetzt, die Gesamtkapazität liegt bei maximal 50.000 verkauften Karten. Headliner sind in diesem Jahr SILBERMOND, ANNENMAYKANTEREIT, LA BRASS BANDA und DIE ORSONS.
80ER-METAL: Die legendäre Ulmer Band TYRANT feiert am 2. Oktober beim "Keep It True Festival" in der Würzburger Posthalle ihr Live-Comeback. Bis zu ihrer Auflösung im Jahr 1990 hat die 1982 gegründete Formation fünf Alben veröffentlicht und zahlreiche Gigs im gesamten deutschsprachigen Raum gespielt. Anfang Jahres wurde das 1984er-Debütalbum "Mean Machine" (High Roller) als CD und LP neu veröffentlicht. Am selben Abend in der Posthalle am Start ist übrigens auch die ebenfalls aus dem Ulmer Raum stammende Band GRAVESTONE, die sich vor drei Jahren ebenfalls nach fast 30jähriger Auszeit in der Szene zurückmeldete. Ebenfalls aus dem Ulmer Raum kommend und noch (oder wieder aktiv: Die Metal-Urgesteine STRANGER und STORMWITCH.
6.6.22
SZENE VORARLBERG: Auch in diesem Jahr ist der Vorarlberger Musikpreis SOUND@V in das Feldkircher "Poolbar Festival" eingebettet. Das Finale steigt am 9. Juli auf dem Freigelände vor dem Alten Hallenbad. Nominiert sind 20 Bands und Soloacts, die in den vier Kategorien "Pop/Rock", "Alternative/Singer-Songwriter", "Open Pool" und "Newcomer" antreten. Beworben hatten sich 70 Acts. Auf die Gewinner-innen und Gewinner warten insgesamt 25.000 Euro Preisgeld. Ausgerichtet wird SOUND@V vom Sender ORF Vorarlberg. Hier gibt's weitere Informationen zum Contest sowie eine Kurz-beschreibung aller in diesem Jahr nominierten Bands und Solisten.
2.6.22
FESTIVAL-WARM UP: Auch in diesem Jahr wird es beim bereits ausverkauften Open Air SOUTHSIDE (17. - 19.6.) in Neuhausen ob Eck vor dem offiziellen Festivalbeginn wieder ein Warm-Up-Programm geben. Da der Donnerstag, 16. Juni, in Baden-Württemberg ein Feiertag ist, dürfte das Gelände schon recht voll sein. Am Start sind beim Warm-Up die Rapper AUDIO88 & YASSIN, die Elektro-Pop-Band GROSSSTADTGEFLÜSTER, die Punkrocker von RADIO HAVANNA sowie das auch international gefragte Reggae-Soundsystem und Produzenten-Team JUGGLERZ aus Konstanz. Ein audiovisuelles Spektakel der besonderen Art verspricht THE STICKMEN PROJECT, das mit EDM-Hochkarätern wie FELIX JAEHN und ARMIN VAN BUUREN zusammen-arbeitet. Genaues weiß man jedoch nicht, denn wer hinter dem Electro-Projekt mit Live-Drumming steckt, soll ein wohl gehütetes Geheimnis bleiben. Diese Flut der Bilder und Klänge wird am Festivalfreitag nochmals auf der "White Stage" zu erleben sein. Headliner sind in diesem Jahr SEEED, KINGS OF LEON, TWENTY ONE PILOTS, THE KILLERS, RISE AGAINST, DEICHKIND, K.I.Z. und MARTIN GARRIX.
31.5.22
KULTALBUM: Ganze 50 Jahre nachdem die Stuttgarter Formation EULENSPYGEL ihren Longplayer "Ausschuss" im renommierten "Apple Studio" der Beatles eingespielt hat, ist die damals ebenso aufgenommene englischsprachige Version erstmals offiziell erhältlich. "Trash" wurde vor kurzem vom französischen Label "Long Hair" (Malesch Records) auf Vinyl und als CD veröffentlicht. Die Stuttgarter Plattenfirma Intercord investierte damals die stolze Summe von 30.000 Mark für das geplante zweite Album der Polit-Rockband, was die Aufnahmen in London erst möglich machte. Eingespielt wurden die Songs vom 4. bis zum 8. April 1972, auch Ringo Starr schaute bei den Aufnahmesessions vorbei und ermutigte mit anderem Studio-Personal die Musiker, doch eine zweite Version mit englischen Texten einzuspielen. Das Label "Apple" wollte als Testballon weltweit eine englischsprachige Single an den Start bringen, was eine Riesen-Chance für die schwäbische Band gewesen wäre. Das Vorhaben wurde aber wieder abgeblasen, weil Intercord kein Geld mehr für diese Aktion draufsatteln wollte. So lagen die Aufnahmen fast 50 Jahre lang im Archiv. "Long Hair" bezeichnete "Trash" als eine der bedeutendsten Veröffentlichungen in der langen Geschichte des Labels.